Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2014 • 3-5 Tage • Sonstige
Ein wunderbarer Aufenthalt
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Auf der Suche nach einer netten und preisgünstigen Unterkunft für 4 Tage mit mehreren Freunden landeten wir beim Kleinen Landhaus Bispingen. Bereits 11 Monate im Voraus buchten wir Zimmer in 6 verschiedenen Kategorien (Einzel-, Doppel, Familienzimmer). Frau Carius reagiert umgehend auf Anfragen und sendet auch Informationsmaterial und Prospekte zu. Mir ist unbegreiflich, nach welchen Prämissen manche Urlauber hier die Unterkünfte bewerten. Die Natur ist zuviel Natur, die Heide zu lila, die Unterkunft zu ruhig und überhaupt ist nichts los. Wahrscheinlich mit dem Finger auf den Globus getippt und einfach mal hingefahren. Dann doch weiterhin Zimmer- Nr. 829 in der Türkei oder Ägypten buchen und weniger die kleinen Unterkünfte auswählen!!! Man sollte sich vorher informieren, WOHIN man fährt. Unseren flughafenlärm- und großstadtgeplagten Ohren war das Kleine Landhaus eine Wohltat. Hier hört man nichts außer Vogelgezwitscher. Da wir die vorhergehende Bewertung gelesen haben, haben wir alle wirklich mehrmals angestrengt und direkt nach Autos gelauscht, die dort vorbei „rasen“ sollen. Wir haben nichts gehört, ganz ehrlich! Von 70er- Jahre- Stil kann hier auch überhaupt nicht die Rede sein. Gabs da schon Flachbildfernseher? Ich glaube nicht! Es ist eine wirklich niedliche, versteckt und umso schöner liegende Pension, die wirklich ansprechend und mit Mühe und Herz eingerichtet ist. das mit dem Handy… Wir empfanden es als eine WOHLTAT, dass nicht jeder 3. Blick aufs Handydisplay ging. Man kann es eigentlich vergessen, Telefonate zu führen. Außer man stellt sich vor das Haus oder legt das Handy ins Fenster. Dann gehen wenigstens SMS raus. Aber für uns überhaupt kein Punkt, um daran herumzukritisieren. Denn: WLAN liegt an und man bekommt beim einchecken auch den Code dafür (kostenfrei). Wer wichtige Anrufe zu tätigen hat, kann auch über den Festnetzanschluss der Betreiberin telefonieren, das ist überhaupt kein Problem. Man muss es nur sagen! Wir hatten für Christi Himmelfahrt auf Empfehlung von Frau Carius eine Kutschfahrt durch die Heide gebucht. Pünktlich 10 Uhr wurden wir abgeholt. Prima. Auch hatte sie Tipps für den Fahrradverleih für uns. Da ein wenig unklar war, wo wir die Fahrräder beim zurückgeben hinschaffen sollten (Krankheit etc.), hat Frau Carius dies übernommen für uns. Wir waren unterwegs und Frau Carius wusste Bescheid, dass der Verleiher tagsüber vorbeikommt und die Fahrräder holt. So brauchten wir uns damit nicht herumschlagen. Wunderbar! Im „Ort“ Oberhaverbeck selber gibt es nicht viel. Einen Souvenirladen kann man fußläufig erreichen, ebenso einen Gasthof und ein Cafe. Also dass es gar nichts gibt, stimmt nicht. Auch Spaziergänge oder Fahrradtouren durch die Heide sind möglich. Wir haben einen Abend die Heidschnucken mit dem Schäfer ins Bett gebracht, ein klasse Ausflug auch mit Kindern (Streckenlänge ca. 10km und einfach). Frau Carius steht hier wirklich mit Rat und Tat zur Seite. Das Designer Outlet Soltau ist in 20min Autofahrt erreicht. Hier kann man nach Herzenslust shoppen und Schnäppchen machen in zahlreichen Markenshops. Auch das Pietzmoor in Schneverdingen ist einen Ausflug wert. Hier kann man auf einem Rundgang auf Holzstegen das Moor erkunden. Ganztags ist der Eintritt frei oder man macht eine geführte Morgen- oder Abendwanderung. Wir haben für den Rundgang ca. 2h benötigt (ohne Führung).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir waren mit unseren Zimmern vollkommen zufrieden. Wir hatten bei Buchung schon mitgeteilt, wer welches Zimmer haben möchte. So hatten wir z.B. das Afrika- und Harlekinzimmer, Ein Tag am Meer, Frühlingserwachen, Sonnenaufgang und Friesisch herb. Alle Zimmer waren ausreichend groß. Sicherlich sind es alles keine Suiten, aber nicht umsonst hat Frau Carius eine Homepage, wo man sich vorher die Zimmer ansehen kann und auch die Beschreibungen dazu sind aussagekräftig genug. Wir konnten uns gut bewegen, sogar mit ausgepackten Koffern. Alles, was man braucht, ist da. Jeden Tag gibt’s eine Süßigkeit aufs Kissen. Flachbild- TV, WLAN, Dusche – völlig ausreichend. Auch die Einrichtung war liebevoll ausgewählt. Jedes Zimmer hat sein Motto und danach orientiert sich auch die Einrichtung. Die Betten sollten eigentlich nicht zu einer Hotelbewertung zählen, denn das empfindet jeder individuell. Ich persönlich habe auch 2 Nächte gebraucht, bis ich mich dran gewöhnt hatte. Aber das ist nicht das Problem der Betreiberin, sondern meins. Gerädert bin ich trotzdem nicht erwacht. Und es war sehr sauber. Hier kann man wirklich nicht meckern. Von der Hellhörigkeit haben wir auch nichts mitbekommen. Geschlafen haben wir wirklich gut.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten bereits bei Buchung unserer Übernachtungen die Halbpension ausgewählt, was sich als wahrer Goldschatz herausgestellt hat. Da wir einige gute Esser dabeihatten, habe ich Frau Carius im Vorfeld gleich gewarnt. Sie meinte, das sei überhaupt kein Problem, dann kommen statt Tellern eben Schüsseln auf die Tische, damit jeder satt wird. Und so war es dann auch. An 3 Tagen haben wir die Speisen mit Müh & Not und dickem Bauch gerade so geschafft. An 1 Tag trug Frau Carius „den Sieg davon“, da wir es nicht geschafft haben. Die Halbpension wurde in unserem Fall pro Person mit 9€ berechnet. Ein Witz, wenn man sich die Preise in den umliegenden Gasthöfen und Hotels anschaut. Da geht unter 20€ eigentlich wenig. Und Frau Carius kann kochen! Wir hatten Kasslerbraten mit Kartoffeln, Heidschnuckengulasch, Geschnetzeltes Züricher Art und Spätzle sowie Schnitzel mit Pommes. Vorher gab es jedes Mal einen ganz lecker mit unterschiedlichen und selbstzubereiteten Dressings angemachten Salatteller. Und dieser Salatteller kann sich sehen lassen. Der war wirklich ausreichend für jeden. Auch Extrawünsche waren für Frau Carius kein Problem. Einige von uns wollten zum Gulasch keine Klöße. Kurz erwähnt und schon gabs Kartoffeln dazu. Sie muss es nur wissen bzw. man muss kommunizieren und schon ist „alles gut“. Auch der Raum, wo wir das Essen einnahmen, war sehr gemütlich und stilvoll eingerichtet. Ich fand es wirklich stimmig und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Wer nicht die Halbpension im Vorfeld buchen möchte, kann zum Abendessen auch aus einer Menükarte auswählen. Hier gibt’s beispielsweise Bauernfrühstück oder belegte Brote oder Nudelgerichte. Man kann sich jeweils zum Frühstück für das Abendessen entscheiden. Das Frühstück war top! Hier gab es nichts, was es nicht gab bzw. was die Größe der Pension hergab. Es gab frische Säfte, Müsli, Joghurt, super viel Wurst- und Käseauswahl, Obst, frische Eierspeisen (gekochtes Ei, Rühr- oder Spiegelei), Brot und Brötchen. Frau Carius richtet sich jedoch auch auf Allergiker ein oder auf glutenfreie Speisen. Bei einer Pension sollte man keine 5- Sterne- Küche erwarten und es war auch von uns nicht gewünscht. Das, was wir bekommen haben, war genau das, was wir wollten und was auch für Frau Carius realisierbar ist. Es ist kein Schicki- Micki- Hotel, das sollte man wissen. Bei uns ist niemand hungrig vom Tisch aufgestanden, eher im Gegenteil: wir hatten alle Bauchweh, soviel haben wir gegessen. Was wir super fanden: jedes verkaufte Dessert geht zugunsten der Kindertafel Lüneburg. Wir haben kräftig zugelangt. Schwarzwälder Kirsch, Rote Grütze mit Vanilleeis, Schokobecher etc. Sehr lecker und man tut noch was Gutes. Von Fettgerüchen haben wir gar nichts mitbekommen. Wir haben nur „leckere Essensgerüche“ wahrgenommen, die aber keinesfalls störend waren und schon gar nicht bis in die 2. Etage heraufgedrungen sind. Wie soll es auch anders gehen, wenn alles in einem Haus abläuft? Wir fanden es überhaupt nicht schlimm. Bei manchen Urlaubern sollte sich Frau Carius vielleicht in Luft auflösen, so kommt es einem beim lesen einiger Bewertungen echt vor.


    Service
  • Sehr gut
  • Frau Carius weiß, was sie will. Und das ist gut so! Keinesweg ist sie ungehobelt. Ich denke, wie es in den Wald reinruft, so schallt es heraus. Man muss anfangs kurz grübeln, ob sie so ist. Dann stellt man aber fest: sie ist so! Aber das ist keineswegs schlimm. Wir wussten sie gut händeln und hatten sogar richtig Spaß mit ihr. Immerhin hieß es für sie abends: 12 hungrige Mäuler satt bekommen. Sie ist für alle Fragen da (im Vorfeld mit Tipps und Hinweisen als auch vor Ort mit Rat & Tat). Ihren Spruch: „Alles gut“ nehmen wir mit nach Hause. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Damit hatten wir im Vorfeld gar nicht gerechnet, waren dadurch natürlich umso erfreuter, dass hier die Reinigung übernommen wurde. Auch mit Babys ist es hier kein Problem. Frau Carius sorgt ganz problemlos dafür, dass die Kleinen vor den Erwachsenen ihr Essen bekommen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Pension liegt nicht weit von der Autobahn entfernt (man hört nichts!) mitten im Grünen in dem kleinen Ort Overhaverbeck (hier gibt’s nur Hausnummern, keine Straßennamen). Man muss sogar aufpassen, dass man nicht an der Einfahrt vorbeifährt. Aber Frau Carius hat ausreichend Hinweisschilder aufgestellt, die einen bis zur Pension leiten. Wenn man die Augen aufhält, findet man es auf den 1. Versuch. Schnell ist man auch in größeren Ortschaften wie Schneverdingen, Bispingen oder Soltau. Auch Hamburg ist mit 60km nicht mehr enorm weit entfernt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Frau Carius verleiht insgesamt 4 Fahrräder gratis für ihre Gäste. Für uns war das super, weil wir somit beim örtlichen Fahrradverleih nur noch die Hälfte der Räder beschaffen mussten. Auch eine Sauna ist im Keller vorhanden, wurde von uns jedoch nicht genutzt. Es gibt einen Aufenthaltsraum, der sehr gemütlich eingerichtet ist und Platz für 7-12 Personen bietet. Bücher sind ausleihbar. Getränke & Snacks kann man aus einem Kühlschrank nehmen, diese werden über eine Strichliste bei Abreise berechnet. Ausflugs- und allgemeine Angebote hat Frau Carius in Ordnern zur Verfügung. Hier heißt es nur: lesen und gucken, was man unternehmen kann. Auch einen Abendspaziergang kann man vom Kleinen Landhaus Bispingen aus unternehmen. Man läuft ca. 45min und sieht schon einige Besonderheiten der Heidelandschaft. Nach dem Essen für den ein oder anderen vielleicht in Erwägung zu ziehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:31-35
    Bewertungen:106