- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Pestana Miramar liegt in einer wunderschönen Gartenlandschaft und ist mit dem Pestana Village komplett verbunden . Wir hatten ein Superior Zimmer in der 6. Etage mit Garten-/Poolblick und einem schönen Panorama von Funchal. Das kostenlose Wifi funktionierte nicht in unserem Zimmer, dafür in der Lobby und im Garten mit guter Geschwindigkeit. Unseren Mietwagen haben wir auf dem Parkplatz des Pestana Village geparkt. Beim Checkin wurden wir nicht nach dem Auto gefragt und wenn wir an der Schranke ankamen und auf den Knopf für die Rezeption drückten wurde immer geöffnet. Die meisten Gäste waren um die 60, Kinder haben wir in der ganzen Zeit nur 2 gesehen. Das Publikum war sehr International, fast keine Russen aber viel Deutsch. Wir hatten unsere 14 Urlaubstage in 5 Tage Caleha Beach Hotel und 9 Tage Pestana Miramar aufgeteilt. Zum Baden und reinen Erholen war Caleha Beach genau das richtige. Von beiden Hotels aus haben wir tolle Inseltouren und Levada-Wandrungen unternommen. Bei den Touren von Funchal aus ist die Aussicht vom Picco de Serrado (Abzweig vor dem Tunnel nach Curral das Freiras) bemerkenswert. Auf einer Osttour sollte man auf jeden Fall auch Santo Antonio de Serra anfahren und dort zum frei zugäglichen Restaurant des Golfclubs fahren. Dort gibt es eine einmalige Sicht über die nach Osten auslaufende Inselspitze. Auf dem Weg runter nach Machico sollte man dann oberhalb des Ortes im Panorama-Restaurant Piquinho II eine Rast einlegen und die tatsächlich anders schmeckende einheimische leckere Küche genießen. Da wir beide nicht schwindelfrei sind hatten wir bei den Levada-Wanderungen große Bedenken. Im Wanderführer von Sunflower-Books haben wir dann aber 3 Touren gefunden bei denen nicht Schwindelfreiheit notwendig waren. Die Wanderung 29 auf der Levada da Faja Rodrigues führt zu einem traumhaften Wasserfall und dauert hin und zurück ca. 2,5 Stunden. Die Wanderung 6 Boa-Morte Rundweg ist bis zum erstn Tunnel auch schwindelfrei, allerdings sieht man dort, dass die letzten Waldbrände noch nicht so lange her seien können. Die dritte Wanderung haben wir beim Caleha Beach Hotel beschrieben.
Unser Superior Zimmer war groß, hatte eine kleine Küchenzeile, in der allerdings nicht allzuviel Zubehör vorhanden war. Aber der große Kühlschrank war sehr praktisch. Der Fernseher war noch ein Röhrenmodell. Es gab ARD, ZDF und etwas verschneit SAT1 und RTL. Die Schränke waren eigentlich ordentlich groß aber wie immer hatten Sie zu wenig Bügel (allerdings kann man ja leichte Drahtbügel auf dem Hinflug mitnehmen und deren Gewicht auf dem Rückflug durch die Shopping-Erfolge ersetzen.
Das Frühstück war sehr gut - man kann auch auf der Terasse draußen sitzen - immer frisches Spiegelei, Speck und Crepes beim Showcocking, Rührei, rote Bohnen, Würstchen, 3-4 Wurstsorten, 2-3 Käsesorten, frischer Obstsalat, frische Melonenstücke, aber auch Dosenobst (hier nur aufgeführt weil sich einige in diesem Forum darüber beschwert haben obwohl doch immer genug frisches Obst da war), verschiedene Sorten Müsli und verschiedenste Brötchen und Crossaints die auch deutsche Anforderungen erfüllten. Wir waren den Empfehlungen aus dem Forum gefolgt und haben nur Frühstück gebucht. Dies werden wir beim nächsten urlaub wohl nicht mehr machen. Es gab zwar jede Menge Restaurants in der Nähe und in der Altstadt, aber irgendwie versetzt das einen dann doch immer in den Stress zu überlegen wohin man heute gehen könnte. Und preiswerter ist das ganz bestimmt nicht, zumindest wenn man sich nicht nur von Nudeln und Snacks ernähren will. Auch ohne Getränke haben wir für das Abendessen pro Person nie unter 20,- € ausgegeben.
Das Personal war durchgängig sehr freundlich. Eine ganze Menge Mitarbeiter sprachen auch etwas deutsch so dass man auch ohne Englisch-Kenntnisse wohl zurecht kommt. Die Zimmer wurden jeden Tag ordentlich gemacht, da gab es nichts zu beanstanden.
Das Hotel ist vom Zentrum aus gesehen das erste auf der Hotelstraße. Dadurch wäre der Weg an die ehemals schöne Flaniermeile des Hafens nur ca. 20 Minuten gewesen. Allerdings befindet sich dort derzeit eine ca. 1 km breite Großbaustelle. Die Promenade ist abgerissen und wird neu gebaut. Das soll wohl noch bis Ende 2014 dauern. Dies kann man nun allerdings nicht dem Hotel anlasten sondern Funchal insgesamt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animateure haben nicht entdeckt. Es gab einen von uns nicht genutzten Fitnessraum. Abends gab es meistens Live-Musik zum Tanzen für das gediegene Publikum. Wir waren da aber meistens zum Essen außerhalb unterwegs. An den zwei Pools gab es ausreichend Liegen so dass immer fast die Hälfte frei war. Die Sonnenschirme kosten 2,- € am Tag und wurden wohl deshalb von den wenigsten genutzt. Richtig toll ist die Option der Miramar-Gäste auch die Pools im 5 Minuten entfernten Pestana Carlton zu nutzen. Dort gibt es den Gartenpool mit einer Poolbar mit traumhaftem Blick auf Hafen und Meer aus 30 Metern Höhe. Mit dem Aufzug kommt man dann an den Pool und den Meerzugang auf unterster Ebene. Allerdings findet man diese Info nirgends im Hotel sondern nur in den Hotelbeschreibungen der Reiseveranstalter. Bei Nachfrage an der Rezeption erklären die aber direkt bei wem man sich im anderen Hotel melden soll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |
Lieber Herr Oliver Wir möchten Ihnen für Ihren letzten Aufenthalt danken. Im Namen des Pestana Village & Miramar Hotel Teams, danken wir Ihnen für Ihren Beitrag und hoffen, Sie in naher Zukunft wieder in einem der Pestana Hotels begrüßen zu können. Mit freundlichen Grüßen, Pestana Hotels & Resorts | www.pestana.com Micaela Nunes | Guest Service Manager Pestana Village & Miramar Hotels Estrada Monumental 182/194 - 9000-098 Funchal - Madeira - Portugal E-mail: guestrelations.pvmh@pestana.com | Tel: +351 291 701 600 | Fax: +351 291 765 727|| Tel: +351 291 706 100 | Fax: +351 291 763 988 https://www.facebook.com/PestanaVillage | https://www.facebook.com/PestanaMiramar