- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines Hotel mit ca. 20 Zimmern direkt an der Promenade und der Sebrücke in Ahlbeck. Das Haus mit 3 Stockwerken ohne Aufzug ist schon etwas älter, macht aber jederzeit einen ordentlichen, sauberen Eindruck. Es passt sich hervorragend in die wunderbar restaurierten Häuser der ersten Linie des Seebades ein, kann aber insbeondere im Innern auch nicht verbergen, dass es schon etwas in die Jahre gekommen ist. Wir hatten eine Woche mit Halbpension gebucht. Überwiegend ältere Gäste trotz der Osterferien. Das Haus ist absolut ruhig, außer wohnen und Speisen ist aber auch nichts geboten. Im Vergleich zu den vielen teuren Ferienwohnungen in Ahlbeck ist das Hotel Seeperle durchaus preiswert und jederzeit zu empfehlen. Wer Wellness, Sport und Trubel will geht halt woanders hin. Wir waren jetzt in kurzer Zeit in verschiedenen Hotels auf Usedom, Rügen und in Kühlungsborn. Ahlbeck und die anderen Kaiserbädern haben uns am besten gefallen. Jederzeit, auch gerade im Winter wieder. Interessant ist auch ein Besuch mit dem Bus oder Schiff (3 Km) in Polen, in Swinemünde mit dem Fähr-und Kriegshafen. Die meisten Besucher lockt aber dort der Markt.
Eher kleines Zimmer, aber mit schönem Seeblick. Keine Minibar oder Kühlschrank. Fernseher noch aus den Anfängen der Technik. Nur wenige Programme, kein Viedotext. Kleines Bad. Alles sehr einfach, aber sauber, ordentlich, ruhig und mit fast schon morbidem Charme. Wir waren jedenfalls damit überaus zufrieden.
Der Speisesaal ist im Erdgeschoss und sowohl für Hotelgäste als auch für Laufkundschaft geöffnet, was aber keinesfalls störend war. Man sitzt mit Blick auf die Promenade in einem freundlichem Ambiente und wird aufmerksam und schnell bedient. Sehr schön und sauber. Man kann aus drei Angeoten, in der Regel Fisch, Fleisch oder Geflügel wählen. Das Essen war immer wirklich gut. Einzig zu bemängeln ist, aber das gilt eigentlich für alle von uns besuchten Hotels an der ganzen Deutschen Küste, dass es keinen Salat zum Essen gibt. Das Frühstücksbuffett kann man ohne Einschränkungen loben. Die Weinpreise sind wie üblich im Norden recht hoch, die sonstigen Preise eher moderat.
Das Haus verfügt über eine große Anzahl von Bediensteten. Man hat oft das Gefühl, dass auf jeden Gast mehrere Servicekräfte kommen. Alle waren jederzeit freundlich und hilfsbereit. Kostenlose Abholung am Bahnhof. Koffer wurden in das Zimmer getragen. Das Haus und die Zimmer werden unablässig gereinigt.
Bestlage in Ahlbeck, wunderbar. Direkter Blick auf die Ostsee, Promenade und Seebrücke. Besser wohnt man dort nirgends. Alle Geschäfte in Laufnähe. Gastronomiebetriebe an der Promenade und am Strand mit Strandkörben in unmittelbarer Nähe und erstaunlich preiswert. Klasse. Trotz des eher kalten Wetters mit Schneefällen an Ostern war die Infrastruktur (öffentliche Toiletten sauber und beheizt, alle Strandkneipen bewirtschaftet usw.) der Kaiserbäder für einen schönen Urlaub erstklassig. Bahnhof genauso in der Nähe wie die Bushaltestelle. Die Verkehrsverbindungen mit Bus und Bahn sind sehr gut und preiswert. Parkplätze gibt es genug.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Raum mit Ergometer, Internet und Fernseher etwa wäre schon schön gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |