- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel liegt am Ortsrand von Malia, dem Feier- und Partyort auf Kreta. Es stellt sich als Boutique und Designhotel dar, welches es auf den ersten flüchtigen Blick auch ist. Das Hotel wirbt mit seiner Nachhaltigkeit und verspricht Biologische Werte, was der Grund für unsere Entscheidung für dieses Hotel war. Ein FEHLER!!!!!
Die Zimmer sind auf den ersten Blick stylisch und modern eingerichtet. Leider entdeckt man bei näherem Hinsehen immer wieder Mängel. Der Schlauch der Duschbrause war undicht, der Vedunklungsvorhang fiel beim zu ziehen komplett ab, der Föhn war an der hinteren Abdeckung sehr schmutzig, etc. Die Betten sind groß und bequem. Wir würden jedem von einem einfachem Doppelzimmer abraten, da diese im Haupthaus liegen, es dort keinen Fahrstuhl gibt (schlecht für Gehbehinderte) und die Balkone alle zum Pool heraus gehen, an dem jeden Abend bis ca. 23:00 Uhr immer ein extrem lautes Programm läuft. Nicht übel von der Qualität, aber sehr laut, selbst bei geschlossener Tür. Somit war unser Schlaf in den ersten Tagen mehr als Mäßig. Des Weiteren befindet sich der Sitzbereich der Bar unterhalb der Balkone. Man hat immer den Duft der Zigaretten und Zigarren in seinem Zimmer und da die Türen nicht 100% dicht sind auch bei geschlossener Balkontür. Nachdem wir durch einige Beschwerden ein neues Zimmer erhielten, (Bungalow), welches im eigentlichen Sinne auch kein eigenständiger Bungalow war, können wir diese Kategorie ebenfalls bewerten. Im Grunde ist es genau das gleiche Zimmer mit ein klein wenig mehr Platz aber und etwas mehr Ruhe. Zur Kaffee- und Teezubereitung steht ein Wasserkocher zur Verfügung. Leider aber keine Tassen oder Gläser, sonder lediglich Pappbecher. Ob das so Nachhaltig ist Zweifel ich mal stark an.
Wir hatten nur Frühstück gebucht und waren auch ganz froh. Das Buffet war von guter Auswahl und reichlich gestaltet. Leider gab es keinerlei Varianz in den Speisen. Jeden Tag das gleiche Buffet. Die Angestellten waren aber sehr bemüht. Man kann zum Frühstück ein „a la Carte“ Restaurant buchen. Das haben wir zwei mal in Anspruch genommen. Hier bekommt man überhaupt keine Auswahl, Sondern es wird das gegessen was auf den Tisch kommt. Und auch hier war es jedes Mal das Gleiche. Der Kaffee war durchweg nur mäßig. Wenn man Abends spontan im Hotel essen wollte war das nicht möglich, selbst bei freien Tischen. Man muss nämlich mindestens einen Tag im Voraus über eine App, die man zwingend benötigt, einen Tisch in einem der völlig überteuerten Restaurants buchen. Für uns, die ihren Tag nicht auf die Stunde durchplanen keine Option. Somit durften wir die Vorzüglichen Restaurants der Insel kennen lernen. Ich empfehle jedem dies zu tun und hier auf die Google Rezensionen zu hören. Wir haben nicht einmal schlecht gegessen. Und jetzt zu meinem größten Problem. Das Hotel hat ein immenses Problem mit streunenden Katzen. Diese waren zu jedem Frühstück im Frühstücksraum oder im Aussenbereich. Für mich als Allergiker ein großes Problem. Ich empfehle jedem so zeitig wie möglich zu frühstücken, da sich ab 08:00 Uhr die Heerscharen an Kindern eingefunden haben und es mit einem entspannten ruhigem Frühstück vorbei war.
Der Service war durchwachsen. Im Grunde geben sich die meisten Angestellten sehr viel Mühe. Lobend zu erwähnen ist der Buchungsleiter der sich unseren Problemen angenommen hat und zu unseren Gunsten gehandelt hat. Das manch ein Angestellter auch frustriert ist kann man auch verstehen. Wir waren insgesamt 10 Tage im Hotel und haben immer die gleichen Mitarbeiter angetroffen. Das kann Frustration auslösen bei solchen Arbeitseinsätzen. Man kann beim Check in wählen ob man sein Zimmer täglich oder alle zwei Tage reinigen lassen möchte. Ich empfehle hier jedem es täglich machen zu lassen. Die Reinigungsleistung lässt immens zu wünschen übrig. Die Toilette wurde gefühlt nie gereinigt. Die Spritzer am Spiegel vom Vorgänger sind unter Garantie bei unseren Nachfolgern auch noch dran. Der Fußboden wurde ebenfalls nur mäßig gewischt, sodass man lieber die Schuhe anbehält. Wir hatten zur Begrüßung eine Flasche Sekt auf dem Zimmer und zwei Gläser. Diese Gläser wurden nach der Benutzung nicht getauscht oder gereinigt oder aus dem Zimmer entfernt. Also standen sie dort für 5 Tage dreckig so vor sich hin. Am Strand gibt es meinen Service, ebenso wenig wie am Pool. Man kann sich die völlig überteuerten Getränke und Speisen natürlich selbst holen. Jedoch wird das Geschirr dann auch nicht abgeräumt. Unseren Strandtag im Hotel haben wir nach 30 Minuten abbrechen müssen, da es am Strand so immens nach Katzenkot gerochen hat das wir es nicht mehr aus gehalten haben. Da das Hotel in der Auffahrt ein „Katzen-Café“ hat, indem streunende Katzen gefüttert werden um sie somit aus dem Hotel fern zu halten sind diese überall. Im Frühstücksraum, im gesamten Hotelkomplex und am Strand, dem größten Katzenklo vor Ort. Diese Konzept sollte das Hotel nochmals gründlich überdenken. Somit sind wir an den Pool ausgewichen. Hier natürlich mit unendlich vielen Kindern. Ruhe findet man hier nicht.
Malia liegt ca. 30 Minuten mit dem Auto vom Flughafen Heraklion entfernt. Das Hotel liegt am Ortsrand. Man benötigt zu Fuß ca. 30 min in die Stadt. In der Nähe liegt eine sehr gute Taverne (Eva) und zwei kleine Minimärkte. Ein Mietwagen ist empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir immer die Flucht aus dem Hotel gesucht haben kann ich hierzu nicht viel sagen. Auf Grund der Unmengen an Kleinkindern und Familien gehe ich jedoch davon aus das es wohl ein gewisses Angebot gegeben haben muss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrter Herr Andreas, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier auf diesem Portal eine Bewertung über unser Resort "Cretan Malia Park" abuzugeben. Wir sind sehr dankbar, wenn wir vor Ort konstruktive Kritik bekommen, um direkt reagieren zu können. Gerne kommen wir umgehend Wünschen nach und versuchen gemeinsam mit unseren Gästen Lösungen zu finden. Wir bedauern sehr, dass nicht alles zu Ihrer Zufriedenheit verlief. Bitte gestatten Sie uns den einen oder anderen Hinweis. Aufgrund des strengen Covid - Protokolls und den Massnahmen, die aufgrund dessen treffen mussten, haben wir diese Saison Becher aus Papier, die aber aus recycltem Papier hergestellt wurden und biologisch abbaubar sind. Auf unserer homepage kann man eine Information zu unserem Cat Café finden. Dies ist ein ausgewiesener Bereich für die Betreuung von lokalen Straßenkatzen. Essen und Wasser, sowohl auch tierärztliche Betreuung werden bereitgestellt. Die Katzen werden von uns sterlisiert/bzw. kastriert. Ein Programm, welches zu unserem Nachhaltigkeitsprogramm gehört. Zum Abschluss möchten wir uns erneut bei Ihnen bedanken. Alle Ihre Kommetare werden wir an die entsprechenden Abteilungen weiterleiten, um zu prüfen, inwiefern wir uns noch weiter verbessern können. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Herzlichst, Ihr Cretan Malia Park Team