- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Landhotel (4 Sterne) mit Rezeption und Frühstücksraum ist neu und im Landhausstil eingerichtet. Zur Anlage gehört jedoch noch eine älterer Teil - Pension und Ferienwohnungen - die doch ziemlich in die Jahre gekommen sind. Angeschlossen ist ein Reiterhof mit Stallungen und Reithalle. Das Hotel ist ordentlich, das Umfeld/Hinterhof recht dreckig und unaufgeräumt. Wir hatten für den Preis und aufgrund des Internetzauftritts (deR sich wohl nur auf wenige neue Zimmer bezieht) etwas besseres erwartet, alles in allem freundlich aber unprofessionell und im Bereich Pension/Appartment abgewohnt
Wir hatten eines der grossen Appartments, die in einer Art Reihenhaus nebeneinander angeordnet sind (2-Stöckig). Man hat einen eigenen Eingang, Terasse und wohnt ruhig ohne viel von den Anderen Gästen mitzubekommen. Die Appartments sind im Landhausstil, mit viel Holz eingerichtet. Fliesen im EG, Teppich im OG in den Schlafräumen. Die Appartments sind leider sehr dunkel, am Esstisch benötigt man auch bei Tag Licht, ganz zu schweigen von der Küche und Bad. Die Schlafzimmer im OG liegen in der Dachschräge und haben nur Kleine Dachfenster - zT auch kein Fenster - im Sommer unerträglich heiss. Die "vollständig" eingerichtete Küche hat KEINEN Geschirrspüler, das vorhandene Geschirr war bei uns durch Vorbewohner stark dezimiert - es gab z. B. eine 2 gleichen Gläser ! Das Bad ist spartanisch mit Duschvorhang und wegen beschränkter Lüftungsmöglichkeiten feucht - wir haben die Handtücher immer ins Freie gehängt zum Trocknen. Alles ist in die Jahre gekommen - Küche mit verkrusteten Elektroplatten, Sofabezüge, Teppich, Verandamöbel, z. T auch schlecht gewartet z. B gingen alleine in unseraem App. 3 Lampen nicht.
Frühstücksbuffet ist vollkommen i.O. 12,- Eur pro Erwachsenem - es gibt auch Latte Macchiato o.ä Warmes Frühstück beschränkt sich wie in Europa üblich auf Rührei und gekochtes Ei
Gastgeber sind sehr freundlich und auch anwesend/ kontaktierbar und steheN mit gutem Rat zur Seite. Appartment relativ sauber - Dunstabzugshaube, Spüle und WC ausgenommen ... Brötchenservice wird angeboten, nicht empfehlenswert - Qualität und Grösse passen, nicht zum Preis - wir sind morgens beim Dorfbäcker einkaufen gegangen. Müllentsorgung ist eine Zumutung - Container für Restmüll war hoffmungslos überfüllt und seit Wochen?) nicht geleert - im Hochsommer ziemlich ekelig
Die Lage ist zentral - wenige Kilometer von Friedrichshafen, Ravensburg und Lindau in schöner ruhiger ländlicher Umgebung (Wiesen, Apfelbäume, Wald). Auto ist empfehlenswert - Ailingen selbst hat beschränkte Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten, das Dorf ist ca. 10-15 Min. Fussweg entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ponyreiten und Reitstunden beschränkt vereinbar - Erntearbeiten im Sommer schränken verfügbare Zeiten ein Grillabenden oder Kutschfahrten, wie im Online- Aufgritt erwähnt fanden nicht statt Abenteuerspielplatz, Streichelzoo, Quad und div. Kinder- Fahrgeräte haben den Kinder Spass gemacht, auch wenn t zfast alle irgendwie verschramt oder kaputt waren Mithelfen auf dem Bauernhof beschränkt sich für Kinder auf das Striegeln der 2 Ponys Sauna/Massagen haben wir nicht benutzt - allerdings reine Aussensauna
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |