- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt in einer schönen, gepflegten Gartenanlage, relativ zentral mit Bushaltestelle vor der Tür. Straßenlärm war in unserem Zimmer (Poolblick) nicht zu hören. Ein kleiner Supermarkt befindet sich gleich um die Ecke. Das Meerwasser-Badeplateau im Pestana Carlton - ca. 10 min. zu Fuß entfernt - ist inklusive. Leider wird man vor dem Hotel (auf dem Weg zum Zentrum) ständig von aufdringlichen Verkäufern angesprochen, um an einer Infoveranstaltung (Time-sharing?) teilzunehmen. Dies ist für ein 5-Sterne-Hotel unmöglich! Im Miramar war man nicht ganz so aufdringlich, aber man bekommt eine schriftliche Einladung für eine solche Veranstaltung aufs Zimmer. Haben wir ignoriert. Die Pestana-Gruppe macht sehr viel Eigenwerbung und möchte gerne Stammgäste haben. Die Madeirenser sind alle sehr gastfreundlich und sie brauchen den Tourismus, um zu überleben. Leider kann man keine Mitbringsel kaufen und die Wirtschaft nicht ankurbeln, da man am Flughafen Probleme mit dem Koffergewicht bekommt. Wir hatten auf dem Hinweg kein Übergepäck, haben Sachen wie z. B. Sonnencreme verbraucht, nichts weiter eingekauft, und sollten mit einmal 3 Kilo Übergepäck bezahlen! Pure Abzocke und Willkür! Wir konnten zum Glück noch einiges ins Handgepäck umpacken, dann ging es ohne Bezahlung. Unbedingt Ausflüge machen und die tolle Landschaft und die Gärten genießen. Bei der Gartentour mit dem Professor (buchbar bei Jahn-Reisen) unbedingt wegen der Mücken im Orchideen-Garten lange Hosen tragen!
Zimmer-Sauberkeit o.k., leider mit schmuddeligem Teppichboden. Badewanne und Armaturen abgenutzt, Duschkopf abgeblättert, aber guter Wasserstrahl. Föhn o.k. Seife, Duschgel und Shampoo wurden nachgefüllt (Proben). Auf dem Balkon kein Wäscheständer vorhanden. Man soll den Wäscheständer im Bad benutzen, aber es gibt nur die üblichen Handtuchhalter. Dadurch waren sämtliche Stühle mit nasser/durchgeschwitzer Wäsche belegt. Bett o.k., 2 zusammengeschobene, etwas weich und schaukelig, aber wir hatten keine Rückenschmerzen. Kleiderschrank hat kaum Ablage-Fächer für T-shirts etc., man muss die Schubladen im Schreibtisch nutzen. Fernseher alt (Röhrengerät), hat Hotelmodus bei der Lautstärke, dadurch einige Programme kaum zu verstehen. Safe für 12 Euro/Woche. Günstig, aber zu klein. Nur für Papiere, aber kein Platz für techn. Geräte (Kamera). Studio-Küche sehr klein, 2 Herdplatten, aber nur 1 Topf, kein Essgeschirr. Wasserkocher u. Spüli vorhanden. Kühlschrank sehr klein, ohne Eisfach, keine Wärmeabluft, kühlt nur, wenn Besteckschublade darüber geöffnet wird. Wir hatten zum Glück ein Zimmer mit Klimaanlage im Miramar, da es um die Zeit gerade sehr heiß war und wir aufgrund der vielen Mücken leider nicht lüften konnten. Man wurde schon am helllichten Tage auf dem Balkon von den Mücken "aufgefressen".
Es gab 2 Restaurants, 2 Poolbars und einen Frühstücksraum. In dem BBQ-Restaurant wurden die HP-Gäste abgefertigt. Die Tische waren sehr schön gedeckt, man wurde sehr zuvorkommend bedient, leider waren die Getränke sehr teuer. Die Erfrischungsgetränke (Cola/Limo) gab es für 3,15 Euro aus der Dose! Das passt so gar nicht zum Ambiente! Das Abendessen war in Ordnung, entsprach aber eher 3 Sterne. Es sollte durch Themenabende ständig wechseln. Das war aber nicht der Fall. Einmal gab es einen Grillabend. Dort gab es aber nur gegrillte Hack-Burger und angebrannte Schinkenwürstchen. Na ja.... Beim Madeira-Abend gab es dann ein paar einheimische Spezialitäten. Das war ganz o.k. Ansonsten gab es nicht viel Abwechslung. Meistens Schweinebraten, Hühnerbeine und einmal Fisch des Tages plus Beilagen. Nach einer Woche gab es genau das gleiche. Das Salatbuffet war in Ordnung, aber auch immer das gleiche. Das Nachspeisen-Buffet, meist mit viel Kuchen, hat alles wieder 'rausgerissen. Sehr lecker! Das andere Restaurant war sehr hochwertig und teuer (für uns zu vornehm). Ca. 65 Euro pro Menü. Nur mit Reservierung. Von den Poolbars war nur eine geöffnet (Village). Speisen und Getränke mit wenig Auswahl und zu hohen Preisen. Das Frühstück war o.k., aber jeden Tag das gleiche. Zu Anfang gab's noch Körner-Brötchen, aber je mehr engl. Gäste kamen, um so pappiger wurden die Brötchen und das Frühstück immer englischer. Es war eigentlich fast alles vorhanden, lediglich Quark, Honig, Nuss-Nougat-Creme und Zitrone zum Tee haben wir vermisst. Am Besten war das frische Obst.
Das Personal war durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Einige Mitarbeiter im Gastronomie-Bereich und an der Rezeption sprachen sogar deutsch. Ansonsten kam man mit Englisch weiter. Zimmerreinigung o.k. Unser Zimmermädchen kam meistens zur Frühstückszeit - super timing!
Das Hotel liegt am Anfang der Hotelzone, gegenüber dem "Reid's". Mit den - meist überfüllten Bussen- fährt man ca. 5 min. ins Zentrum. Mit dem Taxi ist es für 2 Personen auch nicht viel teurer. Zu Fuß läuft man ca. 30 min. bergab - an schönen Gärten vorbei - ins Zentrum, zurück dann leider bergauf. In der mit vielen großen Mittelklassehotels bebauten Hotelzone gibt es eine langgezogene Promenade, die sehr schön angelegt ist. Dort befinden sich auch öffentliche Meerwasser-Schwimmbäder. Das bekannte Lido ist durch Unwetter zerstört und nicht mehr benutzbar. Einige Restaurants in der Nähe. Preise o.k., aber in der Altstadt günstiger.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen großen Fitnessraum, haben wir bei der Hitze nicht benutzt. Die beiden Pools werden ständig gereinigt und überwacht. Ausreichend Liegen vorhanden, Sonnenschirme gegen Gebühr (2 Euro). Es gibt sogar Pooltücher auf dem Zimmer, die auch gewechselt werden. Umkleidekabinen vorhanden. Gelegentlich gab es für ca. eine halbe Stunde Abendunterhaltung durch z. B. Tänzer, Folklore-Gruppen und Alleinunterhalter (Musik) meist an der zu teuren Poolbar. Daher nur sporadisch Zuschauer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunnar & Bianca |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |