- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Angeblich 14 Jahre Bauzeit, aber nicht wegen Bauverzögerrungen, sondern wegen der Größe, Verspieltheit und auch einer gewissen Genialität gepaart mit einer Einzigartigkeit. Wer sich das ausgedacht hat, der hätte auch das Schloss Neu-Schwanstein planen können. Aufzüge gibt es keine, aber Treppen und Rampen, Winkel, Wandelgänge, Türmchen ohne Funktion und einen Schiffshafen, der im Gesamtbild eher nach Monaco gehören könnte. Herrliche Ansichten, tolle Beleuchtung. Das hat schon Stil. Die Designlösungen dienen aber nicht der Funktion, eher nur was für das Auge, trotzdem irgendwie doch durchdacht. Sowas muss man mal gesehen haben. Auslastung am 1. Woche im November ca. 100 %, mehrheitlich Osteuropa mit interessanten Konsumgewohnheiten (Vodka). Ausfälle dadurch nur durch gesteigerte Fröhlichkeit bis zum Umfallen während des Tanzens, aber das kosequent fast jeden Abend. Aber das waren auch nur ganz wenige. Nach dem Sturz wurde weiter getanzt oder halt mal etwas am Tisch geschlafen. Das Biotop änderte sich ab Mitte November in Richtung 50:50 zwischen Mittel- u. Nordeuropa zu Osteuropa. Das war kein k.o-Kriterium. Bitte unbedingt Trinkgeld in US-1 $ Noten geben und Euro-Scheine zum Eintauschen von Münzgeld mitnehmen. Das Personal kann mit Euro-Münzen so gut wie nichts anfangen. Das tauscht keine Bank ein, nur die Scheine. Bitte das Riff nur über die Lagunen beschnorcheln, es sei denn, man kann schwimmend über das Riffdach ins Meer gelangen. Das Rumtrampeln auf dem Riff finde ich absolut intolerant und schädlich für die Schönheit des Riffes. Das werden die meisten Osteuropäer an dieser Stelle nicht lesen, die hätten diesen Hinweis besonders nötig. Hinweis an das Hotel: Bitte sämtliche Kritik aus allen Bewertungen bezüglich des Essens ernst nehmen und etwas ändern. Wir haben den Eindruck als Ägypten-Kenner (relativ) gewonnen und da fällt diese Hotel in Ägypten auf das Niveau eines 3*** Hotels zurück. Das hat das Hotel nicht verdient. Knappe Weiterempfehlung dieses Hotels.
Da ist ja schon viel drüber geschrieben worden. Echt ein Highlight des Hotels inclusive Meerblick vom Bett und von der Dusche. Genau betrachtet dann wieder die ägyptische Tradition in der Bauausführung. Schief nur zur Hälfte eingeschraubte Schrauben am Handtuchhalter, am seidenen Faden hängende Toilettenrollen-Halter für die Reserverolle und eine Klobürste, die bereits in der 3. Wiederinbetriebnahme immer noch ihre Dienste leisten muss. Dafür gleichbleibender Wasserdruck- und -temperatur beim Duschen, gute Betten und gute Zimmerreinigung. Die Auflistung von Plus und Minus könnte noch weitaus länger sein, aber im Ergebnis ein Zimmer, wie wir es noch nie hatten und das im positiven Sinne.
Siehe Service. Einzelne Restaurantbereiche verdienen eine Einzelbetrachtung: Frühstück im Hauptrestaurant Note 3, Harbour-Inn mittags 4-, Hauptrestaurant abends 4, Italienisches Restaurant 2-3, Mozart-Cafe 4, brasilianisches Restaurant (nach uns keine Gäste mehr ab 21.00 Uhr, dann Rausschmiss, obwohl weiter geöffnet) Note 3, Fisch-Restaurant von der Atmosphäre und dem Essen incl. Service 1+ mit *. Dieses Restaurant könnte man in Deutschland nicht bezahlen und hat schon gar nicht diesen Ausblick. Letztendlich ist die Gastronomie der Schwachpunkt. Gemüse und Saucen sind einfach phantasielos, die Auswahl mit geringen Abweichungen nahezu identisch. Man wird satt, aber wenn die Teller jeden Tag gleich oder ähnlich durch einen selbst belegt werden signalisiert das Auge an den Magen "ich bin schon satt". Hunger leidet man nicht, aber hier hat das Hotel bei 5 Sternen die Pflicht nachzubessern und zwar nicht in Richtung teuer, sondern schmackhafter oder rafinierter. Hier liegt der Punkt, wo ich die Weiterempfehlung des Hotels verweigern würde.
Heidewitzka, hier ist Humor gefragt. 4 Personen bestellen zwei Bier und 2 Rose`Weine. Von dieser Bestellung werden 1 Wein, 1 Bier und 2 Cola geliefert, trotz schriftlicher Aufnahme der Bestellung. 4 x Filet bestellt, 1 x fehlt, dafür bekam ich die Vorspeise zusammen mit dem Hauptgericht. Im Mozart Cafe 2 Cappucino und eine Creme-Speise bestellt (schriftlich aufgenommen), es kam aber nur ein Cappucino. So oder so ähnlich passierte es in fast jedem Restaurant bei den meisten Kellnern oder halt bei vielen. Einfach bestellen und sehen was kommt oder auch nicht. Auslastung des Hotels spielte dabei ebenso wenig eine Rolle wie die Anzahl der Gäste im jeweiligen Restaurant. Das geht eigentlich schon in Richtung Gastronomie-Bewertung. Der restliche Service bei Anreise und Abreise etc. hingegen eher vorbildlich. Pool-Kellner Amada am Delta-Pool auf dem Dach war per Handzeichen mit den Bestellungen zuverlässiger, als andere Kellner bei schriftlichen Bestellungen.
Einsam wie eine Alm in den Bergen. Wir haben auf dem Transfer genug von Hurghada zu sehen bekommen. Für einen Abstecher nach Hurghada noch dicht genug dran, anschließen freut man sich, dass es doch weit genug weg ist. Lage zum Strand und zum Schnorcheln sehr gut. Ausflugsmöglichkeiten werden vom Hotel angeboten und beginnen meist auch dort. Wir hatten eine Katamaran-Fahrt vom Hotel-Hafen aus gestartet. Hatten einen stürmischen Nachmittag erwischt. War eine Mords-Gaudi. Das Schnorcheln vom Katamaran aus war sein Geld nicht wert. Das bietet das Riff vor der Türe auch. Riesenmuräne und Schildkröte wohnen am Hausriff des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Weil der Strand morgens ab 06.15 Uhr mit Handtüchern reserviert wurde (Anfang des Urlaubs) verschlug es uns mangels Liege irgendwie zum Pool oberhalb des Hafens. Das blieb bis zum Urlaubsende so. Den Strand haben wir nur vom Zimmer aus gesehen -und der sah toll aus- und wenn wir zum Schnorcheln gegangen sind. An dieser Stelle nur einen Pool zu bewerten ist nicht aussagekräftig. Insgesamt dürfte jeder eine Platz nach seinen Bedürfnissen finden und sich wohl fühlen. Die Disco geht eher in Richtung stylischer Techno-Schuppen mit harten Beats. Was wäre die Disco ohne die angeheiterten Osteuropäer (sind ja nicht alles Russen) gewesen. Da fehlte manchmal nur die Tanzstange. Die haben echt eine Show beim Tanz und auch sonst für das Auge geboten. Auf der Außenterrasse war die 3-er Band echt klasse. Die konnten alles spielen und singen und haben dort für Stimmung gesorgt. Nach 4 Abenden kannte man aber schon die Lieder. Ab Frühjahr wechseln sie angeblich in ein Hotel nach Sharm el Sheik. Wir persönlich brauchten nicht mehr an Unterhaltung, so fließt das nette Animationsteam hier nicht bei unserer Bewertung ein, dazu haben wir sie zu wenig in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 46 |
Sehr geehrter Gast, Grüße aus dem sonnigen Albatros Citadel Resort – Sahl Hasheesh! Wir möchten Ihnen herzlich dafür danken, dass Sie sich für unser Resort entschieden haben und Ihre wertvollen Kommentare zu Ihren letzten Urlaubserlebnissen geteilt haben. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen einen tollen Urlaub beschert haben und Sie mit unserem Service und gastronomischen Angebot sehr zufrieden waren. Vielen Dank auch für Ihre freundliche und sehr geschätzte Weiterempfehlung und wir freuen uns schon jetzt auf ein baldiges Wiedersehen bei uns. Nehmen Sie freundlicherweise unsere wärmsten Grüße von der Küste des Roten Meeres entgegen Mit freundlichen Grüßen Hotelverwaltung Albatros Citadel Resort