- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Frühstückspension Rebenhein trägt ihren Zusatz "Frühstückspension" absolut zu Recht. Ankommen und wohlfühlen !
Alles was man braucht (manchmal wäre ein Kühlschrank im Zimmer nicht schlecht - aber selbst den gibt es für die Gäste, wenn auch nur im Speiseraum; aber damit kann man auch gut leben).
Nur lecker, es gab einfach alles zum Frühstück am Frühstücksbüfett. Jedes Zimmer bekam zusätzlich jeden Morgen einen Extrateller mit Gemüse (Gurken, Tomaten, Kohlrabi,...) und einen Extrateller mit frischem Obst (Zwetschgen, Nektarinen, Ananas,...) auf den Tisch gestellt - und dann kam Silivia noch täglich mit selbstgebackenen Köstlichkeiten (Zwetgschenkuchen, Rührkuchen, ... ) an den Tisch - Wahnsinn ! Den Gästen steht ein Kühlschrank mit verschiedenen Hausweinen zur Selbstbedienung (einfach Strichliste auf Kärtchen mit Zimmernummer) zur Verfügung. Und die eigenen Äpfel, die man ebenfalls dort kaufen kann, schmecken zu Hause (fast) genauso lecker.
Genial, während wir beim Frühstück saßen wurde "still und heimlich" in unserem Zimmer das Bett gemacht, das Bad geputzt und aufgeräumt !
Zentral, aber dennoch ruhig, keine fünfzig Meter rechts gleich die Burschenschenke, wo man lecker und urig (und unter Einhaltung der Coronaregeln!) zu Abend essen kann. In der näheren Umgebung und auch gut zu Fuß noch einige gute Restaurants. Baden im Traminer Freibad oder im Kalterer See, wandern, radfahren, große oder kleine Touren, ... alles möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Toller Garten zum Ausruhen und Entspannen, mit Sitzgelegenheiten, Tischtennisplatte und Hängematte,... Mountainbikes (und Helme) zum Ausleihen - die Räder sind wirklich prima und man schafft auch steilere Hänge sehr gut damit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |