Gelungene Architektur außen. Nur 3 Stockwerke. Daher sehr lang gezogen. Keine Aufzüge. Treppen aufgrund des Natursteins vor allem im Dunkeln sehr gefährlich. Für Behinderte nicht nutzbar. Familien mit Kleinkindern ( Kinderwagen ) sollten sich die Buchung genau überlegen. Hotel wird als neues Haus verkauft, ist aber tatsächlich über 10 Jahre alt und wurde lediglich aufgrund der langen Bauzeit erst im November 2008 eröffnet. Das merkt man überall. Das Hotel war einige Jahre eine "Bauruine". Die Baureinigung ist bis heute nicht erfolgt. Soll laut GM ab Mai 2009 im laufenden Betrieb beginnen. Daher sind fast alle Böden in den Zimmern, Fluren und vor Bädern auch heute noch mit Zementschleier, Mörtel und Farbe überzogen. In unserem ersten Zimmer war der Fön noch voll Mörtel, die Ecken in dem Wandschrank voll Bauschmutz, alle Fugen und Ecken voll Zement, das Glas verschmiert mit Farbe etc. Metallteile in den Bädern ( Halter Klobürste, Halterung Vorhang etc.) sind bereits deutlich angerostet. Gäste kommen aus Deutschland, Österreich und zu mehr als 80 % aus den Staaten der ehemaligen UdSSR. Es ist anzumerken das die größte Gruppe der Gäste weniger durch überzogenen Alkoholkonsum auffiel als vielmehr durch Kleidung ( für die Herren sind Sandalen zum Abendessen Pflicht, die Damen tragen alles: Hauptsache kurz, wenig und offen ). Das Hotel kann man im weitesten Sinne als Familienfreundlich bezeichnen. Das ging soweit das unsere minderjährige Tochter permanent und überall von Bediensteten des Hotel in eindeutiger Weise angemacht wurde. Das ging soweit das sich Mitarbeiter der Hotels unter fadenscheinigem Vorwand Zutritt zum Zimmer verschafften wenn meine Tochter gerade allein war. Vergleichbares berichteten auch andere Eltern und alleinreisende Damen. Da hilft es wenig wenn Mitarbeiter des Hotels um Verständnis bitten weil ja u. a. die armen männlichen Mitarbeiter von Damen angemacht werden. Das Mitarbeiter eines Hotels Gäste anmachen ist nicht zu tolerieren, bei minderjährigen Gästen das schlimmste was einem Hotel passieren kann. Wetter war o. k. Die typische Krankheit blieb aus. Beim Reisepreis stöhnte selbst der General Manager über die Höhe die Deutsche Veranstalter für dieses Haus verlangen.
Zimmer wurde als Famileinzimmer mit 90 qm für das Zimmer verkauft. Zimmer hatte ca. 45 qm, Bad 6 qm, Ankleide 3 qm, Flur intern 4 qm, Flur extern 3 qm und dafür die Terrasse fast 30 qm. Da wurde mit Wissen des Veranstalters die Terrasse einfach zum Zimmer hinzugerechnet. Die einzigen Ablagen für Wäsche ( 4 Personen ) gab es im Ankleidezimmer. Es stehen eine Stange von 1 m plus 3 Böden a 30 cm breite zur Verfügung. Minibar wurde oft tagelang nicht nachgefüllt bzw. nur auf Druck nach dem 3. Tag.
Hauptrestaurant und Mittagsrestaurant ohne ausreichende Sitzkissen, Gedecke unzureichend eingedeckt, Getränkebestellung oft vergessen, Essen wiederholt sich innerhalb weniger Tage. Service entspricht einem 2-3 Sterne Standart
Die Freundlichkeit ist ein großes Problem. Jeder fragt zwar laufend " How are You "? , aber keinen interessiert es wirklich. Es sind Herrscher sinnloser Floskeln. Die Englischkenntnisse sind bei einer Vielzahl von Mitarbeitern ausreichend um Getränkebestellungen aufzunehmen. Zu mehr reicht es oftmals nicht. Check - In war eine Naturkatastrophe. Wir erhielten entgegen der Beschreibung des Veranstalter ein viel zu kleines Zimmer. Habe 3 Stunden versucht einen verantwortlichen Manager zu sprechen. Haben sich alle verleugnen lassen. Der erste Manager kam nach 12 Tagen. Damit lassen sich die Probleme im nachhinein nur noch juristisch klären. Die Reinigung ist eine Katastrophe. Die Baureinigung ist bis heute nicht erfolgt und soll jetzt im Mai 2009 beginnen. Auf den Böden und Seitenwänden ist Zementschleier, Farbe, Fugenfüller. Selbst auf dem Fön klebt noch der Mörtel. Auf den Fluren arbeiten die Reiniger mit Feudeln, machen den Boden nass und lassen lufttrocknen. zusätzliche Serviceleistungen laufen nur gegen direktes Entgelt.
Hotel liegt unmittelbar am Strand. Zu beachten ist allerdings das die Nutzung stark eingeschränkt ist. Die Liegen am Strand werden ab 6. 00 Uhr belegt. Der Zugang zum Meer kann über das Riff ( 20-30 m breit ) erfolgen. Problem ist, das es keinen Steg gibt und man nur schwer wieder aus dem Wasser auf das Riff kommt. Haben etliche Gäste mit schweren Schnittwunden gesehen. Alternativ kann man über die Meerwasserlagunen in das Meer gehen. Problem: Die Treppen sind mit Algen überwachsen und daher sehr rutschig, Geländer zum sicheren festhalten gibt es nicht. Daher Einstieg und vor allem Ausstieg nur bei Flut möglich. Hotel steht einsam am Strand. Um 10. 30 Uhr und 14. 30 Uhr laufen die Akquisiteure den Strand rauf und runter und suchen Opfer für alle möglichen kostenpflichtigen Zusatzleistungen. Taxikosten Hotel/Hurghada pauschal 20 €, entsprechend 1 € je km.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle am Strand, Sonnenschirme etc. 10 Jahre alt und z. T. angerostet. Auflagen Liegen am Pool schmutzig, Stockflecken. Animation für Teenies war entgegen der Prospektbeschreibung nicht vorhanden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Wolfgang |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Gäste, Grüße aus dem sonnigen Albatros Citadel Resort – Sahl Hasheesh! Wir möchten uns herzlich dafür bedanken, dass Sie sich für unser Resort entschieden haben und Ihre wertvollen Kommentare zu Ihrem jüngsten Urlaubserlebnis geteilt haben. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen einen tollen Urlaub beschert haben und Sie mit unseren Leistungen sehr zufrieden waren. Bitte nehmen Sie unsere herzlichsten Grüße von der Küste des Roten Meeres entgegen Mit freundlichen Grüßen, Hotelverwaltung Albatros Citadel Resort


