- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension Anötzlehen ist eine wunderbare, typisch bayrische Unterkunft. In den letzten Jahren wurden viele der Zimmer neu renoviert und modernisiert. Hier steckt ganz viel Liebe drin. Einige Badezimmer sind etwas in die Jahre gekommen, aber auch hier hat sich die Fam. M. einiges vorgenommen! Der Essenssaal ist gemütlich und lädt zu Spieleabenden ein, außerdem kann man es sich im Fernsehkeller oder in der Sauna gemütlich machen. Die Zimmer werden gereinigt, wenn man den Zimmerschlüssel abgibt, wir haben uns stets wohl gefühlt! Beim Frühstücksbuffet gibt es sowohl Brötchen, als auch Vollkorn- und Schwarzbrot, verschiedene Wurst und Käsesorten, stets frische Eier, verschiedene Marmeladen, Quark, Cornflakes.. also alles was das Herz begehrt! Außerdem kann man sich stets ein Lunchpaket zum Ski fahren fertig machen. Abends gibt es stets ein drei Gänge Menu, mit Suppe, Hauptgericht (meistens etwas mit Fleisch) und Nachtisch. Außerdem gibt es ein Salatbuffet! Die Gäste sind natürlich top! Die meisten kommen an Weihnachten immer wieder - weil es so schön ist auf Anötzlehen!
Wir hatten ein geräumiges, neu renoviertes Zimmer mit Flach TV. Das Bad war klein, zwar nicht neu renoviert aber sauber und in Ordnung.
Mit noch mehr Herzlichkeit kann eine Pension nicht geführt werden. Jede Anfrage (nach essen, ski tipps o.ä.) wird beantwortet und man stößt immer auf ein offenes Ohr. Die Zimmerreinigung ist in Ordnung.
Anötzlehen liegt ganz idyllisch am Berghang. Von dort gehen viele Wanderwege ab, ob zur Kneifelspitze, Kehlsteinhaus oder doch nur zum Einkehrschwung zum Rottl Sepp - alles ist möglich. Der Ort ist auch gut zu Fuß zu erreichen (ca. 20 min) für den Rückweg, den Berg hinauf, bestellen sich die älteren Semester auch gerne mal ein Taxi. In Berchtesgaden gibt es einige kleine Liftanlagen. Für Familien mit Kindern auf jeden Fall ausreichend. Am besten ist der Jenner, aber auch am Götschen oder Roßfeld macht es uns immer wieder Spaß. Große Skigebieite sind mit dem Auto auch noch gut zu erreichen. Bei einer Fahrzeit von 30-40 Minuten erreicht man tolle Skigebiete wie Flachau oder Mühlbach/Dienten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt einen kleinen Fitnessraum, mit einer top Tischtennisplatte. Da wir allerdings meist den ganzen Tag Ski fahren sind und es auch sonst mit Wanderung viel aktives zu tun gibt, nutzen wir die Fitnessangebote meist nichts. Die Fam M. lässt sich immer was einfallen. Es gibt ein traditionelles Weihnachtsfest mit Weihrauch, Weihnachtsliedern und "echtem" Christkind - ein Highlight für Kinder. Außerdem wurde eine Fackelwanderung für die Kinder organisiert, mit anschließendem Glühwein-/Kinderpunschabend draußen an der Bar (aus Schnee- wenn Schnee liegt). Kalt wird einem dabei sicher nicht, da ausreichend Heizpilze vorhanden sind. Im Aufenthaltsraum gibt es viele Kinderspiele und im Fernsehkeller gibt es einen Kicker und Billardtisch. Zusätzlich wurde ein traditioneller Fassbierabend ausgerichtet und auch eine kleine Silvesterparty in einem liebevoll dekorierten Aufenthaltsraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Meike |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |