- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel an sich hat seine besten Tage schon hinter sich. Man sieht aufgequollene Wände mit Schimmelbefall, die Poolliegen und Schirme könnten auch mal erneuert werden. Eine Katastrophe sind auch die Sitzgelegenheiten am Pool im Village. Da sitzt man morgens beim Frühstück, kleckert auf die Polster, aber egal wird am Tage schön mit nassen Badesachen und Sonnencreme beschmiert und abends soll man da in guten Sachen drauf sitzen und den schrecklichen Musikbeiträgen lauschen. Es gab auch, da ein zwei Künstler, die sehr gut waren, aber das Feeling kam nie auf, daher kaum Leute da waren. Das Hotel liegt an einer sehr befahrenden Straße und dadurch kann es auch sehr laut sein, wenn man ein ungünstig liegendes Zimmer bekommt. Bushaltestelle liegt direkt vor der Tür. Auch 2 kleine Supermärkte gibt es, welche aber teuer sind. Kleine Flasche Lipton Eistee 1,20 Euro. Preise wie bei uns in Spätkäufen. Besser man kauft in der Stadt in einem großen Supermarkt ein. Ausflüge eher in der Stadt oder im Hotelviertel buchen, sind billiger. Das selber gilt auch für ein Mietauto. Startpunkt Hotel für Ausflüge sehr gut. Man kommt super auf jede Autobahn von hier in alle Richtungen. Parkplatz am besten in der Tiefgarage mieten, weil genug Platz vorhanden ist und das Auto schön kühl bleibt. 5 Euro pro Tag. Bei Ankunft muss man 350,00 Euro zahlen und seine Kreditkarte abgeben. Oder man lässt es und zahlt alles immer extra. Achtung die Einladungen vom Pestana ignorieren, es geht nur um eine Time-sharing Veranstaltung.
Ausguck war ok, hatte eine obere Etage mit Poolblick. Hierbei sollte man vor Buchung wissen, das man nicht unten buchen sollte, daher man sonst nur Bäume und Gestrüpp vor Augen hat. Zimmer war ganz ok von der Größe her. Einrichtung und Eindruck geht so. Badewanne und Armaturen abgenutzt, Duschkopf abgeblättert, aber guter Wasserstrahl. Föhn o.k. Seife, Duschgel und Shampoo wurden nachgefüllt (Proben). Leider kein Wäscheständer auf dem Balkon. Wasserkocher, 2er Herdplatte, ein Topf, Mikrowelle war vorhanden. Geschirr leider nur für 2 Personen. Was ekelig war, war der dicke Milbenteppich. Fernseher alt (Röhrengerät) und nur 2 deutsche Programme. Safe für 12 Euro/Woche, aber zu klein. Glück hatten wir mit unserer Reinigungskraft, nur einmal mussten wir uns beschweren, weil uns die Zudecken, sowie eine Schlüsselkarte geklaut wurden und nicht ausreichend Handtücher mehr vorhanden waren, geschweige das der Müll entsorgt wurde. Es stellte sich heraus, das unsere Reinigungskraft frei hatte und eine Vertretung im Zimmer war, obwohl wir das Schild "NICHT STÖREN" draußen hängen hatten. Leider wie so oft keine ausreichende Ablagefläche im Bad, sowie im Schrank. 2 Fächer und eine Kleiderstange, aber mit vielen Bügeln. Haben dann unsere Sachen in den Schreibtisch gelegt, dort waren auf beiden Seiten je 3 Schubladen. Leider gab es keine Garderobe, keine Möglichkeit der Ablage für Koffer oder Schuhe.
Essen, morgens sowie abends eine Katastrophe. Die meisten gehen zum Essen und zur Unterhaltung raus, auch wenn sie Halbpension haben, das sagt schon alles über die Köstlichkeiten im Hotel aus. Die Getränke, sowie Essen ist maßlos überteuert, so sieht man alle Hotelgäste ständig mit großen Einkaufstaschen ins Zimmer rennen. Wir haben 10,20€ für zwei kleine Cola und ein großes Bier bezahlt. Bier und Wasser kosten gleich 4,20 Euro. Die Getränke sind schal und schmecken teilweise nicht. Pizza 9 Euro und wenn man sie sieht, hat man keinen Hunger mehr. Frühstück, alles fettig, halt auf Engländer abgestimmt. Nicht einmal die Pancakes haben geschmeckt. Früchtesalat aus Dosen, selbst die Melonen waren in Ministückchen geschnitten und zermatscht, dazu Trockenobst. Nur 2 mal in 2 Wochen gab es frisches Obst, also Bananen und große Stücken Melone, das war es dann auch schon wieder. Brötchenauswahl war sehr gut. Getränke nur aus Automaten und nicht genießbar. Tische werden alle mit dem gleichen Lappen abgewischt, ohne ihn zwischendurch auszuspülen. Essen was daneben fällt, wird vom Personal mit Händen ohne Handschuhe wieder in die Schüsseln geworfen usw. Hygiene ist ein Fremdwort. Ist in jedem kleinen Bergdorf auf Madeira anders. Haben wir bei unseren Erkundungen erlebt, da geht es, aber scheinbar in einem 4 Sterne Hotel nicht. Abendessen sehr wenig Auswahl und kaum gewürzt. Man hatte immer Mühe satt zu werden.
Personal bedingt freundlich, ein zwei stachen heraus, wie die Poolboys oder der Barkeeper im Miramar, ansonsten ziemlich viel Unlust zu spüren. Am Empfang im Miramar sowie im Village muss man auch den richtigen Ansprechpartner finden, sehr überfordert und unfreundlich. Autovermietung war sehr schwierig im Hotel. Angeblich gab es nur noch teure Mietwagen. In der Stadt ging es dann aber auf einmal. Auch Unternehmungen zu buchen war sehr teuer. Man bekam sehr schnell den Eindruck, wenn du Geld hast, ist man nett zu dir um noch mehr herauszuquetschen. Wenn nicht, dann wird einem auch nicht großartig weitergeholfen. Sprachkenntnisse sind in Englisch sehr gut, sogar etwas deutsch sprechen einige. Unser Sohn hatte einen Unfall (Seeigel in beiden großen Zehen), aber im Hotel wollte oder konnte uns keiner helfen. Zum Glück lag das Krankenhaus gleich neben dem Hotel. Uns wurde angeboten einen Doktor zu rufen, aber für ca. 1000,00 Euro. Im Krankenhaus war man auch nicht sehr bemüht und schickte uns nach 2 Stunden weg, mit der Information Essig drüber zu wischen. Danke an den Barkeeper von der Miramar-Bar, der erste Hilfe geleistet hat. Er hat desinfiziert, die größten Stacheln entfernt und uns alles mögliche mit aufs Zimmer gegeben (Verband zeug, Zitrone, Essig, Pinzette usw.)
Lage des Hotels ist sehr gut. Man kann schnell in die Stadt laufen. Der Weg zurück etwas anstrengend, daher bergauf, aber nicht weiter schlimm. Wenn man nach rechts geht, läuft man in Richtung Hotelviertel. Als wir da uns umgesehen haben, waren wir sehr froh kein Hotel in dieser Gegend gebucht zu haben. Schrecklich dicht bebaut mit riesigen Betonklötzen. Die Straße ist eine Hauptstraße, welche sehr laut ist und unheimlich stinkt. Leider ist uns das auch im Funchal sehr negativ aufgefallen. Wenn so ein Bus an einem vorbeifährt, bekommt man keine Luft mehr und einen Hustenanfall. Sonst ist Funchal sehr sehenswert. Wer keine Angst vor steilen und engen Straßen hat, sollte sich unbedingt für Madeira ein Auto leihen. Vom Hotel kann man super in jede Richtung die Insel erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Liegen und Schirme haben schon bessere Tage erlebt. Pool ist im Miramar etwas leiser, als im Village, daher dort mehr Kinder sind, weil nebenan gleich das spärliche nicht einladende Spielzimmer und der Mini-Spielplatz (3x5 m), sowie ein Schachspiel ist. Aber sehr schön grün sind die beiden Anlagen. Spa und Fitnessraum gibt es wohl, haben wir nicht genutzt. Indoor-Schwimmhalle sehr laut, wegen schreiende ballspielende Kinder und überchlort. Da bringt der Whirlpool zum Entspannen auch nichts. Abends Musik-Alleinunterhalter an der viel zu teuren Pool bar sind teilweise grottig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Frau Anja, Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihr Feedback. Zunächst lassen Sie mich bitte ich danke Ihnen für die Zeit nehmen, um Ihre Kommentare. Es ist immer enttäuschend für uns zu lernen, wenn einer der Gäste hatten nicht zufrieden. Wir Dank für Ihre großen Bericht über Ihren Aufenthalt und wir hoffen, dass Sie Madeira für Ihren Urlaub wählen können, obwohl, dass unsere Hotel ist Ihr Top-Option nicht sein. Mit freundlichen Grüßen, Rui Feiteira Unit Manager