Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2009 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Hotel nur mit Frühstück empfehlenswert
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt an einer lebhaften Straße inmitten von einer sehr schönen Grünanlage. Der Komplex selbst besteht aus den 2 verschiedenen Hotels Pestana Village und Miramar sowie Eigentumswohnungen (Time Sharing). Am ersten Tag ist alles ein wenig unübersichtlich, aber dann guter Beschilderung findet man sich schnell zurecht. An der Rezeption wurde teilweise deutsch gesprochen, Englisch aber auf jeden Fall. Die Damen waren immer sehr nett und hilfsbereit zu jeder Uhrzeit. Die Gästestruktur ist gemischt aus überwiegend Portugiesen, einige Deutsche, Franzosen und Engländer. Altersstruktur: bunt gemischt aus Pärchen, Familien, Wandergruppen, älteren Ehepaaren und Rentnern. An den Samstagen kam es zu Lärmbelästigung durch mehrere Hochzeiten in der Anlage - Teile des Hotels können dann von den Gästen nicht genutzt werden. Auf jeden Fall einen Mietwagen nehmen und die Insel erkunden. Wanderungen vorher gut planen und im Rucksack Proviant und Kleidung mitnehmen. Sie werden vom Hotel auf einen Begrüßungsdrink eingeladen. Wenn Sie ca. 2 Stunden Ihrer Urlaubszeit opfern wollen, dann besuchen Sie die Veranstaltung und lassen sich das neueste Pestana-Hotel zeigen. Allerdings würde ich auf keinen Fall den angebotenen Stammgast-Vertrag unterschreiben, bei dem man gleich nach Urlaubsende einen dreistelligen Betrag ans Hotel überweisen muss und sich verpflichtet, in den nächsten 4 Jahren wieder nach Madeira in ein Pestana-Hotel zu kommen!!!! Zum Thema Wetter: es hat während unseres Aufenthaltes nie geregnet und es waren immer angenehme Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad > für uns das optimale Wetter.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die unteren Zimmer sind durch den Pflanzenbewuchs der Gartenanlage sehr dunkel, wir haben dann in den 1. Stock wechseln können und dort war es sehr viel heller und freundlicher gleich. Die Kitchenette im Zimmer haben wir fast jeden Tag genutzt - absolut sauber - Geschirr wie Besteck, Teller, Tassen, Kaffeekännchen, Töpfe, Blumenvase, usw. vorhanden. Da wir unser erstes Zimmer aufgrund der Lage tauschen wollten, haben wir auch Einblick in die Zimmer der Village-Anlage erhalten. Die Einrichtung ist erheblich älter (abgewohnter, eher 3 Sterne als 4) als wie im Miramar und in den Zimmern roch es ein wenig muffig, wenn man reinkam. Wir haben dann lieber ein paar Tage länger gewartet, bis ein Zimmer in den oberen Stockwerken im Miramar frei geworden ist.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstücksbuffet ließ im Vergleich zu anderen 4-Sterne-Hotels noch Wünsche offen. Es gab keine Crepes sowie Nutella, die Spiegeleier/Rühreier waren stets nur lauwarm, zu den hartgekochten Eiern gab es nur nach Nachfrage einen Eierbecher, Joghurt gab es nur im kleinen Plastikbecher aus dem Supermarkt, Säfte nur aus dem Tetrapack und nicht frisch gepresst (obwohl die Früchte auf der Insel so billig sind). Das Abendessen war eher spärlich. Die Auswahl der Hauptgerichte war überschaubar (2 verschiedene) und war weniger auf den deutschen Gaumen abgestimmt. Für Kinder gab es keine Schnitzel mit Pommes oder Spaghetti, was die Kleinen am Nachbartisch nicht besonders fröhlich stimmte. In der zweiten Woche konnte wir auf der Terrasse im Barbeque-Restaurant vom Buffet oder a´la carte essen, da zu wenig Gäste die Halbpension in Anspruch nahmen. Die Kellner sprechen teilweise deutsch, aber fließend französich und englisch. Den Italiener Da Luigi haben wir auch 2x genutzt. Es werden pro Person 17,50 Euro angerechnet. Da aber die Lasagne dort schon 11,50 Euro kostet, kann man nicht über die Stränge schlagen. Das Steakrestaurant Mediterraneo war uns zu teuer (anderen anscheinend auch, da immer nur 1-2 Paare pro Abend dort gegessen haben). Das Adega hatte leider die 2 Wochen, die wir da waren, nicht geöffnet. Etwa 80% der Gäste gehen lt. Auskunft des Hoteliers abends in Restaurants in der Stadt essen. Die Restaurant haben im Durchschnitt zu deutschen Gaststätten teure Preise - es gibt in den Seitengassen aber auch Geheimtipps mit günsigeren Preisen. In absehbarer Zeit will daher das Hotel komplett nur noch auf Frühstück umstellen und garkeine Halbpension mehr anbieten. Aufgrund der geringen Auswahl am Buffet empfiehlt es sich, dieses Hotel nur mit Frühstück zu buchen!!


    Service
  • Eher gut
  • Die Zimmer wurden täglich gereinigt und die Handtücher auf Wunsch gewechselt. Das Personal verhielt sich ruhig im Hintergrund. Zwei defekte Sachen in unserem Zimmer wurden leider nicht während unseres Aufenthaltes repariert (heiß gewordener Kühlschrank, flackerndes Licht). Den defekten Fön konnten wir selbst reparieren.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Hotelanlage selbst befindet sich links oberhalb der Stadt - nach Funchal sind es ca. 15 Minuten zu Fuß, wobei es auf dem Rückweg dank eines langgestreckten Berges etwas länger dauern kann. Direkt gegenüber vom Hotel befindet sich eine Bushaltestelle, an der etwa alle 10 Minuten ein Bus Richtung Zentrum abfährt. Achtung: Die Einzeltickets kosten immer das gleiche, egal wieviele Stationen man mit dem Bus zurücklegt. Es empfiehlt sich der Kauf eines 3 bzw.5-Tages oder Wochentickets (erhältlich nur an der zentralen Omnibusstation in Funchal). In der näheren Umgebung des Hotels gibt es einen guten Bäcker, der allerdings 2,40 für das Stück Torte verlangt. Supermärkte sind auch mehrere zu Fuß erreichbar.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Liegen sind am Pool und im Gartenbereich immer genügend frei gewesen. Allerdings sind diese schon etwas älteren Semesters. Die Liegen am Pool stehen sehr eng zusammen, so dass man automatisch Kontakt zum Nachbarn hat, auch wenn man dies nicht möchte. Am besten 1-2 Liegen frei lassen bis zum Nächsten. Die Schirme wurden eher nicht genutzt, da man sie gegen Bezahlung an der Poolbar ausleihen muss! Im Garten gibt es aber schöne schattige Plätze unter Bäumen zum Relaxen. Den Fitnessraum haben wir nicht genutzt - ist aber alles vorhanden, was das Sportlerherz begehrt. Es gibt eine Gartenführung, die ich gerne mitgemacht hätte, aber gegen Geld fand ich ein wenig unverschämt. Parkplätze sind beim Village gegen 2,- Euro pro Tag buchbar oder in der Tiefgarage des Miramar gegen Reservierung zu 3,70 Euro pro Tag. Ins Internet kommt man kostenlos per WiFi im Wintergarten oder im Billiardraum im Miramar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:31-35
    Bewertungen:13