- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist knapp 4 Jahre alt, kann nur AI gebucht werden, ist riesengroß und weitläufig mit über 500 Zimmern, alle mit Balkon/Terrasse und Blick aufs Meer in einem guten Zustand. Der Baustil des Hotels ist wirklich sehr schön. Wir haben dennoch ein wenig mehr grüne Flächen erwartet, was eigentlich bei unseren bisherigen Egypt-Urlauben auch immer der Fall war. Bedingt durch die Größe des Hotels bemerkte man nicht wirklich, dass sehr viele Gäste vieler Nationen (wie auch bei Holidaycheck beschrieben viele Russen, die sich einigermaßen zu benehmen wussten und nicht weiter unangenehm auffielen) anwesend waren. Uns hat es gewundert, dass viele Kinder anwesend waren, obwohl diese Anlage nicht wirklich für Kinder oder ältere Menschen mit Gehproblemen ausgestattet und geeignet ist und auch nicht empfohlen wurde. Wir hatten meine 76-jährige Mutter dabei, die bedingt durch die vielen Treppen, teils mit sehr hohen Stufen und ohne Handlauf, so manchmal ihre Schwierigkeiten hatte. Diese vielen Treppen konnten aber meist umgangen werden, wenn man die dafür etwas weiteren Wege ohne Treppen in Kauf nahm. Handläufe bei den Treppenauf- und -abgängen für ältere Menschen sollten unbedingt noch angebracht werden, damit etwas Halt und Sicherheit gegeben wird. Wie schon erwähnt hatten wir sehr viel Wind, der manchmal auch richtig kalt war, was aber in dieser Jahreszeit normal ist. Die beste Reisezeit ist wohl ab Mitte/Ende April. Wir hatten durchweg aber strahlenden Sonnenschein mit Höchsttemperaturen bis 31 Grad im Schatten, was uns auch knackig braun werden ließ. Wlan in der Lobby und im Cafe Mozart war kostenlos, funktionierte auch, wenn auch ein wenig langsam. Telefoniert haben wir weder mit dem Handy, noch mit dem Hoteltelefon und können somit auch keine Aussagen machen. Und nochmals: wer sich Delfinschwimmen wünscht: Mogli, Delfine & Freunde in Hurghada!
Wir hatten ein sehr großes und schönes Doppelzimmer mit Kingsize-Bett, meine Mutter nebenan (mit abschließbarer Verbindungstür) ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung mit 2 Betten. Die Matratzen waren nicht durchgelegen, sauber und wir haben sehr gut geschlafen. Die Ausstattung unserer Zimmer war sehr schön, geschmackvoll eingerichtet, auch mit Bildern an der Wand und auch noch nicht abgewohnt. Alles was wir brauchten war vorhanden: TV mit einigen deutschen Sendern, kostenloser Safe, 3 Telefone in Zimmer und Bad, schöner Balkon, 2 begehbare Kleiderschränke, Klimaanlage, Minibar immer aufgefüllt und kostenlos, Wasserkocher für Kaffee oder Tee, und ein schönes und großes Badezimmer. Was total und superschön war: wenn wir aufwachten hatten wir vom Bett aus den Blick aufs Meer und wenn wir in die begehbare, große Dusche gingen ebenso, total super!
Das Citadel Hauptrestaurant: Hauptfutterquelle Frühstück, Abendessen. Das Harbor inn am Hafen: Snacks und Mittagessen. La Gondola, der Italiener: einfach nur lecker in schöner Atmosphäre. Cafe Mozart am Hafen: hm, feiner Kuchen, leckere Kaffees wie Cappuccino mit feinem Milchschaum, Cafe Latte, Irish coffee und leckeren Milchshakes. Das Fischrestaurant Blue Marlin: auch total lecker, tolle Auswahl wer Fisch mag. El Gaucho der Brasilianer: war für uns leider ein Reinfall: Essen kalt, entweder nur Reis und Gemüse auf dem Tisch, das Fleisch kam erst viel später und dies dann in Fetzen. Salat und Nachspeise waren aber auch hier lecker. Einige Beach-Bars und Pool-Bars mit Kaffee und kühlen Getränken, mit und ohne Alkohol. Das Privat-Restaurant, welches wir nicht genutzt haben, da es wirklich nicht notwendig war, extra Geld für Essen auszugeben. Und zu allerletzt die Lobby-Bar: auch mit allen Getränken nach Lust und Laune. Über die Sauberkeit in allen Restaurants gab es nichts zu meckern. Im Hauptrestaurant zu den Stoßzeiten kamen die Kellner schon mal nicht hinterher, aber wenn so mancher Gast sich benehmen würde wie zu Hause, wäre dies auch kein Problem gewesen. Die täglich wechselnden Länder-Themen im Citadel Restaurant gaben auch Abwechslung in die Speisen und man fand immer irgend etwas, was einem schmeckte. Es kam aber schon mal vor, dass das Essen nicht mehr warm war. Die Desserts waren auch superlecker und ganz toll angerichtet und in großer Auswahl. Wir hatten nie den Eindruck, dass Trinkgeld erwartet wurde, aber wenn der Service gut war, was eigentlich immer der Fall war, gaben wir gerne ein paar ägyptische Pfund entweder direkt in die Hand oder in die aufgestellten Trinkgeldboxen.
Die Freundlichkeit des Personal übertraf fast alles. Es gab nur ganz wenige Kellner oder Angestellte, die etwas muffig durch die Gegend liefen und auch bei Ansprache kaum eine Miene verzogen haben, aber dennoch freundlich Auskunft gaben. Hervorzuheben sind "unsere Kellner", die sich täglich um unser Wohlergehen gekümmert haben: Awadi vom Hauptrestaurant (ein ganz Lieber, sehr zuvorkommend, flott und immer für ein Späßchen zu haben), Ramadan, Mohammed von der Lobby, Yasser und Mohamed vom Cafe Mozart am Hafen: alle wirklich sehr nett, freundlich, fröhlich, spaßig und zuvorkommend, auch ohne Trinkgeld. Aber wenn man weiß, was diese Kellner verdienen und damit auch noch ihre jungen Familien versorgen müssen, gaben wir sehr gerne Trinkgeld, war aber auch wirklich verdient! Meine Mutter wurde liebevoll "Mom" von ihnen genannt.Fast alle konnten einigermaßen deutsch, englisch war auch kein Problem. Es gab nicht ein einziges mal ein Problem mit der Sprache. Falls ein Wunsch mal wirklich nicht richtig verstanden wurde, endete dies meist auf beiden Seiten in einem großen Gelächter mit viel Spaß. Die Zimmerreinigung war top, täglich frische Handtücher, täglich frische Bettwäsche, was eigentlich nicht notwendig wäre, nass gewischt wurde auch täglich, also wirklich top. Einmal haben wir unsere Wäsche kostenlos waschen lassen-alles hat wunderbar geklappt: frisch gewaschen und gebügelt gabs die Wäsche am gleichen Abend zurück (nur ein Füßling hat gefehlt; es wurde aber wirklich alles versucht, diese kleine Socke wieder ausfindig zu machen sowohl von der deutschsprachigen Gästebetreuung (Lucia) als auch von der Rezeption aus). An unseren Geburtstagen wurde das Bett liebevoll mit Handtuchfiguren, frischen Blumen und Blättern und bunten Luftballons geziert. Auch beim Italiener wurde unser erster 50. Geburtstag am 24.03. beim Abendessen mit selbstgemachter Musik von den Kellnern und Angestellten des Restaurants und Geburtstagsständchen mit Tanz mit dem Koch und noch schöner kleiner Torte wunderschön ummalt. Einfach nur schön!
Der Flughafen ist nur ca. 20 Autominuten entfernt, Flugbelästigung hatten wir absolut keine. Der Strand ist unmittelbar am Hotel, erreichbar durch viele Treppen und längere Wege, für Gehbehinderte wie schon beschrieben, etwas erschwerlich. Für jüngere Menschen absolut kein Problem und von uns als eher angenehm empfunden, da man das viele leckere Essen etwas ablaufen konnte. Da das Hotel außerhalb Hurghada liegt, quasi in Mitten der Wüste, gibt es hier keine Einkauf- oder Unterhaltungsmöglichkeiten außerhalb des Hotels. Dies weiß man aber vorher, da es in allen Hotelbeschreibungen erwähnt wird. Die einzelnen Geschäfte in der Anlage sind recht überteuert. Ausflugsmöglichkeiten gibt es somit auch nur über das Hotel (z.B. Diving oder Boot-Touren) oder über die Reisegesellschaft (z.B. Ausflüge nach Luxor oder Kairo); oder man hat schon etwas von zu Hause aus gebucht, so wie wir z.B. unsere Delfin-Tour mit Mogli, Delfine & Freunde in Hurghada, was das absolute Highlight unseres Urlaubs war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation haben wir nicht genutzt, aber wir hörten jeden Morgen die doch schon sehr laute Musik bei der kleinen Lagune, mit der die freundlichen Amateure versucht haben, die Gäste zu animieren mitzumachen. In der Disco waren wir auch nur einmal: laute moderne Musik zum abtanzen: gut für junge Leute, hat aber auch uns den einen Abend Spaß gemacht. Der Stand ist total sauber, teilweise gehören aber die Schaumstoffauflagen schon mal erneuert. Liegen, WIndschutz und Schirme sind genügend vorhanden, zumal sich der Strand auch sehr weitläufig zieht. Schwimmen oder schnorcheln kann man in den zwei kleinen Lagunen, weiter hinten am Strand in angelegten größeren Becken oder dann über die Hafeneinfahrt im offenen Meer. Viele große Steine und Korallenriffe erschweren das Schwimmen für Kinder oder ältere Menschen schon ein wenig. Stege ins Meer wären hier auch dringend angebracht, denn die Korallen sollten geschützt werden und das Schwimmen im Meer wäre somit auch erleichtert. Da wir fast die ganze Zeit recht viel Wind hatten (was aber um diese Jahreszeit normal ist) und immer die gelbe Flagge hing, war auch das Schnorcheln am Außenriff (über die Hafeneinfahrt re. oder li. zu erreichen) nicht so oft möglich: aber es rentiert sich auf alle Fälle: ein doch noch einigermaßen erhaltenes Riff mit schönen bunten Korallen und bunten kleinen und großen Fischen, Seeigeln etc. Meine Mutter gönnte sich vom Hotel aus angebotene Massagen, mit denen sie sehr zufrieden war. Ihre Beschwerden wurden gelindert und sie genoss es sehr, da die Angestellten der Massagepraxis auch sehr freundlich und lieb waren (z.B. Frau Nur). Ein paar kleine Extras zu den Körpermassagen waren dann noch Kopfmassage oder Reflexzonenmassage. Für vier Massagen mussten 100,- € bezahlt werden. Das Fitnessstudio haben wir nur von außen gesehen: teilweise waren die Laufbänder mit Blick aufs Meer und die einzelnen Geräte sahen von außen auch in einem sehr guten Zustand aus. Besucht war es auch immer gut. Hier noch ein Tipp: Wer gerne eine Schnorcheltour mit Delfinschwimmen machen möchte: entweder unten am Hafen über Aquarius, welches wir aber nicht genutzt haben. Unser absoluter Tipp: Wendet euch unbedingt an Mogli Delfine & Freunde in Hurghada (vorher im Netz informieren entweder über diesen Namen oder Mogli Delfinschwimmen!). Es sind Petra und Ralf aus Deutschland, die sich in Egypt niedergelassen haben und verschiedene Touren wie Stadttour Hurghada, Quad-Touren, Delfinschwimmen und einiges mehr anbieten. Die zwei machen mit ihrer ägyptischen, supernetten und kompetenten Crew wirklich traumhafte, unvergessliche, wunderschöne Bootstouren in familiärer Atmosphöre mit bestimmt 90-%iger Sicherheit mit Delfinen schwimmen zu können ohne Delfine anzufüttern oder zu jagen. Bei unserer ersten Tour am 24.03. durften wir mit 3 Delfinen, bei unserer zweiten Tour am 30.03. mit mindestens 40 Delfinen im offenen Meer schwimmen!!! Ein absoluter Traum!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrte Gäste, Grüße aus dem sonnigen Albatros Citadel Resort – Sahl Hasheesh! Wir möchten uns herzlich dafür bedanken, dass Sie sich für unser Resort entschieden haben und Ihre wertvollen Kommentare zu Ihrem jüngsten Urlaubserlebnis geteilt haben. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen einen tollen Urlaub beschert haben und Sie mit unseren Leistungen sehr zufrieden waren. Bitte nehmen Sie unsere herzlichsten Grüße von der Küste des Roten Meeres entgegen Mit freundlichen Grüßen, Hotelverwaltung Albatros Citadel Resort