- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das ortstypische Haus ("Bergmannsstil") hat (ich weiß es nicht genau) gut 10 Zimmer. Es ist bezogen auf sein vermutliches Alter in einem ordentlichen Zustand. Die Treppe zu den Zimmern (im 1. und 2. OG) ist etwas eng und steil Vor allem aber ist Sauberkeit oberstes Gebot. Nur Nichtraucherzi, und Rauchen bis auf TV-Zi verboten. Frühstück (s. Gastronomie!) im Zimmerpreis enthalten. Eine 0,7l-Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer. Separater Fernsehsehraum mit großem FlachbildTV, hier darf anscheinend auch geraucht werden. Gemütlicher Frühstücksraum, mit Bücherbord. Parkplätze sind vor dem Haus vorhanden.
Wir (Arbeitskollegen) bewohnten 2 Einzelzimmer im 2.OG. Meines (Mansardenzimmer ohne Schräge) war eigentlich ein Doppelzimmer, für die Alleinbenutzung wirklich groß genug, als Do-Zi ausreichend. 2 Fenster ca. 70x70cm. Mit TV (ca. 50 cm Diag., viele deutschspr. Programme über Sat od. Kabel), sehr geräumigem Kleiderschrank, zwei Sesseln, einem kleinen Tisch. Radiowecker. Fön. In einer Nische ein großes Waschbecken mit Spiegel. Abgetrennt durch eine Tür Dusche (etwas hoher Einstieg) und WC, eine Ablage; eigener Heizkörper, in diesem Raum kein Spiegel. Für Gäste, die es etwas wärmer mögen, waren noch Wolldecken im Schrank vorhanden.
Frühstück: So ein umfang- und abwechslungsreiches Frühstück habe ich mit Abstand noch nie erhalten!!! Ob jeden Tag die gleiche Zusammensetzung vorhanden ist, kann ich nicht sagen, deshalb als Referenz mein "Erlebnis": am Abend zuvor wurden wir von der Hauswirtin gefragt, wann wir frühstücken möchten und was wir Warmes zu trinken möchten: wir wählten Tee bzw. Früchtetee, die pünktlich zur vereinbarten Zeit auf den Tisch kamen. Speisen: Melonenschnitz mit Lachsschinken, 1 Banane (ungeschält, versteht sich), auf dem Tisch 4 oder 5 Brötchen (weiße und Vollkorn) pro Person, mit dem Hinweis, daß noch weiteres bereit stehe, ein Gläschen Orangensaft. Marmelade und Honig in Portionspackungen, ebenso Butter und Margarine (Becel), wie viele Portionen es waren, kann ich nicht sagen, mindestens je 4 p. P. Es bekam jeder einen Teller gut belegt mit Brühwurst, gek. Schinken, rohem Schinken, Truthahnschinken, Salami, 2 versch. Käsesorten, und einer Scheibe gutem Lachs mit einem Klecks Meerrettich (Kren). Dann wurden wir gefragt, wie wir das Ei (wir hatten keinen Wunsch diesbezüglich geäußert) haben möchten, weich, mittel, hart etc. - mein Ei war wirklich wie gewünscht wachsweich :-) Zwischendurch bot uns die Hauswirtin noch an, das was wir jetzt nicht essen könnten, doch einzupacken, bzw. belegte Brötchen zu machen, als Wegzehrung (für die Messe) und es dazu auch noch Tütchen zum Verpacken! für weitere Mahlzeiten: Halbpension gibt es auch (hatte aber nur Ü/F) Ansonsten s. bitte Lage und Umgebung
Die Hauswirtin wie auch die anderen Personen des Hauses waren sehr freundlich und zuvorkommend. Das gesamte Haus war in sehr sauberem Zustand, die Zimmer sehr gepflegt.
Die Hotel-Pension liegt an einer kaum befahrenen Orts-Nebenstraße, etwas versteckt hinter höheren Bäumen. Ein Bach führt am Haus vorbei - in einigen Zimmern ist bei geöffnetem Fenster das Rauschen hörbar (auf mich persönlich hatte es eine eher beruhigende Wirkung :-). Der Ort Wildemann liegt verkehrsgünstig eher am Rand des Harzes, ca. 22 km von der A7 (Ausfahrt Seesen) entfernt. Ideal als Ausgangspunkt für aus Richtung Süden Anreisende, um vor oder nach einer Messe in Hannover (z.B. CeBIT oder Hannover Messe Industrie) eine ruhige, günstige Unterkunft zu erhalten. Der relativ kurze Anfahrtsweg zur A7 und die geringe Anfahrtszeit nach Hannover aufs Messegelände (weniger als 1h) lassen diesen Ort als optimalen Stützpunkt erscheinen. Ich kann mir diesen Ort auch bestens als Urlaubsort für Erholung und Wanderungen in den Harz vorstellen. An Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf habe ich einen Supermarkt (ab 8:00h geöffnet) und eine kleine Bäckerei registriert. Ein Friseursalon ist auch vorhanden. Restaurants gibt es anscheinend mehrere, allerdings sind anscheinend im Winter / Anfang Frühling nicht alle geöffnet. Wir waren zum Abendessen im Hotelrestaurant Rathaus, an der Ortsdurchgangsstraße, das zivile Preise und sehr gute Qualität der (auch regionalen) Speisen verbindet.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
ein "kleines Fitness-Center" mit Sauna, Solarium gibt es im Haus (nicht genutzt)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anton |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |