- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Meine Bewertung kann nur im Zusammenhang mit meinem Wunsch nach absoluter Abgeschiedenheit gesehen werden, möglichst ohne Alltag und Familie, 16 Tage habe ich ungestört an meinem Buch geschrieben. Dann habe ich für 10 Tage meine Frau nachkommen lassen, um einfach mal 24h am Tag für sie dazusein. Mich hatte das dort gelebte Corona-Schutzkonzept überzeugt, unseren ersten und einzigen Corona-Urlaub zu buchen.
Die Zimmer sind einfach, manchmal etwas beengt und das Sanitäre in die Jahre gekommen. ABER: Es ist alles sauber und alles da! Die überdachte und individuell abgetrennte Balkon-Höhle ist Standart und lädt abends zum gemeinsamen Brettspielen, Lesen oder Stille-Genießen bis weit in die Nacht ein. Geschlafen haben ich/wir sehr erholsam und gut.
Frühstücks-Buffet, trotz Corona? Ja, das geht, wenn sich jeder an die Händedesinfektion am Eingang und die Maskenpflicht hält. Wir zwei haben uns jedenfalls dort nicht angesteckt! Und wer ohne Abendessen bucht, verpasst etwas: Die Hotelierin kocht selbst mit Talent und Freude in der familiär geführten Küchenfrauenschaft mit. Deftige Hausmannskost, reichlich und nie nach Großküche schmeckend, mit Suppe, Hauptmenue und Nachspeise am Tisch serviert und auch wieder abgeräumt. Abwechslungsreich und sehr preiswert. Wer das nicht mitbucht, ist selber schuld! Und wenn die Hauswirtin bäckt, braucht man kein Nachmittags-Cafe´aus der Umgebung mehr!
Familiär geführtes Personal, aufs Wesentliche begrenzt, stets für die Wünsche der Gäste aufgeschlossen, ansonsten unaufdringlich im Hintergrund, kaum wahrzunehmen. Sehr angenehm: Man hat seine Ruhe auf seinem Zimmer, macht sein Bett morgens selbst, nimmt auch mal den Staubsauger auf dem Flur selbst in die Hand und entsorgt dort seinen Abfall selbst. Genau die Distanz, die wir schätzen!
"Irgendwo im Nirgendwo" trifft es auf den Punkt. Ein Geheimtipp für Leute, die im paradiesischen Grün der hügeligen Vulkan-Eifel zwischen Feld, Wald und Wiesen individuell frei und unbehelligt Erholung für Körper, Geist und Seele suchen! Gerne bin ich mit meinem Motorroller die 330 km in 4 1/2 h angereist, meine Frau dann per Auto. So hatten wir in den sonnigen Tagen das Vergnügen, auf 2 Rädern die Motorrad-attraktive Gegend zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das hausinterne Schwimmbad habe ich nie genutzt, habe aber von anderen Gästen nur positives Echo erfahren. Das kostenlose Internet ist jetzt für alle Zimmer ausgebaut, so dass man vom Zimmer aus angenehm alle www-Dinge mit normaler Geschwindigkeit erledigen kann. Ebenfalls gratis und ein guter Start in den gemeinsamen Tag: Minigolfspielen auf dem hoteleigenen Platz. Die knapp 1,5 km Spaziergang zum "Hüttchen" waren für uns ein tägliches Muss, vorbei an frei grasenden Kühen, einer Vielzahl an unterschiedlichen Wiesenblumen und umgeben von unbekümmertem Vogelgezwitscher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |