Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Waldemar (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2011 • 2 Wochen • Strand
Dennoch 6 Sonnen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Gleich vorweg: Trotz erwaehnter Schwaechen und negativen Kritiken in vielen Beurteilungen, gebe ich diesem Hotel 6 Sonnen fuer alle Bereiche, weil ich fuer einen Preis von rund Euro 1,500 fuer zwei Wochen EZ einschliesslich bequemem Linienflug, wirklich nicht mehr erwarten durfte. Im Gegenteil, ich war ueberrascht, was man fuer diesen wirklich sehr niedrigen Preis in diesem Hotel alles geboten bekommt. Besonders hat mir gefallen, dass dieses Hotel keine verunglueckte Kopie einer alten Zitadelle ist, sondern dass typische Merkmale einer Zitadelle stilsicher nach den Richtlinien modernster Hotelarchitektur integriert wurden. So ist ein sauberes Gesamtkunstwerk entstanden. Aeusserst angenehm fiel mir auch auf, dass auf jeglichen Schnickschnack und sonstigen Kitsch oder pseudo-arabischen Pomp verzichtet wird, was inzwischen in vielen Hotels am Roten Meer Mode ist. Diverse Schwaechen die ich auch bemerkt habe, habe ich bei diesem Preis als unvermeidlich hingenommen. Schliesslich kosten echte 5* Hotels in Aegypten wesentlich mehr (siehe Preise zB des nebenan gelegenen Oberoi). Wenn man bedenkt, welch ungeheurer Aufwand notwendig ist, dieses wahrlich riesige Anwesen instandzuhalten und zu bewirtschaften frage ich mich, wie trotz dieses niedrigen Preises ein akzeptabler Service moeglich ist. Ungeheure Mengen an Lebensmitteln die den normalen pro Kopf Verbrauch wesentlich uebersteigen, bleiben taeglich an den Bueffets und auf nicht-leergegessenen Tellern uebrig und muessen korrekt entsorgt werden. Alleine der Aufwand eine permanente Brauch-/Frisch- und Trinkwasserversorgung zu ermoeglichen, was bekanntlich in Aegypten und ganz besonders am Roten Meer eine grosse Herausforderung darstellt, muss immens und kostenintensiv sein. Sei es durch Wiederaufbereitung, Entsalzungsanlage, Lieferung in Tankwagen oder Wasser in Flaschen. Schliesslich verbrauchen mehrere hundert Urlauber in der Hauptbadesaison allein fuer Koerperpflege endlos viel Wasser. Dazu kommt noch ein riesiger Wasserbedarf fuer die Swimming Pools und Brauchwasser das fuer das Reinigung und taegliche Bewaessern der Gruenanlagen notwendig ist. Die sehr schoenen Zierstraeucher entlang der Arkaden vor den Zimmern und die vielen teuren Palmen, die von Plantagen am Nil herbeitransportiert wurden, koennen nur durch besondere Pflege und taegliche Bewaesserung ueberleben, weil es keine natuerlichen Bedingungen fuer ein normales Gedeihen dieser Pflanzen gibt, also ohne diese aufwaendige Pflege innerhalb kuerzester Zeit versalzen und absterben wuerden. Auch dieser Aspekt hat zu den 6 Sonnen gefuehrt. 1. An den potentiellen Gast dieses Hotels: a. das Hotel liegt TATSAECHLICH jenseits jeglicher Zivilisation. b. es ist nur fuer den Gast geeignet, der den gesamten Aufenthalt innerhalb der Hotelanlage, d.h., hauptsaechlich nur am und im Meer verbringen will. c. es ist eine russische enclave am Roten Meer, d.h., ganzjaehrig von 99% Gaesten aus Russland belegt. d. es ist fuer diejenigen Urlauber aus der Euro-Zone voellig ungeeignet, die sich gerne mit eigenen Landsleuten unterhalten oder Urlaubsbekanntschaften knuepfen moechten. e. es gibt Sparzimmer ohne Balkon direkt am Jachthafen, mit kuerzestem Weg zum Strand. Nachdem die Terrasse der teureren Zimmer in den heissen Monaten nicht brauchbar ist, da kein Sonnenschutz, wuerde ich jungen Wasserratten empfehlen, das preislich guenstigere Sparzimmer zu buchen. Allerdings muesste das fruehzeitig geschehen, da sehr schnell ausgebucht. e. Aqua Schuhe sind nicht empfehlenswert sondern unbedingt erforderlich. Sie sind im Hotel erhaeltlich und kosten ca. Euro 12. Da lohnt die Euro 5 teure Fahrt nach Hurghada nicht, um dort vielleicht Euro 2 zu sparen (oder am Ende viel zu viel zu bezahlen). Die Modelle sind ueberall gleich. f. ab und zu ein kleines Trinkgeld wird tausendfach belohnt. 2. An das Hotel Management: a. Ein Badesteg am Nord- oder Suedstrand waere wuenschenswert. b. Einer der swimming pools sollte mit Meerwasser betrieben werden – falls er existiert, habe ich ihn wohl wegen der Groesse der Anlage nicht gefunden. c. Fuer die whirlpools sollte eine begrenzte Aufenthaltsdauer, zum Beispiel 15 Minuten, eingefuehrt werden. Zu den Hauptbadezeiten waren alle Becken endlos lange von den selben Gaesten oder unbeaufsichtigten Kindern belegt, so dass man kaum eine chance hatte, auch mal einen whirlpool benutzen zu koennen. d. Das Service Personal in den Hauptrestaurants bedarf einer gruendlichen Schulung, besserer Beaufsichtigung des Saalchefs und teilweise besserer Koerperhygiene. Fast alle machen gravierende Fehler beim Bedienen, Neu-Eindecken der Tische oder beim Abraeumen. Auch ihre lautstarken privaten Unterhaltungen sind unakzeptabel. e. Im Café Mozart waere eine bessere Schalldaemmung wuenschenswert. Die Metallstuehle, in Verbindung mit dem leider notwendigen Steinboden, erzeugen einen aeusserst stoerenden Laerm was den Aufenthalt nicht gerade angenehm macht. Das Unterlegen der Stuhlfuesse mit Filz, Gummi oder aehnlichem Material, wuerde den Laerm massiv reduzieren.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Mein Zimmer war im obersten Stockwerk des Gebaeudes Nr. 3, also zentral gelegen. Sehr geraeumig (siehe Abbildung in Katalogen), begehbarer Kleiderschrank mit Safe, die Betten in Uebergroesse. Nichteinsehbare riesige Terrasse, ideal fuer Fkk Liebhaber im Winterhalbjahr - im August leider nur nachts brauchbar da kein Sonnenschutz. Gute Laermdaemmung zum Nachbarzimmer. Gut funktionierende Klimaanlage. Voll ausgestattet mit vielen Steckdosen (fuer Euro-stecker geeignet). In der Nasszelle grosser Schminkspiegel, Foehn. Es fehlte die uebliche Erstausstattung an Toilettenartikeln – nur je ein Fluessigseifenspender am Waschbecken und in der Dusche. Das Fehlen der ueblichen Toilettenartikel hat mich nicht gestoert – ich benutze sowieso nur meine mitgebrachten Lieblingsprodukte. Man braucht eigentlich nur einen guten sunprotector und eine creme nach dem Baden im Meer. Man kann beim Duschen das Meer sehen und geniessen. Die Minibar wurde – mit Hilfe eines kleinen Trinkgeldes – taeglich grosszuegig mit diversen Extras aufgefuellt. Trinkwasser in Flaschen immer genuegend vorhanden. Im Notfall an der Hotelbar in der Lobby holen. Zaehneputzen mit Wasser aus der Leitung ist kein Problem – ich mache das schon seit ueber 20 Jahren am Roten Meer und lebe noch.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Trotz der in vielen Beurteilungen beschriebenen diversen Schwaechen, gebe ich volle 6 Sterne – weil ich fuer meinen unglaublich niedrigen Reisepreis mehr bekommen habe, als ich erwarten konnte. Ja, das Essen war in diesem Hotel ein sehr heikles Thema – aber, wie in Aegypten (und Russland) ueblich, laesst man das, was einem nicht schmeckt kommentarlos stehen und holt sich was anderes vom Bueffet. Der Kellner raeumt den nicht leergegessenen Teller wortlos weg. Eine Beschwerde beim Kellner, Koch, der Reiseleitung oder an der Rezeption, ist reine Zeitverschwendung. Das Fruehstuecksbueffet bat eine grosse Vielfalt und muesste allen Gaesten gefallen haben. Bei den Mittags- und Abendbueffets im Hauptrestaurant waren manche Speisen ungeniessbar, miserable Fleischstuecke im Gulasch, lieblos zerhackte Haehnchenteile, billiger Fisch, manche Sosse war undefinierbar, Gemuese nicht durch oder zerkocht oder voellig ohne Geschmack – dagegen diverse Salate ,kalte Gemuese und delikate Tomaten in Huelle und Fuelle - und dann waren wieder etliche warmen Speisen sehr schmackhaft. Dass viele warmen Speisen oft fast kalt waren – ist in Aegypten ueblich und kein Grund fuer Beschwerden. Dass es an zwei Abenden das in Aegypten sehr beliebte “Molokhia” gab, fand ich eine Zumutung, denn dieses Spinat-aehnliche Gemuese ist, besonders fuer den europaeischen Gaumen, absolut gewoehnungsbeduerftig. Zum Glueck gab es immer genuegend Alternativen etwas Brauchbares zu finden, es gab im Notfall immer schoene Sandwiches, Spagetti mit Tomatensosse oder Pizza – oder sehr guten Kaffee und Kuchen im Café Mozart – massenhaft Eiscreme in der Gelateria – und man konnte auch am Abend auf drei kostenlose Spezialitaetenrestaurants ausweichen (daher “ultra-all inclusive”) oder nachtraeglich auf dem Mitternachtsbueffet noch was Brauchbares finden. Insgesamt: Es gab immer irgendwo und irgendwann was Ordentliches zum Essen. Vermessen waere, fuer den von mir bezahlten Preis, frisch gepresste Obstsaefte und eine Gourmet-Kueche zu erwarten. Die Gaeste, die sich ueber das monotone Nachspeisenbueffet geaergert haben, haben vergessen, dass sie sich in der Zeit des Ramadan befinden – und daher das Nachspeisenbueffet ueblicherweise hauptsaechlich aus dem landesueblichen und leider sehr kalorienreichen Ramadan Gebaeck besteht. Wie dieses Bueffet ausserhalb des Ramadan aussieht, weiss ich nicht. Letzt endlich noch ein Kommentar zur Nachspeise “Umm Ali”: Prinz Muhammad Ali haette seine Mutter enthaupten lassen, wenn sie ihm die nach ihr genannte und beruehmte Suessspeise “Umm Ali” in der Art prasentiert haette, wie ich sie mehrmals im Hotel vorgefunden habe. Aber zusammengefasst: Die meisten Gaeste schienen zufrieden gewesen zu sein, denn die meisten die ich beobachten konnte, haben seeeeehr viel gegessen – und ich, obwohl leidenschaftlicher Hobbykoch, habe auch immer was gefunden, das gut geschmeckt hat.


    Service
  • Sehr gut
  • Auch dieses Thema ist in vielen internet foren bereits weidlichst diskutiert und teilweise mit heftigen Kritiken versehen worden. Ich beziehe mich hier nur auf das Thema Trinkgeld, denn ich war mit dem Gesamtservice sehr zufrieden. Dass Gaeste aus dem ehemaligen Ostblock bevorzugt worden waeren, habe ich nicht erlebt. Im Gegenteil, ich habe Gaeste aus der Euro-Zone erlebt die auf fast militante Weise “Direktiven” und Beschwerden verteilten. Da dauert halt alles etwas laenger oder es gibt keine Reaktion – und das ist normal auf der ganzen Welt. Solche Gaeste werden zu gelben Hunden - quer durch’s gesamte Hotel - denn das Service Personal hat ein sehr gutes Gedaechtnis und gibt diese Erfahrung weiter. Ich hatte mit wohl dosierten Trinkgeldern im gesamten Hotel immer besten Service, sowohl bzgl. Zimmerservice/-reinigung, Minibar Service, in den Restaurants, als auch am Strand und es wurde immer nachgefragt, ob ich noch einen Wunsch habe der prompt erledigt wurde. Auf diese Weise hatte ich eine Reihe angenehmer zusaetzlicher Annehmlichkeiten. Ich beziehe mich hier auf einen alten Hut, aber um die alte Weisheit zu wiederholen: Guter Service steht in direktem Zusammenhang mit Trinkgeld und Hoeflichkeit. Trinkgelder fuer Service Personal sind nun mal weltweit feste Tradition und es ist nicht mehr als natuerlich, dass man mit ein wenig Trinkgeld auch mehr Aufmerksamkeit bekommt. Besonders in den Laendern des mittleren Ostens, oeffnet das Trinkgeld alle Tueren. Bei den unglaublich niedrigen Loehnen des Service Personals in Aegypten, von denen in fast allen Faellen ganze Familienverbaende abhaengig sind, waere ein Trinkgeld als kleines Zubrot wirklich angebracht. Dennoch gibt es leider immer noch viele Touristen, und leider besonders aus der reichen Euro-Zone, fuer die “ultra-all inclusive” gleichbedeutend ist mit “einschliesslich Trinkgeld”. Dies habe ich besonders am Strand sehr oft erlebt wo man sich fuer das Bereiten der Liege lediglich mit einer, fast japanisch anmutenden Verbeugung, grinsend bedankte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Lage, Umgebung und fehlende Infrastruktur ausserhalb des Hotels sind ausreichend bekannt und in allen Katalogen, Internet Seiten und besonders hier in holidaycheck detailliert beschrieben – also keine Ueberraschung dass dies bei Ankunft auch tatsaechlich zutrifft. Ein Spaziergang ausserhalb des Hotelbereiches fuehrt ins Leere und ist nicht zu empfehlen. Einkaufsmoeglichkeiten in der Hotel-eigenen Ladenzeile gibt es genuegend - die gleichen Produkte und Souvenirs wie in Hurghada, vielleicht etwas teurer, aber dafuer bequemer. Ob es moeglich ist, sich das einzige Nachbarhotel mal anzuschauen (das nebenan gelegene Luxusresort Oberoi) oder den schoenen Badesteg dieses Luxuresorts zu benutzen, habe ich nicht nachgefragt. Die Fahrt dorthin waere allemal nur mit einer kostenpflichtigen Hotel Limousine moeglich. Man kann mit dem Hotel Shuttle Bus fuer Euro 5 ein paar Stunden Hurghada besuchen (mehr braucht man nicht – siehe Kommentare ueber diese Stadt in anderen Urlaubsbeschreibungen) oder zeitlich unbegrenzt mit einer Hotel Limousine fuer Euro 28. Rueckfahrt von Hurghada mit Taxi zu einem spaeteren Zeitpunkt (Nachttarif) kann je nach taxifahrer sehr teuer werden, kostet aber normalerweise zwischen Euro 10 und Euro15. Ueber die hoteleigene Privatstrasse gelangt man nach ca. 2 Km an die Hauptverkehrsstrasse wo es aber keine oeffentliche Transportmoeglichkeit gibt, da die staedtischen Linienbusse und Minibusse nicht bis zum Cape Citadel fahren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Jeder Gast bekommt in diesem Hotel bei Vorlage seiner beach card nur einen Strandlaken. Zwei pro Person darf das Strandpersonal nicht ausgeben. Die weissen Frotteetuecher aus dem Zimmer sind verstaendlicherweise am Strand nicht erlaubt. Auch hier gelten die Feinheiten der Trinkgeld Regeln, d.h., mit gibt’s ein schoenen, neuwertigen Strandlaken, ohne gibt’s einen abgewaschenen. Da ich keinen zweiten Laken benoetigte, habe ich nicht nachgefragt. Wie man einen zweiten Laken bekommen kann, kann man beim guest relation officer oder an der Reception erfahren. Ohne sich zu verletzen ist, wie bereits vor Buchung des Hotels bekannt, und in vielen Beurteilungen geschildert, direkter Zugang zum offenen Meer nur mit Aqua Schuhen ueber das vorgelagerte Hausriff moeglich, da es – leider - keinen Badesteg gibt um direkt ins offene Meer zu gelangen. Also allseits bekannt und daher kein Grund zur Beschwerde. Der Zugang zu zwei Lagunen ist fuer jedes Alter beschwerdefrei. Die Liegeplaetze an den Lagunen sind wie Perlen an einer Schnur aufgereiht und sind auch kaum zu bekommen – sie sind die Domaene der russischen Gaeste – auch dies allseits bekannt. Wer unbedingt dort liegen moechte, gibt seinen Strandlaken abends nicht ab und legt ihn nicht spaeter als 0400 Uhr morgens auf die gewuenschte Liege. Die Liegeplaetze am Meer, besonders die am noerdlichen Strandabschnitt befinden sich in einer wunderschoenen ueber 500 Meter langen palmenbestanden Anlage. Die Gruenanlage des suedlichen Strandes ist etwas duerftig und weniger gepflegt. Alle Liegen am noerdlichen und suedlichen Strand haben eigenen Windschutz, grossen Sonnenschutz, bieten beste Privatathmosphaere und einen freien Platz findet man immer. Wer Musikbeschallung und Animation nicht mag, kann sich eine Liege am Ende der Straende aussuchen, dort ist es ruhig. Sehr angenehm ist, dass die Mittagsruhe eingehalten wird. Das fitness center ist mit qualitativ hochwertigen Geraeten fuer jeden Koerperbereich und Trainingswunsch ausgestattet. Dadurch ist gewaehrleistet, dass man ein komplettes Fitness Programm durcharbeiten kann. Massage, Yoga am Strand, usw, habe ich nicht in Anspruch genommen. Die kleine Band, die am Abend auf einer Terrasse auftritt hat teilweise sehr sympathische Saenger die evergreens singen. Fuer Disco Liebhaber gibt es im Hotel eine kleine Disco. Lovebirds sollten die Moeglichkeit wahrnehmen, mit dem Hotel Shuttle Bus, einmal die Woche glaube ich, nach Hurghada zu fahren um dort die beruehmte Little Buddha Lounge zu geniessen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Waldemar
    Alter:66-70
    Bewertungen:16
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Gäste, Grüße aus dem sonnigen Albatros Citadel Resort – Sahl Hasheesh! Wir möchten uns herzlich dafür bedanken, dass Sie sich für unser Resort entschieden haben und Ihre wertvollen Kommentare zu Ihrem jüngsten Urlaubserlebnis geteilt haben. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen einen tollen Urlaub beschert haben und Sie mit unseren Leistungen sehr zufrieden waren. Bitte nehmen Sie unsere herzlichsten Grüße von der Küste des Roten Meeres entgegen Mit freundlichen Grüßen, Hotelverwaltung Albatros Citadel Resort