- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleine familiengeführte Pension für kleines Geld im Herzen vom Zillertal am Rande der Ortschaft Stumm. Vorweg sei gesagt: Wer hier eine 3-5 Sterne Pension erwartet, ist hier fehl am Platz. Wer hingegen in einer urigen, familengeführte Pension für schmales Geld in den Bergen Urlaub machen möchte, ist hier gut aufgehoben. An die Check-In und Check-Out-Abläufe muß man sich jedoch erst gewöhnen, denn diese folgen keinem strengen Protokoll, sondern eher zufällig. Als Gäste besuchten bei unserem Aufenthalt sowohl junge Paare und Familien als auch ältere Herrschaften die Pension. Wer ein paar Wettertipps braucht, sollte das Servicepersonal oder den Chef fragen. Wer ein paar Trinksprüche lernen möchte, sollte den Chef, der sich gerne zu seinen Gästen gesellt, fragen. Wer Internet braucht, dem steht im ganzen Haus W-Lan zur Verfügung. Die Login-Daten für das W-Lan stehen am "Info-Brett" im Flur des Gastraums, oder ist über das Personal in Erfahrung zu bringen. Im Sommer finden im Zillertal in den verschiedenen Orten Feste statt. Ein Besuch lohnt sich für die diejenigen, die gerne volkstümliche Musik hören und dazu leckeres einheimisches Bier oder Biermixe (natürtrübes Radler) genießen möchten.
Wir hatten ein recht kleines Eckzimmer im obersten Geschoß des "Altbaus". Dieses verfügte über ein innenliegendes Bad mit Dusche und Fön, Eckbalkon, einem Doppelbett mit 2 kleinen Bettkomoden, einem kleinen Kleiderschrank, einem Tisch mit zwei Stühlen, einer kleinen Komode im Flur und einem Fernseher. Das Zimmer war sauber und für uns ausreichend. Wer jedaoch mit sehr sehr viel Gepäck unterwegs ist, muß sich mit dem zur Verfügung gestellten Stauraum etwas arrangieren können. So wird empfohlen, bei einem Besuch als Paar mit sehr viel Gepäck gleich bei der Buchung fragen, ob ein größeres Zimmer verfügbar ist. Ansonsten entschädigt der herrliche Blick ins Zillertal vom Balkon aus, auf dem sogar eine Bank zum verweilen einlud.
Bei einer Buchung einer Halbpension sind folgende Leistungen inbegriffen: - Frükstück als kleines Selbstbedienungs-Buffet inkl. Getränke, - Auswahl eines Nachmittagssnack aus einer Wahl aus ca. 5 kleinen Gerichten zwischen 16:00 und 17:00 Uhr (Extrakarte), - Abendessen als 3-4 Gängemenü ab 18:00 Uhr mit einer Auswahl aus 2 Hauptgerichten und einem kleinen Nicht- oder alkoholischem Getränk. Uns hat es geschmeckt, denn die tiroler bzw. österreichische Küche ist vergleichbar mit der der deutschen Küche. Die Portionsgrößen sind auch angemessen, sodaß jeder satt werden sollte.
Das Servicepersonal aber auch der Chef selbst sind immer freundlich und zuvorkommend. Bei Fragen oder Problemen stehen diese immer gerne hilfsbereit zur Verfügung. Die Zimmer wurden regelmäßig gereinigt und der Handtuch- und Bettwächsewechsel fand regelmäßig einmal die Woche statt.
Die Pension liegt etwas außerhalb im Ort Stumm in Mitten des Zillertals. Jedoch gelangt man von hieraus in wenigen Gehminuten (je nach Tempo in 5-10 min.) zur Zillertalbahn oder ins Zentrum von Stumm oder dem über der Ziller angrenzenden Ort Kaltenbach. Wer per PKW unterwegs ist, gelangt ebenfalls in ca. 15. Minuten in die nähere Umgebung, bspw. ins bekanntere und größere Mayrhofen oder Zell am Ziller.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Allgemeine Freitzeitangebote stehen in der Pension nicht zur Verfügung. Für Kinder befand sich jedoch auf der Wiese vor dem angebauten Retaurant ein kleines Trampolien, welches von der Kindern der anderen Gäste auch rege benutzt wurde. Ansonsten bietet das Zillertal im Sommer genügend Gelegenheiten sich sportlich, freizeitlich zu vergnügen. Und wer selbst im Sommer mal Skifahren möchte, erreicht von hier gut den Hintertuxer Gletcher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |