- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Vom Hauptbahnhof erreicht man das Pentahotel zu Fuß in ca. 20 Minuten (gegenüber dem Hauptausgang den Kreisverkehr überqueren, ca. 250 m geradeaus auf der Rosa-Luxemburg-Str., 2. Straße links (Hermannstr.) und hier immer geradeaus, das Hotel liegt am Ende der Straße rechts (Schwaansche Str. 6), Achtung: vorwiegend Kopfsteinpflaster). Nach einem zügigen Check-in bezogen wir unser modern ausgestattetes Doppelzimmer im 2. Stock. Ein großes Doppelbett mit einer riesigen Kopfleiste mit 2 kleinen Ablagen und integrieter Beleuchtung, eine Stehlampe, ein Sessel mit einem Beistelltisch, ein Schreibtisch mit einem Schreibtischsessel und -lampe, Internetzugang (kostenpflichtig), Telefon, Flachbild-TV (Pay-TV inclusiv) mit Fernbedienung, ein großer Spiegel, ein offenes Regal (3 Böden) und eine Garderobe mit Kleiderbügel sowie eine Koffer- und Schuhablage sowie die Steuerung der Klimaanlage waren vorhanden. Im Badezimmer befinden sich ein Waschbecken mit Über-Eck-Verspiegelung, eine Toilette und eine Badewanne mit einem riesigen, verstellbaren Duschkopf und -vorhang, ein Fön, Kleenextücher, Zahnbecher, ein Stück Seife sowie Shampoo, Dusch-und Bodylotion, zwei Kleiderhaken, Handtuchhalter und ausreichend Hand- und Badetücher. Auch der Frühstücksraum ist sehr modern (bunte Kunsstoffstühle, Malerei, Stehtische mit Barhocker usw.) gestaltet. Das vielfältige Frühstück bietet für jeden Geschmack etwas: Brot, Brötchen, Teilchen, Müsli, Cornflakes, Joghurts, verschiedene Aufstriche, Käse, Wurst, Eier, frisch zubereitete Pfannkuchen, Kaffee, Tee, Milch, Saft usw. Das Buffet wurde mehrmals aufgefüllt und das schmutzige Geschirr auf den Tischen wurde umgehend von dem freundlichen Personal abgeräumt. Den Freizeitbereich des Hotels haben wir bei unserem kurzen Aufenhalt leider nicht genutzt. Tipp: Die zentrale Lage des Pentahotel bietet viele Möglichkeiten zu Fuß etwas zu besichtigen (Marienkirche mit ältester, astronomischer Uhr; Neuer Markt mit Rathaus, Giebelhäuser und TouristInfo!; Nikolai- und Petrikirche; Kloster zum Heiligen Kreuz; Kröpeliner Tor, Stadthafen usw.) oder zum Einkaufsshopping (die Kröpeliner Str. direkt vor dem Hotel bildet mit den angrenzenden Straßen und Gassen die Fußgängerzone von Rostock).
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tatjana |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |