Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Thorsten (41-45)
Verreist als Paar • Januar 2018 • 3-5 Tage • SonstigeUnter Deutschen
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Lotuslodge Phuket wird von einem Deutschen (Stefan) geführt und ist auch speziell für Landsleute ausgelegt. Man fühlt sich dort wie in einer deutschen Enklave, das muss man mögen. Zu unserer Zeit waren dort maximal 1/4 der Bungalows belegt, obwohl es die Hauptreisezeit war. Die Anlage ist mit viel Herzblut eingerichtet, allerdings nur im mittleren Bereich. Der vordere Bereich besteht aus einer Wiese und einem winzigen Pool. Im mittleren Bereich ist ein etwas grösserer Pool und die Bepflanzung ist wirklich hübsch. Eine kleine Bar mit Selbstbedienung ist ebenfalls vorhanden. Im hinteren Bereich gibt es eine grosse Baustelle. Unser Bungalow (Nr. 6) war gut eingerichtet, das Bett sehr bequem. Der Putzservice ist sehr gut und alles sauber. Lediglich am Duschvorhang fand sich etwas Schimmel. Wir hatten einen Bungalow mit gehobener Ausstattung (siehe Website) für 2700 THB pro Nacht gebucht. Das würden wir nicht empfehlen. Gemäss Beschreibung unterscheidet dieser sich durch TV/DVD und kostenlose Wäscheservice von dem Standard Bungalow. Nun war aber weder bei uns noch bei den anderen Bungalows ein Fernseher vorhanden. Man könne diesen auf Wunsch ausleihen, wurde uns gesagt. Spart euch also diese Kosten und bucht den Standard Bungalow. Auch der Wäscheservice rentiert sich über mehrere Tage kaum, da er 2-3 Tage benötigt. Lasst lieber zum Kilopreis im Ort waschen. Die Mofas sind leicht überteuert (350 pro Tag 125ccm), das kennen wir billiger besonders bei einem längeren Zeitraum. Stefan bot uns eine Tour zum James Bond Felsen mit div. Stops für 2000 THB p.P. an. Als wir auf der Ladefläche seines Pickups (ohne Bänke o.ä.) mitfahren sollten (60 Kilometer pro Weg), lehnten wir ab. Diese typische Tour bekommt ihr teilweise sogar etwas günstiger bei anderen Anbietern mit klimatisiertem Minibus, Versicherung usw. Wir würden dort nicht mehr übernachten, man muss diese spezielle Atmosphäre mögen. Uns ist das zu eng und zu intim. Auch hatten wir den Eindruck, dass es negativ ankommt wenn man sich separiert und sein eigenes Ding macht. Hier ist uns ein professioneller Abstand zwischen Hotel und Gast lieber. Vor allem aber ist der Bau- und Fluglärm (in der Nacht) auf Dauer störend und der Preis für die Lage und Ausstattung zu hoch.


Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Frühstück ist okay und versucht möglichst „deutsch“ zu sein. Kaffee ist leider nur Instant.


    Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Ohne Mofa geht nix.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thorsten
    Alter:41-45
    Bewertungen:9
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Thorsten mit Begleitung, ich möchte gerne zu Ihrer sehr kritischen Bewertung eine Art Gegendarstellung anfügen und Einiges ins richtige Licht rücken. Dabei werde ich nacheinander jeden Ihrer Kritikpunkte ansprechen. Es tut mir sehr Leid, dass Sie sich wie in einer deutschen Enklave gefühlt haben, obwohl es natürlich nicht ausschließlich für Deutsche Landsläute ausgelegt ist. Wenn Sie beispielsweise die kleine Hausordnung gelesen hätten, hätten Sie schon auf dem ersten Blick bemerkt, dass diese auch in englischer Sprache ihnen vorgelegen war. Ich habe durchaus Gäste aus den verschiedensten Ländern. Die Lotuslodge besteht nur aus dem von Ihnen genannten mittleren Bereich und hat 8 Zimmer mit einem Pool der 10 Meter lang und 5 Meter breit, sowie 2,10 Meter tief ist. Auf welchem Planeten muss man leben, dass man die Relation des Pool zur Anzahl der Zimmer als mittelmäßig empfindet? Der von Ihnen angesprochene vordere Bereich gehört zu den Lotus Bungalows und hat berwertungstechnisch leider nichts mit meiner Lotuslodge zu tun, was ich Ihnen aber auch erklärt habe und in diesen Bereich sich Ihre Schwester mit Mann für fast 3 Wochen unglaublich wohl gefühlt haben, was die Beiden mir mehrmals beteuert haben. Zitat: „Wir fühlen uns wie im Paradies“. Auch dieser Pool ist ca. 7 x 3 x 1,8 Meter und ist für 3 Bungalows durchaus ausreichend. Nur zur „großen Baustelle“, die im übrigen keine Baustelle ist, sondern eine Luxusvilla, welche bereits bewohnt wird und lediglich dessen Garten noch nicht angelegt ist. Auch werden Sie in keinster Weise Baulärm oder andere Belästigungen erfahren haben, da an der „Lotusvilla“ sämtliche Bauarbeiten seit Ende Dezember 2017 abgeschlossen waren. Aus diesem Grund habe ich auch keine Zimmer in der Lotuslodge im Dezember nicht vermietet. Nun zu dem Bungalow der gehobenen Klasse, den Sie bewohnten und bei Ihrer Ankunft aus Bangkok als „sehr schön und gemütlich“ mir gegenüber bezeichnet haben. Dieser Bungalow unterscheidet sich gegenüber den Standard Bungalows in folgenden Punkten: In der Einrichtung im Zimmer, einen wesenlich gößeren Kühlschrank, einer extrem guten Dunlopillo Kaltschaum Matratze, einem kostenlosen Wäscheservice, Und einem Fernseher mit DVD, welcher natürlich unentgeltlich auf Anfrage ins Zimmer gestellt wird. Da ich aus Erfahrung weiß, dass der Fernsehr sogut wie nie gebraucht wird, weil jeder Gast, wie auch Sie, mittlerweile sein Notebook oder sein Tablett nutzt um Filme oder Nachrichten zu schauen, lasse ich den Fernseher aus Platzgründen erst mal nicht im Zimmer. Lieber Thorsten ich habe Ihnen die anderen Zimmer nicht gezeigt. Also entweder urteilen Sie ins blaue oder Sie haben sich aus Neugier, aber ohne Erlaubnis in Bereichen aufgehalten, wozu Sie nicht befugt waren. Mein Wäscheservice in der Lotuslodge benötigt in der Regel 2 Tage und auf Wunsch wird auch gehext. Natürlich kann man auch die Wäsche zu einer Wäscherei bringen, aber ich denke der Hol- und Bringservice hat schon gewisse Vorteile. Die Mofas der Lotuslodge sind in keinster Weise überteuert. Nagelneue absolut einwandfrei Mopeds kosten bei mir 350 THB pro Tag. Dies ist der normale Preis in der Gegend von NaiYang und NaiThon. Nur bei mir stehen die Mopeds bereit und man muß nicht lange einen vertrauenswürdigen Mopedverleiher suchen, der möglicherweise Altschäden auf die Rechnung bei der Wiederabgabe berechnet. Zum zweiten kostem Mopeds die älter als 1 Jahr sind nur 250 THB. Und bitte Lieber Thorsten kontrollieren Sie Ihren Abrechnungszettel, denn auch Sie haben nur 250 THB bezahlt und Sie wissen nicht wie es sich verhällt über einen längeren Zeitraum, da Sie nur 3 Nächte bei mir zu Gast waren. Die Tour, welche Ich Ihnen angeboten habe, mache ich seit 17 Jahren immer mit Pickup, das ist genau das, warum man nach Thailand kommt. Die Unkompliziertheit und die Freiheit gewisse Dinge tun zu können. Dazu zählt auch das Sitzen auf einer durch Matten von Sonnenliegen extrem weich gepolsterten Ladefläche eines Pickups. Zu Orten und Sehenwürdigkeiten gefahren zu werden, die abseites des Massentourismus liegen. Aber manche Menschen mögen da halt lieber mit 10 weiteren Touristen in einem engen und zugegeben auch klimatisierten Minibus sitzen, dessen Fahrer oft nicht einmal ein gültigen Führerschein besitzt und nicht selten unter Aufputschmitteleinfluss steht. Lieber Thosten, Sie würden also bei mir nicht mehr übernachten? Gut das freut mich auch in gewisser Weise. Allerdings hat dies bei Ihrer Ankunft nicht so den Anschein gemacht, als Sie und Ihre Begleitung in einer netten kleinen Runde nach „einem“ kostenlosen Willkommenslongdrink sich munter einige weitere Longdrings teilweise sogar selbst eingeschenkt haben und weder gefragt haben ob Sie was dafür bezahlen müssen noch ein kleines Dankeschön verlauten ließen. An diesem Abend hat Ihnen und Ihrer Begleitung die Enklaven-Athmosphäre in meiner Lotuslodge scheinbar nicht gestört. Und niemand kommt in der Lotuslodge negativ an, nur weil er sich separiert und sein eigenes Ding macht, jedoch kommen Leute negativ an, die sich negativ verhalten oder halt auch „Billigheimer“. Bei mir ist ein angenehmer und freundschaftlicher Kontakt zwischen Gast und Hotel meine oberste Direktive. Bei mir ist ein Gast nicht nur einfach ein Zimmernummer mit Geldbeutel. Und die Menschen, die dies gerne sein wollen, sind bei mir mit Sicherheit am falschen Platz. Der Bau- und Fluglärm, den Sie am Ende auch noch einmal ansprechen, besteht aus keinem Baulärm, das es keine Baustelle bzw Bauaktivitäten in Ihren Anwesenheit gab und der Fluglärm sind genau 4 nächtliche Starts von grossen alten Boing 747 am 6 km entfernten Phuket International Airport, die man im Umkreis von ca 10 bis 15 km um dem Flughafen Phuket je nach Windverhältnis ganz weit entfernt vernehmen kann. Das lässt sich leider in der Region von NaiYang und NaiThon nicht vermeiden. Das Sie diese startenden Flugzeuge hören konnten liegt nur daran, dass die Lotuslodge eine absolute Oase der Ruhe ist und diese Ruhe leider durch ein weit entferntes "Grollen" in der Nacht unterbrochen wird. Trotz meiner Enttäschung darüber, dass Sie mir während ihre Anwesenheit immer freundich und nett ins Gesicht gelacht haben und all meine Service genutzt haben, und dann eine solche Berwertung geschrieben haben, bin ich auch etwas froh darüber. Jetzt konnte ich hoffentlich auch ein wenig meinen Standpunkt dem Lesern vermitteln und somit verhindern, dass mir solche Gäste nicht mehr passieren, weil diese schon vor einer Anfrage bei mir, entscheiden können, ob Sie sich bei mir in der Lotuslodge wohlfühlen oder nicht. Und Ihnen, lieber Thorsten wünsche ich noch ein schöne Zeit und viele weitere Aufenthalte als eine "anonyme Zimmernummer mit Geldbeutel" in "besseren" Hotels als meiner Lotuslodge. Mit sonnigen und freundlichen Grüßen aus Phuket Stephan ( nicht mit „f“ :-) ) P.S.: Lieber Thosten, eine Kleinigkeit möchte ich Ihnen noch als Tipp für Ihre nächsten Urlaubsaufenthalte mitgeben. Es ist durchaus nicht üblich, dass man am Tag der Abreise dem Hotelier oder dem Hotel per WhatsApp eine Auflistung, der von Ihnen zu zahlenden Kosten schreibt. Die Abrechnung sowie die Auflistung der von Ihnen genutzten Services macht normalerweiser das Hotel und nicht der Gast. Aber vielleicht sagen Sie auch an der Kasse eines Lebensmittelgeschäftes der Kassiererin wieviel Sie zu zahlen haben. In meiner Lotuslodge rechne im Allgemeinen aber ich ab.