- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von aussen erscheint das Hotel auf den ersten Blick gar nicht so groß, es ist allerdings sehr groß und hat viele Zimmer, die alle im Erdgeschoss oder im 1. Stock liegen. Es gibt mehrere Pools, davon 2 Stück Ruhepools sind und man wenig mitbekommt. Alf Leila wa Leila ist ein All - inclusive Hotel, sehr zu empfehlen. Es ist sehr sauber und man sieht auch ständig Angestellte, die putzen, kehren, wischen und sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmern. Die Gäste sind hauptsächlich Russen und Deutsche in allen Altersschichten, sehr gemischt... Freunde, Paare, Familien etc. Es gibt 2 Handynetze: Vodafone Ägypten und Mobinil. SMS schicken ist wohl die billigste Variante von allen. Das Telefonieren von der Rezeption ist schweineteuer, wie bereits oben beschrieben, also am besten einfach SMs schicken. Internet ist ebenso elend teuer. Mit den Leuten im Bazar kann man gut feilschen, wem das nicht so liegt, kommt trotzdem nicht schlecht weg. Die sind alle superfreundlich und wollen ihre WAre ja auch loswerden. Wetter ist denken wir meistens gut, es soll sehr wenige Regentage geben. Im November hat es tagsüber ca. 27 Grad, allerdings wird es am Strand ab 15 Uhr sehr windig, abends braucht man unbedingt eine Jacke. Es wird ab ca. 17 Uhr dunkel um diese Jahreszeit. Wie gesagt, wegen Obst und Gemüse, Salaten etc die mit Wasser gewaschen werden, muss man sich keine Gedanken machen, Zähneputzen allerdings mit Leitungswasser. Man kann überall in Euro bezahlen, man wird auch oft angesprochen, ob man Kleingeld gegen Scheine tauschen kann - die können mit unserem Kleingeld ja nichts anfangen. Ansonsten können wir nur sagen: es ist absolut eine Reise wert!!!
Die Zimmer sind groß. Getrennte Betten, ca. 140 cm breit mit Nachttisch. Ein großer Schrank mit ausreichend Kleiderbügeln und Fächern. Klimaanlage vorhanden, jedes Zimmer hat einen Balkon. Es gibt einen Kühlschrank, in dem immer WAsser drin ist (ausser man trinkt es aus - achja... Mineralwasser zum Zähneputzen verwenden!!). Safe gibt es an der Rezeption, Telefon ist zwar im Zimmer - würde ich aber nicht nutzen: allein beim durchklingeln wird Gebühr berechnet - also Handy oder Telefon an der Rezeption nutzen. Es gibt einen Fernsehr mit deutschen Programm (Sat 1, Rtl, ARD und ZDF oder so). Das Hotel ist nicht mehr das neueste, die Einrichtung auch nicht. Aber es ist alles sauber, das Personal bemüht sich wirklich sehr. Ich fand es einfach himmlisch.
Es gibt ein Restaurant das eigentlich quasi durchgehend geöffnet ist. Dort gibt es verschiedene Buffets wie Salatbar, Dessertbar, Nudeln, Pizza, Fleisch, Pommes... es ist für jeden etwas dabei. Das Gemüse und Obst wird übrigens mit Mineralwasser gewaschen, man braucht also keine Bedenken wegen Durchfall oder ähnlichem zu haben. Das Essen hier ist eher landestypisch. Deutsches Essen gibt es nicht! Die Salatbar fällt meines Erachtens eher russisch aus (viel eingelegtes Zeug). Weiterhin gibt es ein marokkanisches Restaurant, dort muss man allerdings Tische reservieren für den kommenden Tag, schmeckt allerdings ähnlich wie das Essen im Hauptrestaurant. Dann gibt es noch ein italienisches Restaurant, hierzu können wir keine Angaben machen weil wir nicht dort waren. Es gibt verschiedene Bars, überall gibt es all-in Cocktails und Getränke, sind allerdings nicht immer geöffnet, nur zu bestimmten Zeiten. Alle Bars und Restaurants sind sehr sehr sauber und Hygiene steht an oberster Stelle. Die Atmosphare hat mir persönlich sehr gut gefallen, zumindest unter den Angestellten, die waren wirklich superfreundlich und zuvorkommend. Die Atmosphäre unter den Gästen... waren halt ziemlich viele Russen da und die sind nicht immer gerade freundlich und eher... arrogant. Trinkgelder können an der Rezeption in eine Art Briefkasten geworfen werden.
Der Service war erste Klasse, wir waren schwer beeindruckt. Vom Kellner bis zum Putzmann... jeder war freundlich und nett. Die meisten sprechen erstklassiges Deutsch, aber auch Englisch und Russisch, es gibt wirklich keine Verständigungsprobleme. Die Zimmer wurden jeden Tag gesäubert, Handtücher gewechselt und Betten bezogen, der Kühlschrank mit Wasser aufgefüllt. Für die Kinderbetreuung gibt es Animateure. Wäsche kann gewaschen werden (befindet sich alles im Hotelzimmer - muss nur abgegeben werden). Im Hotel gibt es eine winzige Klinik mit einem Arzt. Dieser ist noch sehr jung aber sehr zuvorkommend, er spricht allerdings nur Englisch (ich durfte ihn während meines Aufenthaltes 2 mal besuchen - allerdings nicht wegen Durchfall oder ähnlichem sondern wegen einer Verätzung des linken Auge, die durch eine Allergie gegen meine neue Kontaktlinsenflüssigkeit hervorgerufen wurde) - Kosten sind tragbar, rund 30 Euro. Was nicht gerade billig ist, ist die Nutzung von Internet und Telefon. Internet kostet pro 30 min ca. 6 - 8 Euro, telefonieren pro Minute ca. 2 Euro.
Der nächste Ort ist Hurgada selbst, der nächste Flughafen auch. Weg zum Flughafen ca. 20 min mit dem Bus, nach Hurgada ist es schwer zu sagen, da die Stadt aus mehreren Teilen besteht und es darauf ankommt, wohin man will. Weg zum Strand ist ca. 1 km, den kann man in 10 min laufen. Allerdings fährt alle 15 min ein Shuttle - Bus vom Hotel zum Strand. Neben dem Hotel liegt ein Einkaufszentrum, auf dem Weg zum Strand kommt man an vielen kleinen Geschäften vorbei, wo man so richtig touristisch einkaufen und handeln kann (wir waren dort nicht) und im Hotel gibt es auch einen Bazar. Unterhaltung gibt es im Hotel (Animation) und auf halbem Weg zum Strand befindet sich der Havana Club, der hat jeden Tag geöffnet. Man kann dort ordentlich abtanzen, es gibt allerdings auch ein Café dort. Ausflugsmöglichkeiten werden von den Reiseleitern oder Leuten im Hotel angeboten, wie zb. eine Tour nach Hurgada, Kairo, Luxor, Schifffahrt auf dem Nil, schnorcheln, tauchen, surfen, Quadfahren in der Wüste, Essen unterm Sternenhimmel mit Einheimischen... für jeden was dabei... nicht erschrecken... viel Wüste und nicht fertige Bauten (erklärt bestimmt gerne der Reiseleiter)...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits erwähnt, gibt es Kinderanimation. Auf dem Hotelgelände befindet sich eine Minigolfanlage, die man jeden Tag eine halbe Stunde inklusive nutzen kann, ebenso die Tennisanlage. Schläger können am Pool ausgeliehen werden - auch für die Tischtennisplatten (können aber auch selbst mitgebracht werden). Einen Bazar gibt es auch, wie bereits erwähnt. Dort können landestypische Sachen erworben werden, aber auch viel Krimskrams... und die Angestellten dort reden gerne und viel. Desweiteren kann man pro Tag inklusive eine halbe Stunde Pferd oder Kamel reiten. Es gibt auch Wasseraerobic. Internetzugang vorhanden aber teuer. Disco ist der Havana Club, der zwischen dem Alf Leila wa Leila und dem Dana Beach Resort liegt. Es gibt vier oder fünf Pools, größer und kleiner, davon sind 2 Ruhepools. Das Wasser ist schweinekalt. Liegen und Schirme sind genug vorhanden. Handtücher können gegen Handtuchkarten am Pool abgeholt werden. Der Strand ist super. Ordentlich und sauber. Dort sind ebenfalls genug Liegen und Schirme vorhanden. Duschen und Toiletten sind sauber, auch zur fortgeschrittenen Stunden. Wir waren sehr beeindruckt. Zum Thema Unterhaltung. Fast jeden Abend gibt es Theaterstücke oder Tanzabende, Alleinunterhalter in der Lobbybar und die Fantasiashow (die meines Erachtens nicht so der Brüller ist). Wir haben das Musical "tanz der Vampire" gesehen, welches von den Animateuren gemacht wurde. WAr gar nicht so schlecht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja & Simone |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |