Die Mitarbeiter waren allesamt sehr zuvorkommend und nett. Setzten wir uns in ein Café oder ins Restaurant, dauerte es nicht lange, bis wir bedient wurden. Wir hatten nicht den Eindruck, dass der Service so besonders gut war, weil man ein Trinkgeld erwartete. Im Gegenteil. Wir gaben einigen Mitarbeitern erst zum Schluss ein kleines Trinkgeld, dennoch wurden wir während des gesamten Aufenhaltes umgehend bedient.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitEher schlecht
Die Bewertung der Sauberkeit des Zimmers bezog sich auf den Zustand während der Ankunft. Im Nachgang gab es nichts mehr zu beanstanden (siehe Beschreibung weiter unten). Das Zimmer war super eingerichtet. Es gab einen Wasserkocher, einen großen Schrank, eine Kofferablage, einen Safe sowie einen Kühlschrank. Die Stauraummöglichkeiten waren ausreichend. Im Bad waren genügend Steckdosen und ein Föhn vorhanden. Besonders gefiel uns die geräumige Mulitifunktionsdusche. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei.
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das Personal war sehr dienstbeflissen und auch ohne das Erbringen von Trinkgeld zuvorkommend (wir gaben erst kurz vor Ende des Urlaubs etwas). Wir fühlten uns immer schnell bedient. Größtenteils kannte man unsere Getränkewünsche schon auswendig. Zu Stoßzeiten war es manchmal schwer, einen freien Tisch zu bekommen. Gewünscht hätten wir uns, dass die Mitarbeiter auch mal etwas sagen (dürfen), wenn sich Gäste daneben benehmen. Manche packten sich den ganzen Tisch mit Speisen und Getränke voll, wovon das Meiste nachher einfach stehen gelassen wurde. Drei Kinder legten in der Lobby ihre nackten Füße auf den Glastisch. Mehrmals wurden Getränke verschüttet oder Speisen fallen gelassen und die Gäste gingen, ohne das Personal um die Beseitigung des Malheurs zu bitten. Hier wünschen wir uns, dass mit solchen Gästen mal "Tacheles" geredet wird, auch wenn dies eine schlechte Bewertung zur Folge haben könnte. Teilweise war das Benehmen einiger Gäste zum Fremdschämen! Auf solche Gäste kann ein Hotel doch nicht angewiesen sein. Die Herzlichkeit, Motivation und Schnelligkeit der Mitarbeiter ist trotz der langen Arbeitstage bemerkenswert.
- DeutschkenntnisseEher gut
Bester Service
- Gästebetreuung
Da wir die Gästebetreuung (Tina) schon von den Aufenthalten zuvor kannten und ein Bereich im Hotel uns besonders gut gefiel, baten wir Tina, uns ein Zimmer dort zu reservieren. Beim Empfang kam sie uns schon entgegen und sprach umgehend mit dem Rezeptionisten. Auch dieser empfing uns freundlich und man gab uns das Wunschzimmer. Vielen Dank, dass es so gut geklappt hat! Wir fühlten uns sofort willkommen! Beim Bezug des Zimmers stellten wir leider fest, dass einige Griffe der Schränke und Laden klebten und die Fernbedienung seit langem keine Reinigung mehr erfuhr (voller Krümel, verklebt und staubig). Zudem waren einige Regalböden verklebt und es waren Spuren von eingetrocknete Flecken/(Getränke?)-Tropfen auf einigen Oberflächen. Wir hatten das Gefühl, dass der Hotelmanager, der sich ein eigenes Bild der Reklamation machte, dies nicht wirklich ernst nahm oder ein anderes Verständnis von Sauberkeit hat. Wir hätten das Problem gerne persönlich mit dem Zimmer-Boy geklärt, dieser war uns zum Zeitpunkt der Ankunft jedoch leider nicht bekannt, sodass wir den Weg über die Gästebetreuung gehen mussten. Der Zimmer-Boy wurde dennoch umgehend vom Hotelmanager informiert und reinigte das Gröbste. Er bat uns, ihn in Zukunft persönlich über solche Dinge zu informieren, weil er vor Konsequenzen durch die Reklamation große Angst hatte. Das war nicht unsere Absicht. Wir teilten ihm mit, dass nun alles in Ordnung sei und wir dem Hotelmanager dies auch noch mal sagten, damit er keine Probleme bekommt. Wir können uns nicht ausmalen, was ihm geblüht hätte, so verängstigt wie er war. Positiv zu erwähnen ist, dass es von der Reklamation bis zur Reinigung nur wenige Minuten dauerte. Wir putzten und desinfizierten Oberflächen, Fernbedienung und sämtliche Steckdosen/Schalter nach der Reinigung selbst, doch die Flecken waren so fest eingetrocknet, dass sie sich nicht entfernen ließen. Wichtig für uns war, dass es nicht mehr klebte und wir die Spuren der Vorgänger beseitigt hatten. Im Punkt Sauberkeit gab es offensichtlich unterschiedliche Auffassungen zwischen dem Personal und uns. Da man bemüht war und um nicht weiteres Öl ins Feuer zu gießen, ersparen wir uns, "Beweisfotos" hochzuladen. Nach den "Startschwierigkeiten" erkundigte sich der Zimmer-Boy regelmäßig, ob alles okay sei und formte uns nach dem Reinigen tolle Figuren aus Bettdecken und Badetücher. Solche (Hunde, Schwäne und Elefanten) hatten wir bei den Besuchen zuvor nur selten bekommen. Die Freundlichkeit des Zimmer-Boys ist besonders hervorzuheben. Wünsche wurden sofort erfüllt, sodass wir uns sehr willkommen fühlten! Nach dem Auschecken wurden wir gefragt, wie uns der Aufenthalt gefallen hat. Wir wurden gebeten, einen Bewertungsbogen auszufüllen. Als wir sagten, wir seien etwas in Eile, bat man uns, den Bogen blanko zu unterschreiben und die Zimmernummer einzutragen (ein Schelm, wer Böses dabei denkt) ;-). Wir entschlossen uns dann doch, die Kreuzchen zu machen, um dem Personal möglicherweise "Arbeit" zu ersparen. ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Animation
- Verfügbarkeit der LiegenSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
- Entspannen
- Aquapark/Wasserrutschen
Wassertemperatur
- angenehm
Die Pool-Boys machten auf uns einen motivierten Eindruck. Sie brachten uns sofort Liegen und einer half uns ohne vorige Aufforderung dazu, beim Verstellen einer Liege. Diesen Service und vor allem das Mitdenken und sehen von "Arbeit" scheint es hier noch zu geben.
Aktivitäten am Strand
- Baden & Planschen
- Entspannen
Der Strand ist sauber und gepflegt. Es gibt eine Strandbar sowie eine Snackbar. Diese sind ebenfalls sehr sauber. Wir haben einen Vorschlag für die Strand- und Snackbar: Ein Pfandsystem (zum Beispiel mit Chips oder Karten, ähnlich wie bei der Badetuchausgabe) für wiederverwendbare, robuste Becher und Teller/Schalen fänden wir vorteilhaft. Die Pappbecher dort werden einmal genutzt und landen danach im Müll. Gleiches gilt für die Styroporschalen der Snackbar. Vielleicht wäre es ein Schritt Richtung Nachhaltigkeit, Spüler für robuste Becher und Schalen einzustellen.
Wir hatten nicht den Eindruck, dass die Animation ihrer Aufgabe gerecht wurde. Abends fand zum Beispiel eine Minidisco für Kinder statt. Das Animationsteam machte auf uns einen demotivierten Eindruck. Die Animateure, welche wir beim Aufenhalt zuvor erleben durften, schienen motivierter. Schade fanden wir zudem, dass in der Lobbybar, wo die Animation stattfand, nicht mehr so viel los war, wie bei unseren Reisen zuvor. Teilweise waren nur drei Tische besetzt. Da tat uns das Animationsteam auch etwas leid, mit teilweise nur fünf Kinder etwas zu veranstalten. Die Animateure, die als Tiere (Bären, Mickeymäuse, Ferkel und was es sonst noch so gibt) verkleidet waren, verstanden es eher, auf die Kinder zuzugehen und Späße mit ihnen zu machen. Teilweise kamen sie zu den einzelnen Tischen und beschäftigten sich intensiv mit den kleinen Gästen. Trotz ihres warmen Kostüms, waren sie oft für jeden Schabernack bereit.
Nur erwartete Kosten
- Nein
Im Hotel direkt gab es keine unerwarteten Kosten. Das kennen wir von anderen All inclusive-Hotels leider anders. Im Alf Leila Wa Leila-Hotel versuchte man uns nicht kostenpflichtige Getränke oder "besondere" Speisen, die mit Kosten einhergingen, penetrant aufzuschwatzen. Generell sind die Angestellten sehr zurückhaltend. Wenn man kein Interesse an eine Dienstleistung (zum Beispiel Spa) hat, wird man nach einem Nein nicht weiter belästigt. Jedoch gab es einen großen Wermutstropfen. Hierauf möchten wir besonders eingehen, um anderen Gästen finanzielle Verluste und Ärger zu ersparen. Von den meisten Händlern in der Hotelanlage waren wir sehr enttäuscht. Bei unseren Aufenthalten zuvor bezahlten wir hauptsächlich mit Ägyptische Pfund, um den Einheimischen das teure Umtauschen von Euro in Pfund zu ersparen. Alle Händler akzeptierten beim Bezahlen mit EGP, bei unseren Aufenthalten zuvor, immer den Umrechnungskurs der Bank. Fragten wir jedoch diesmal den Euro- sowie den Pfundpreis ab, wurde ein Umrechnungskurs von 1:40 bis 1:50 zugrunde gelegt. Begründet wurde dies damit, dass man auf dem Schwarzmarkt für einen Euro bereits bis über 55 EGP und teilweise weitaus mehr erhielt, weil der Pfund durch die Inflation sehr entwertet wurde. Beim Kauf einer Stange Zigaretten, die 20 Euro gekostet hätte, nahm man uns 1.000 EGP (1:50) ab, was beim "richtigen" Bankumrechnungskurs (1:34) für uns einen Nachteil von ca. 9,41 EUR bedeutete. Außerdem würde man, so die Argumentation zweier Verkäufer, Zigaretten auf dem Schwarzmarkt in Euro oder Dollar bezahlen, was der Grund für den hohen Aufschlag sei, weil der Händler ansonsten einen Verlust beim Umtausch machen würde. Wir hätten erwartet, dass zumindest die Verkäufer in einer seriösen Hotelanlage sich an die Bankumrechnungskurse halten. Wir können anderen nur raten, dass sie genug Euro mitnehmen, um nachher finanziell nicht schlechter da zu stehen, sollten sie beabsichtigen, bei den hiesigen Verkäufern einzukaufen. In einigen Läden in der Hotelanlage bot man uns an, Euro zum Kurs von 1:45/50 zu tauschen, da der Euro dort begehrter als die eigene Landeswährung zu sein scheint. Wir wurden selbst Zeuge eines solchen Geschäftes. Erstaunt waren wir darüber, wie offen die Händler uns ihre Probleme mit dem Pfund schilderten. Leider besaßen wir hauptsächlich Pfund und wir fanden niemanden vom Personal/an der Rezeption, der uns diese hätte zum fairen, derzeitigen Bankkurs (1:34) zurück in Euro umtauschen wollen. Wer den gleichen Fehler wie wir gemacht hat, dem sei geraten, seine Pfund in der Senzo Mall auszugeben. Dort wird überwiegend in EGP abgerechnet. Trinkgelder werden zwar auch lieber in Euro gesehen, doch das war für uns eine weitere Möglichkeit EGP "loszuwerden". Am Flughafen wird übrigens mit einem Kurs von 1:30/32 zum Nachteil des Bezahlers in Euro gerechnet. Beispiele: Eine Flasche Wasser = 30 EGP oder 1 Euro. Burger King rechnet 1:32 ab. Auch hier wird man seine EGP deshalb gut los und "spart" dabei. Im Duty Free Laden des Flughafens werden Dollar dem Euro beim Zigarettenkauf (zum Nachteil des "Eurozahlers") gleichgesetzt. Das nur am Rande, um anderen enttäuschten/verärgerten Gästen zumindest einen Tipp zu geben, die von den Verkäufern in der Hotelanlage unliebsamen Pfund loszuwerden. Unser Fazit: Beim nächsten Mal nehmen wir ausreichend Euro mit und erkundigen uns bei den Händlern nach dem aktuellen Umrechnungskurs, sodass wir am Geldautomaten im Hotel dann immer noch gegebenenfalls Pfund abholen können, sollte die Währung dann wieder beliebter als der Euro sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Veranstalter: | TUI |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christin und Markus |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Christin und Lieber Markus, sonnige Grüße aus dem Alf Leila wa Leila by Neverland Resort. Vielen Dank, dass Sie sich für einen Urlaub bei uns entschieden haben. Wir danken Ihnen für die gute Bewertung, die Sie unserem Hotel gegeben haben. Es freut uns alle sehr, dass Sie einen schönen Urlaub bei uns verbracht haben. Das gesamte Team freut sich sehr über Ihr positives Feedback. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie schon bald wieder in unserem Hotel begrüßen dürfen. Viele Grüße von Ihrem Alf Leila wa Leila by Neverland Resort Team Ihr Hotel management