- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel beherbergt 142 Zimmer auf 6 Etagen in 4 Kategorien. Das Publikum ist sehr international und durch alle Altersklassen aufgeteilt. Das Hotel macht so einen ordentlichen und sauberen Eindruck. Jedoch wurde während unserer Zeit dort das Treppenhaus anscheinend 3 Tage nicht gereinigt ... jedenfalls war gewisser Dreck die gesamte Zeit über anwesend. WiFi ist im gesamten Haus kostenlos in ordentlicher Qualität nutzbar. Fazit: Au Grund der doch summierten Beanstandungen, die einen 4* superior Hotel nicht würdig sind, würde ich das Hotel nicht unbedingt weiter empfehlen. Es gibt in dieser Kategorie 4* Hotels mit besserem Service und vergleichbarer Ausstattung, in der näheren Umgebung des Ku-Damm. Auch wir werden diesen 2. Besuch sicherlich als letzten in diesem Hotel betrachten, obwohl die Dame an der Rezeption, die auch das "Theater" mit dem Wellness- / Spabereich am morgen mitbekam, uns die Barrechnung des Vorabends (ca. 24 €), als wieder Gutmachung erlassen hatte. Der Service entspricht max. 2 Sterne Standard.
Das , wie oben erwähnte "behindertengerechte", Zimmer war geräumig und gut eingerichtet. Es war sauber und ordentlich. Jedoch war der Fernseher die ganzen Tage lose und hing schief ... dies hättet die Reinigungskraft sehen und beheben lassen müssen. Des Weiteren klemmte die Badtür ... auch dies hätte die Reinigungskraft erkennen und beseitigen lassen müssen. Dies verlange ich in einem 4* superior Hotel auch an den Osterfeiertagen. Die Schranktür war beschädigt und unschön .. einem 4* superior Hotel nicht würdig. Das Bad war bedingt durch das Behindertengerechte sehr geräumig und gut ausgestattet. Nicht so schön ist der Duschvorhang ... dann lieber gar nichts. Nun zum behindertengerechten: Der behinderte Mensch muss wohl schon an der Zimmertür kämpfen, da diese eine automatischen Türschliesser hat und recht schwer zu öffnen und auf zu halten ist. Im Zimmer (vorderer Bereich) ist ausreichend Platz um mit einem Rollstuhl zu rangieren. Diadurch leidet allerdings der Platz des Begleiters. Der hintere Zimmerbereich ist recht eng und es ist beschwerlich dort ins Bett zu gehen. Die klemmede Badtür ist ein weiteres Hindernis. Im Bad wiederum kann ein Mensch mit Rollstuhl gut rangieren. Es sind 3 Notrufmöglichkeiten vorhanden (wollte diese eigentlich mal testen, traute mich aber dann doch nicht ,-) ). Das Waschbecken ist abgesenkt und das WC mit seitlichen hochklappbaren Bügeln versehen. Zum Duschen steht ein höhenverstellbarer Hocker zur Verfügung.
Das Frühstück, welches wir im Zimmerpreis mit drin hatten, war gut. Für ein 4* superior Hotel aber nicht überschwänglich. Es wurde eine große Auswahl an Wurst, Käse, Eispeisen, Fisch, Salate, Obst, Gemüse, Säfte, Brote, Brötchen, .... angeboten und auch immer wieder nachgestellt.Da das Hotel über Ostern recht voll war, bemerkte man schon ein wenig enge und Hektik im Frühstücksraum und das Personal war teilweise überfordert bzw. wollte wohl auch lieber ein Plausch mit den Kollegen halten. Es konnte etliche Male beobachtet werden, das die Tische nicht abgeräumt würden, aber das Personal in 3-4 Personen Grüppchen in den Ecken standen und plauderten. Ds personal hat es auch nicht nötig zu grüßen, mit zwei Ausnahmen, die dunkelhäutige Dame am Eingang und am letzten Morgen ein älterer Herr (Albert o.ä.). Ansonsten stehen die Gäste aber auch wirklich nur im Weg. Das Personal wird keine Rücksicht nehmen und geht schnurgerade seinen Weg und der Gast muss mit seinem Teller zur Seite springen.
Bei der Ankunft an der Rezeption wurden wir sehr höflich und zuvorkommend begrüßt und eingewiesen. Es war bei unserer Ankunft noch kein "normales" DZ fertig und somit bot uns die Dame ein behindertengerechtes Zimmer an. Da es uns nichts ausmachte und ich zudem im VdK OV Werne für behinderte Menschen tätig bin, nahmen wir dieses in Kauf und "untersuchten" das Zimmer gleich mal auf Tauglichkeit. Dazu aber später bei der Zimmerbewertung. Was die Dame beim Check In jedoch vergaß war die Frage nach der Kreditkarte zur Sicherheit, wenn man etwas auf die Zimmerrechnung buchen möchte. Dies sollte sich 2 x rechen, als wir an 2 Abenden an der Bar die Rechnung auf das Zimmer schreiben lassen wollten, musste die Bedienung feststellen, dass das Zimmer dafür nicht vorgesehen ist. Daraufhin musste der gute man jedesmal gesondert freischalten lassen und ich stand da wie doof und nicht abgeholt. Das Personal an der Bar st ansonsten recht unaufmerksam. Man würde bestimmt noch mehr verzehren, wenn das Personal mal schauen und fragen würde. Aber die laufen 10 x am leeren Glas vorbei.
Die Lage des Hotels ist für eine Städtetour bestens geeignet. Bis in die City (West) sind es nur 10 min. zu Fuß oder ein paar Stationen mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus), welcher fast vor der Tür hält. Ansonsten hat man am ZOO Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel in alle Himmelsrichtungen. Verhungern und verdursten wird man in der näheren Umgebung sicherlich nicht. Des Weiteren kann man shoppen nach allen Herzenswünschen. Es ist alles in unmittelbarer Nähe in ausreichender Menge und jeder Preisklasse anzutreffen. Einziges Manko ist das Parken des eigenen Autos. Hier muss man im Hotel ein Anwohnerparkausweis "mieten" für 12,50 € pro Tag oder für 19 € in die Tiefgarage fahren. Das ist aber halt Berlin bzw. es ist in jeder Metropole so.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Wellness- / Spabereich ist recht schön gestaltet und lädt zur Nutzung ein. Es ist ein kleiner Fitnessraum (1 Laufband / 1Crosstrainer / 1 Fahrrad / Hanteln und Bänke sowie eine Schwimmbad sowie eine Finnische Sauna und ein Dampfbad vorhanden. Die Öffnungszeiten sind sehr freundlich, eigentlich kann alles von 7-22 Uhr genutzt werden. Es sind ausreichend, für die Nutzung, Liegen vorhanden. Doch leider viel mir ein Morgen schon der Dreck (Plastikbecher, gebrauchte Handtücher in den Ecken auf und am letzten Morgen dann der Gipfel: Als wir kurz nach 7 Uhr in den Bereich kamen, waren weder Handtücher vorhanden noch das Dampfbad an und in den Ecken wiederum Becher und gebrauchte Handtücher. Ein Herr der vor uns anwesend war, berichtete das er bereits mit einem Mitarbeiter des Hauses aufgeräumt hat und dieser auch gleich Handtücher bringen würde. Als wir um 8 Uhr mit dem Training und dem Schwimmen fertig waren, waren diese aber immer noch nicht vorhanden. Daraufhin ging ich durchgeschwitzt zur Rezeption und sagte noch einmal Bescheid. Die Dame an der Rezeption sagte das Sie sich gleich darum kümmern würde. Des geschah dann nach ca. 10 min.. Als ich das kalte Dampfbad erwähnte kam erstmal nur entgegen, das könne nicht sein sie hätten es doch angestellt, aber siehe da nach weiteren 10 min. funktionierte auch dieses. Der Dreck wurde aber zumindest bis 9 Uhr nicht beseitigt, obwohl noch eine 2. Dame mit Handtüchern kam und das Wasser auf dem Boden wegschob. Aber auch diese Dame bekam die Lippen nicht auseinandern
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 243 |
Sehr geehrter Uwe, für Ihren erneuten Aufenhalt im Pestana Berlin Tiergarten sowie ihre ausführliche Bewertung möchten wir Ihnen unseren besonderen Dank zukommen lassen. Wir bitten vielmals um Entschuldigung, daß wir Sie so sehr enttäuscht haben, wo Sie uns doch nach Ihrem ersten Aufenthalt sehr gut bewertet hatten. Ihr Hinweis auf die Servicemängel und das Verhalten der Mitarbeiter im Frühstücksrestaurant haben uns sehr erschrocken und bitte seien Sie versichert, daß wir uns die Zeit nehmen werden, um interne Lösungen zu besprechen. Das Credo unserer privat geführten Pestana Hotel Gruppe lautet: „The time of your life“. Es tut uns sehr leid, dass wir unserem Credo während Ihres letzten Aufenthaltes nicht gerecht geworden sind. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns dennoch eine Chance geben und als Gast zu uns zurückkehren, damit wir Sie davon überzeugen können, daß Ihre Erfahrungen nicht unserem gewöhnlichen Standard entsprechen. Mit einem herzlichen Gruss an Sie, Das Team des Pestana Berlin Tiergarten