- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Playa Costa Verde besteht aus ca. 30 zweistöckigen Bungalows mit jeweils 16 Zimmern, die sich in einer großen und sehr gepflegten Gartenanlage verteilen. Um sie leichter wieder zu finden, sind die Häuser in Gruppen zu gleicher Farbe angeordnet. Alle Gebäude der Anlage waren in einem gepflegten Zustand (im Gegensatz z. B. zum Nachbarhotel Blau Costa Verde). Wir und ich glaube auch alle anderen Gäste hatten All-Inclusive gebucht, d h. es gab rund um die Uhr Essen und Getränke. Sogar eine riesen Cocktailauswahl gab es an den verschiedenen Bars des Hotels. Die Gäste waren zu 80 - 90 % Kanadier, der Rest aus Europa, vorwiegend Italien und England, einige Schweizer und eben Deutsche. Der Altersdurchschnitt lag wohl in den 30ern, ist aber schwer zu sagen. Auf jeden Fall war vom Kleinkind bis zum Rentner alles dabei. Das Hotel ist behindertengerecht (ebenerdig bzw. Rampen) und familienfreundlich (Kids Club, Kinderanimation). Tipp 1: Wenn es der Stauraum im Gepäck irgendwie zulässt, dann nehmt Isomatten für die Liegen am Strand mit, denn hier gibt es keine Auflagen. Wir hatten zwei mit und sie haben uns wertvolle Dienste geleistet. Die Liegen am Pool sind immerhin gepolstert. Tipp 2: Macht eine von den Jeeptouren als Ausflug. Wir haben die mit dem Jet-Ski fahren gemacht und es war echt genial. Sagt schon bei der Buchung Bescheid, falls ihr selber fahren wollt. Tipp 3: Wer ein wenig Mut mitbringt: Leiht euch einen Motorroller (3 Std. = 15 CUC) und fahrt auf eigene Faust nach Guardalavaca! Nicht schwer zu finden. Beim Kreisverkehr nach dem Hotel links raus. An der Gabelung nach 4 Kilometern links und dann immer geradeaus. Nach 15 Minuten seid ihr da. Tipp 4: Wenn ihr bei Wärme viel Durst habt, dann macht es wie die Kanadier: Möglichst große Thermobecher von zu Hause mitnehmen und an den Bars immer wieder nachfüllen lassen "wenn der Chef gerade nicht guckt". Hält länger als diese Mini-Becher, ist allerdings auch nicht unbedingt stilvoller. Tipp 5: Besucht auf jeden Fall den Japaner, auch wenn ihr kein Sushi mögt. Auf der Karte gibt es genügend anderes leckeres! Die Atmosphäre mit sechs anderen an einem Tisch mit Showkochen ist echt super. Tipp 6: Wie gesagt: Lernt spanisch! Wenigstens ein bißchen! Tipp 7: Falls ihr noch Fragen habt, mailt mich einfach an.
Wir hatten ein Zimmer in der oberen Etage. Es war für ein Hotelzimmer erstaunlich groß, etwas kahl, aber immer sauber. Alle Möbel sahen noch relativ gut erhalten aus. Einen Safe gab es kostenlos in jeden Zimmer genau wie TV mit deutscher Welle, CD-Radio, Bügelbrett und -eisen, Kühlschrank, Föhn, Hand- und Badetüchern, Telefon und Kaffemaschine mit ausreichend Kaffee und Tee. Wir hatten eine Verbindungstür zu einem Nachbarzimmer. Dadurch war es teilweise sehr hellhörig, wenn nebenan ein Kind schrie oder Fernsehen geschaut wurde.
Das Hotel hat ein Hauptrestaurant (Buffet), drei A-la-Carte Restaurants (italienisch, japanisch und kubanisch) und eine Snackbar. Das Hauptrestaurant bot eine große Auswahl und jeder Geschmack findet hier etwas. Auf Dauer konnte das Essen allerdings etwas eintönig werden. Die drei A-la-Carte Restaurants sind der Hammer. Auf jeden Falls besuchen! Italiener ist sehr vornehm, Japaner hat super Show-Koch-Einlagen und beim Kubaner (Fisch essen!) gibt es immer super Live-Musik. Die Snackbar läßt vor allem Kinderherzen höher schlagen, so gibt es u. a. Burger und Hot-Dog. Es gibt zahlreiche Bars, u. a. die Strandbar, die Poolbar und die Lobbybar (hier ist abends High-Life) und für unsere kanadischen Freunde die Beer-Corner!
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der gesamten Hotelangestellten ist wirklich hervorragend. Manchmal etwas schlafmützig, aber das sollte doch im Urlaub kein Problem sein. Englisch sprechen sie alle, ein paar Bröckchen deutsch hört man hier und da auch mal. Und über jedes Wort spanisch, welches der Gast kann, freut sich hier jeder unheimlich. Also, macht den Kubanern eine Freude und lernt wenigstens einige Floskeln. Ein Lächeln wird es euch danken! Von den Serviceleistungen bot das Hotel alles, was man so braucht (oder auch nicht): Wäscheservice, Frühstück-aufs-Zimmer-Service, Arztservice, Technikservice usw.)
Rund um das Hotel gab es eigentlich nichts Sehenswertes: Zwei Nachbarhotels, einige kubanische Hütten und das wars. Wer abends ausserhalb des Hotels etwas unternehmen möchte, ist hier definitiv am falschen Ort. Zum Strand geht es über einen Steg durch ein kleines Naturschutzgebiet. Ca. 200m. Sehr heiß, aber kein Problem. Die Transferzeit vom Flughafen ist ziemlich genau eine Stunde, je nach Verkehrslage und Mut des Busfahrers. Ausflugsmöglichkeiten gibt es vom Hotel aus eine ganze Menge. Wir waren auch zwei Tage privat mit einem Motorroller unterwegs. Direkt vor dem Hotel zu mieten. Sehr zu empfehlen! 3 Stunden 15 CUC; Fahrräder sind kostenlos, aber ziemlich marode.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Thema Sport haben wir zugegebenermaßen etwas vernachlässigt, es gab aber Tennis, Basketball, Volleyball im Wasser und am Strand, Wasserball, ein Fitnesscenter und bestimmt auch noch einiges mehr. Es gab Massagen, Pedicure, 2 Whirlpools, einen Frisör, einen Minimarkt, Internet-PCs in der Lobby, eine Disco und eine Freilichtbühne, wo jeden abend erst "Mini-Disco-Time" und dann "Showtime" war. Der Pool war groß und es gab sowohl hier als auch am Strand immer ausreichend Liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |