- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten ursprünglich das daneben liegende Pestana Village gebucht, sind dann aber ins Miramar umgebucht worden. Das Village wird nach Aussage des Servicepersonals das 1. Ökohotel auf Madeira werden. Dieses haben wir erst bei der Ankunft in Funchal erfahren, kam uns sehr entgegen! Die Hotelanlage ist schön im mediteranen Stil gestaltet und ist zu unserer Zeit hauptsächlich von englisch-sprachigen Paaren bewohnt worden, da es einen Hotelflügel mit Time-Share-Appartements gibt. Frühstück hatten wir mitgebucht. Das Wetter war in der Weihnachtszeit, von einigen Regenschauern abgesehen, recht gut, tagsüber 22 - 25 Grad, abends mit leichter Jacke sehr angenehm. Eine Regenjacke sollte im Gepäck nicht fehlen. Ganz Funchal ist herrlich geschmückt und die ganze Insel trifft sich am 23.12. An diesem Tag ist die Markthalle 24 Stunden geöffnet und in den Straßen sind überall Bier- und Poncha-Stände aufgebaut. Ausflüge kann man über seinen Reiseveranstalter buchen bzw. über eine örtliche Agentur (z. B. neben der Sissi-Statue beim Pestana Casino Park). Diese hatte ein Angebot "Westtour für 2 Personen EUR 35,00". Allerdings mußte man einen Pestana-Voucher vorlegen, um diesen Preis zu bekommen. D. h. Erst wird man ins Pestana-Carlton gebracht. Dort wird man genötigt sog. Gutscheine zu kaufen (3 x 1 Woche Madeira in unterschiedlichen Hotels der Pestana-Gruppe zu verbringen - ohne Frühstück oder zum Schnäppchenpreis von EUR 51,00 für 6 x Büffet/Person). Diese Gutscheine gelten ausschließlich in den Hotels der Pestana-Gruppe, jedoch in anderen Zimmerkategorien. Die Pestana-Gruppe will versuchen, den Reiseveranstalter durch solche "Angebote" auszuschalten. Flüge sind selbstverständlich nicht enthalten, können aber durch die Agentur dazugebucht werden, die Fluggesellschaft kannte ich nicht. Diese "Angebote" gelten nicht von Juli bis September, nicht über Weihnachten und Silvester (Aufpreis EUR 500,00), ebenfalls Karneval und Blumenfest auf Madeira. Dieses unglaubliche Angebot kostet nur EUR 1.990,00. Uns war von vornherein klar, dass dies kein wirkliches Angebot ist und haben davon Abstand genommen. Um uns doch noch eine Unterschrift zu entlocken, wird man noch zum relativ neuen "Pestana Promenade" gefahren und dort versuchte man, uns für ein Studio mit direktem Meerblick zu begeistern. Leider ohne Erfolg! Nach weiteren Verhandlungen in einem extra Raum haben wir endlich den Voucher bekommen. Wir haben großes Interesse an neuen "Verkaufspraktiken", deshalb haben wir dies mitgemacht. Als Fazit muss man jedoch sagen, dass sich die Dame richtig Mühe gab, aber unseres Erachtens in der Gesprächsführung noch Nachholbedarf besteht. Außerdem gibt es für jeden Gast der Pestana-Gruppe eine Einladung zum Cocktail-Empfang. Diesen hat man i. d. R. eine Stunde vorher auf seinem Zimmer, dies ist aber absolut das gleiche, was wir gemacht haben. Ansonsten müssen wir sagen, dass Madeira eine traumhaft schöne Insel ist, mit sehr freundlichen Menschen, guten Restaurants und Cafés und meistens gutem Wetter. Viel Spaß auf Madeira!
In unserem Studio gab es eine kleine Kitchenette mit guter Ausstattung, nur eine Kaffeemaschine fehlte. Da wir dies wussten, hatten wir unseren Bodum-Kaffeebereiter dabei. Ein ganz neuer Wasserkocher war vorhanden. Die Möbel waren gepflegt und vom herrlich geschützten Balkon im 5. Stock konnten wir auf die angekommenen AIDAs blicken. Außer dem Doppelbett gab es eine kleine Sitzgruppe mit Rattanmöbeln und genügend Stauraum im Schrank und der Anrichte. Kleiner Abzug wegen des Badezimmers. Hier ist leider keine Lüftung vorhanden, so konnte leider nichts trocknen.
Es gab ein Restaurant im Miramar und die Miramar-Bar. Wir haben beide nicht besucht, da wir jeden Abend unseren "Absacker" im "Cafe do Theatro" genommen haben, dort hatten wir auch kostenloses Wifi. Das Frühstücksbüffet war für ein Hotel dieser Kategorie in Ordnung. Es gab verschiedene Cerealien, Eier in verschiedenen Variationen, Crepes, mehrere Sorten Brötchen und Brot, etc. Frühstück gab es von 7.00 - 10.00 Uhr, aufgefüllt wurde noch kurz vor 10.00 Uhr.
Den Service empfanden wir in jeder Hinsicht freundlich und professionell. Fast jeder Mitarbeiter sprach deutsch. Die Zimmerreinigung erfolgte meistens während Frühstückszeit und war in Ordnung. Beschwerden hatten wir keine.
Das Miramar liegt schräg gegenüber vom alterwürdigen "Reid's Hotel" am Beginn der Hotelzone an der Estrada Monomental. Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotel. Die Giro-Card kann man sich in jedem Zeitungsshop, z. B. direkt unten am Hotel, jederzeit mit Fahrten aufladen lassen. Wir sind abends zum Essen immer in die Altstadt mit dem Bus gefahren. Dabei am besten am Einkaufszentrum "Marina" aussteigen und durch den kleinen Park, der in der Weihnachtszeit herrlich geschmückt ist. Zu Fuß läuft man ca. 15 Minuten. Zu den Ausflugsmöglichkeiten siehe unten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Mitten in der Hotelanlage (Village und Miramar) gab es einen großen Pool, der jedoch aufgrund des Wetters im Dezember kaum genutzt wurden, eher das Hallenbad und der Saunabereich. Bademäntel konnte man sich gegen Gebühr leihen. Internetzugang kostet je Stunde EUR 3,00 und für 12 Stunden EUR 4,00. Internet gebührenfrei siehe oben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 74 |