- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eine typische Südtiroler Pension, 3 Sterne - aber wo waren die? Der Stil siebziger Jahre, dunkle Fliesen, dunkle Möbel, südländische Steckdosen (Adapter gab es aber) und so landestyp. "lappenähnliche"Handtücher . Wir kamen aus einem 3 * - Hotel Östereich, es war für uns erst mal ein Schock, aber der Mensch gewöhnt sich ja an alles, zumal es die kostbaren Urlaubstage sind... Wir waren schon oft in Südtirol, aber jetzt machen wir erst mal 'ne Pause :-(
Die Größe war i.O., ein schöner Balkon mit 2 Liegestühlen und schöne Morgensonne. Möbel dunkel, Fliesen im Bad dunkel, Sanitäreinrichtungen alt, alte Steckdosen. Ich vermute, dass ist alles noch so, wie es bei der Eröffnung war ..........o.k. - man gewöhnt sich dran
Wir hatten HP gebucht. Frühstück war ausreichend, wenn auch alles abgepackt und zugeteilt (abgezählte Brötchen auf dem Tisch), 1 Ei gab es pro Person, 2 Saftsorten, die eigenartig schmeckten. Aber wir gingen gestärkt aus dem Hause. Zum Abend hat der Chef gekocht, es war geschmacklich lecker aber mächtig und die 3 Gänge nicht aufeinander abgestimmt. Auch nichts Mediterranes und wenig Landestypisches. Kein Salatbuffet, nur ein Tellerchen voll mit viel Öl angerichtet zum Hauptgang, Vorspeise gut aber mächtig und der Hauptgang (ohne Gemüse) auf dem Silbertablett serviert- geschmacklich Klasse, aber üppig. Als Nachtisch Eis , Eis, Eis, - jeden Tag in allen Variationen.
Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Die Wirtsleute waren recht freundlich, wenn auch mehr ihren Stammgästen zugewandt. So richtig ins Gespräch gekommen sind wir leider gar nicht, wir sind ja auch keine Stammgäste bzw. werden dies auch nicht...
Die Pension liegt oberhalb der stark befahrenen Hauptstraße, wie durch ein Wunder hört man aber den Straßenlärm nicht. Riffian ist ein kleiner überschaubarer Ort, ein paar Geschäfte gibt es dort. Guter Ausgangspunkt für sämtliche Unternehmungen in alle Richtungen. (Timmelsjoch, Jaufenpass, Dolomiten/Rosengarten, Vinschgau, Kalterer See, Meran 2000 usw.) Was nervte, war die Fahrt durch Meran, ständig stand man da im Stau.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Pool waren wir 1x in den 9 Tagen , meist war er abgedeckt, auch wo es nachmittags noch schön warm war. So gemütlich war es da aber auch nicht, alles ein bisschen in die Jahre gekommen. Eine Sauna gab es im Haus, haben wir aber nicht benutzt, Tischtennisplatte stand im Keller.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evi & Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |