- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 4-Sterne-Hotel verfügt über 68 Gästezimmer und 70 Parkplätze. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Fön, Kosmetikspiegel, Satellitenfernseher (alter kleiner Röhren-TV), Durchwahltelefon, kostenfreiem W-Lan und Schreibtisch ausgestattet. Freier Internet-Zugang an einem Gäste-PC gegenüber der Rezeption. Das Hotel bietet den in 2011 renovierten Wellnessbereich Palavita Spa und ein authentisches Wein-Kosmetik- und Wellness-Angebot an. Ein kleines Schwimmbad, welches bei der Renovierung nicht berücksichtigt wurde, steht den Gästen auch zur Verfügung. Desweiteren werden Veranstaltungsräume zum Feiern und Tagen angeboten (14 Tagungs- und Gruppenarbeitsräume ab 2 bis 140 Personen, Banketträume für Festlichkeiten bis 120 Personen, Hochzeitsscheune) Während unseres Aufenthaltes waren - bis auf zwei Gäste - nur deutsche Gäste anzutreffen. Allgemein hatten wir den Eindruck, dass im Hotel an Heizkosten gespart wird - das ist für ein auf Wellness ausgerichtetes Hotel - insbesondere im Spa-Bereich - nicht passend. Im Prinzip ist es ein schönes Hotel, das einiges zu bieten hat - aber 4 Sterne ist es nicht wert.
Unser Zimmer (auch das Bad) war ausreichend groß und ausgestattet mit Dusche/WC, Fön, Kosmetikspiegel, Durchwahltelefon, kostenfreiem W-Lan und Schreibtisch, ebenso mit einem Satellitenfernseher (alter kleiner Röhren-TV), welcher einen schlechten Empfang hatte. Hier hätten wir uns bei einem 4-Sterne-Hotel schon einen Flachbildschirm mit Digital-Empfang gewünscht.
Wir hatten das Arrangement "Verwöhnzeit im Rebenmeer" gebucht. Dieses Arrangement (2 Übernachtungen) beinhaltet u.a.: "An den Abenden servieren wir Ihnen je ein stilvolles 4-Gang-Menü in romantischem Ambiente. Bei einem Aufenthalt über einen Samstag nehmen Sie am edlen Gourmetbuffet mit Vorspeisen-, Hauptgang- und Dessertauswahl teil" Weil wir unbedingt das Buffet haben wollten, buchten wir das Arrangement extra für Freitag bis Sonntag. Beim Check-In wurde uns mitgeteilt, dass das Buffet am Samstag mangels genügender Gästeanzahl nicht angeboten und statt dessen ein 6-Gänge-Menü serviert wird. Unser Einwand, dass wir wegen des Buffets extra über einen Samstag gebucht hatten, wurde stillschweigend zur Kenntnis genommen. Dieses 6-Gänge-Menü beinhaltete dann zwei Gänge, die ich nicht mochte: Ein Gang war eine Suppe mit Jakobsmuscheln - hier bat ich darum, mir diese Suppe ohne Jakobsmuscheln zu servieren. Das wurde auch gerne getan - allerdings wurden die Teller vertauscht und ich hatte letztlich doch das, was ich nicht wollte. Zitat des Obers: "Das hat der Koch wohl vertauscht". Es folgte keine Entschuldigung. Ein anderer Gang war ein Hummer. Diesen wollte ich nicht. Ich wurde auch nicht nach einem Alternativgericht gefragt. Als der Hummer serviert wurde, gab mir der Ober auch einen Teller und sagte stolz: "Der Koch hat Ihnen etwas anderes zubereitet" - Das war bestimmt lieb gemeint vom Koch - aber auch dieses war ein Fischgericht. Ich esse keinen Fisch! Eine kurze Nachfrage bei der Ablehnung des Hummers hätte hier ausgereicht. Um so etwas zu vermeiden, hatten wir ja extra den Samstag und somit das Buffet gebucht. Schade. Das, was wir aßen, war gut und sehr appetitlich angerichtet. Der Koch hat sich wirklich Mühe gegeben. Die Getränkepreise sind etwas hoch. Das Restaurant wirkte sauber; die Raumtemperatur war jedoch kühl. Das Frühstücksbuffet war beide Male gut bestückt und appetitlich hergerichtet. Es war alles da: Wurst, Käse, Cerealien, Obst, Brotaufstriche, Säfte, Kaffee, Tee, Brötchen, Brot, etc. - lediglich die Frischmilch/H-Milch wurde nur kalt angeboten. Mit heißer Schokolade zum Frühstück war nichts.
Das Personal ist sehr nett und hilfsbereit. Eine Mitarbeiterin im Restaurant "Scharfes Eck" war überfreundlich: Mit ihrem italienischen Charme fragte sie etwas zu häufig, ob alles zur Zufriedenheit ist. Als wir anreisten (es war Anfang Januar!!!) war unser Zimmer ungeheizt. Es brauchte Stunden, um eine Wohlfühltemperatur zu erreichen - ein Zeichen, dass dieses Zimmer schon länger nicht beheizt wurde. Nach der Zimmerreinigung am nächsten Morgen hat die Reinigungskraft den Heizkörper erneut auf "0" gedreht, so dass wir wieder erst aufheizen mussten :-( Die Zimmer- und Badreinigung war sauber. Allerdings wies ein Zahnputzglas Rückstände des Vorbenutzers auf, was der Reinigungskraft auch am nächsten Morgen nicht auffiel - Zahnputzgläser wurden nicht getauscht.. Kann ja mal passieren ;-) Es gibt eine "Palavita Spa-Tasche mit kuscheligem Bademantel und großem Saunatuch" während des Aufenthalts. Nun... "kuschelig" war dieser Bademantel bestimmt einmal - vor langer Zeit. Ebenso die Handtücher. Die Frotteeware könnte durchaus erneuert werden.
Das Pfalzhotel Asselheim liegt an den Weinbergen der Pfalz in einem kleinen Vorort von Grünstadt, im Weinort Asselheim an der Deutschen Weinstraße. Die kleine Fußgängerzone und das Industriegebiet Grünstadt mit Baumarkt, Supermärkten (Globus, Kaufland, dm, Discounter, etc.) und Bekleidungsmärkten ist ca. 5 Auto-Minuten entfernt. Beides kann auch zu Fuß erreicht werden. Entfernungen: Autobahn: A 6 (4 km ) Regionalbahnhof: Asselheim (300 m ) IC/ICE-Bahnhof: Mannheim (35 km) Internationaler Flughafen: Frankfurt/Main (99 km ) Ausflugsmöglichkeiten - Bad Dürkheim (größtes Weinfass der Welt) - Nordic-Walking-Park direkt ab Haus - Wandern und Fahrradfahren durch die Pfälzer Weinberge oder entlang der Deutschen Weinstraße - Golf in Dackenheim (6 km) - Hallen- und Freibäder: Grünstadt (3 km) und Bad Dürkheim (15 km) Mehr Informationen über Freizeit- und Ausflug-Tipps: http://www.pfalzhotel.de/de/index.php?option=com_content&view=article&id=14&Itemid=15
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich wurde in 2011 renoviert und ist sehr schön. Es wird kostenfreier Tee und Obst (Äpfel und Birnen) serviert sowie kostenpflichtiges Wasser. Die Duschen befinden sich zwischen den Saunen und dem Ruhebereich und sind vom Ruhebereich aus nicht einsehbar - jedoch hörbar, d.h. wenn jemand duscht, hört man das im Ruhebereich und das ist störend. Der Spa-Bereich ist sauber und hell. Die Raumtemperatur im Ruhebereich den Sauna war zu kalt. Das Schwimmbecken bedindet sich im Stockwerk unter dem Spa-Bereich (Keller, ohne Fenster). Es ist sehr klein und altbacken (es wurde bei der Neugestaltung des Spa-Bereiches nicht berücksichtigt). Es befinden sich zwei Liegestühle am Rand. Raumtemperatur warm, sehr feucht und stickig. Wassertemperatur ziemlich kalt. Das Schwimmbecken lädt nicht zum Verweilen ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |