- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir wurden von der Chefin freundlich begrüßt und uns wurde ein Parkplatz direkt vor dem Hotel zugeteilt. Ich habe es sogar als positiv empfunden, dass jeder Gast seinen fest zugeteilten Parkplatz hatte, so hatten wir definitiv kein Parkplatzproblem. Leider kommt es aber immer mal wieder vor, dass fremde Gäste auf dem Gelände der Alpenrose parken, was man aber ganz sicher nicht den Besitzern ankreiden sollte. Diese sind bemüht, sofern Sie es denn überhaupt mitkriegen dies zu unterbinden. Die negativen Kommentare bzgl. der Unfreundlichkeit der Inhaberin kann ich nicht teilen. Ja, auch uns wurde gesagt, wir sollen die Straßenschuhe ausziehen und im Treppenhaus nur mit Hausschuhen gehen, aber wenn draußen Schnee liegt und das Streusalz sich unter den Schuhen festsetzt würde man das sicher daheim genau so machen. Es war aber für alle Gäste kein Problem und zum hoch und runtertragen des Gepäcks durften wir die Straßenschuhe anlassen und der Chef war uns dabei behilflich. Die Lage ist perfekt und die hauseigene Sauna, die zwar klein, aber für uns völlig ausreichend war, haben wir oft genutzt.
Die Zimmer sind unterschiedlich ausgestattet, da einige bereits modernisiert sind und andere nicht. Das Zimmermädchen kam täglich um die Betten zu machen und das Bad zu putzen. Die Handtücher im Bad wurden regelmäßig gewechselt und im Bad gab es sogar einen Fön. Die Sauberkeit ist als gut zu bezeichnen, was ich in anderen Pensionen durchaus schon anders erlebt habe. Unser Zimmer war modernisiert , es gab eine Couch und auf der Matratze habe ich gut geschlafen.
Das Frühstücksbuffet war für eine Pension mehr als gut. Es gab verschiedene Brötchen und unterschiedliche Wurst & Käsesorten. Auch Marmelade, Nutella und Muesli war da. Die Chefin hat bei Bedarf nachgelegt oder auch Eier nachgekocht. Kaffee wurde uns so viel wir wollten an den Tisch gebracht.
Die Wirtsleute waren freundlich und hilfsbereit. Ich habe nach einem zusätzlichen Laken gefragt und bekam von der Chefin sofort eines, auch auf den Wunsch zum Frühstück anlässlich des Geburtstages meiner Freundin wurde eingegangen. Saunatücher wurden uns bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch gab es auch Tipps, was man unternehmen kann. Da wir aber zum Skifahren da waren, haben wir das nicht in Anspruch genommen.
Die Lage ist perfekt, mitten im Ortszentrum von Lanersbach und dennoch ruhig da etwas zurückversetzt von der Hauptstraße. Idealer Ausgangspunkt um mit der Eggalmbahn ( ca. 300 m entfernt ) in das Skigebiet Zillertal 3000 einzusteigen. Der Skibus zum Gletscher ist zu Fuß in 2 bis 3 Minuten erreichbar und fährt morgens alle 10 Minuten. Ein Sparmarkt befindet sich schräg gegenüber und im Ort findet man einige gute Restaurants wo man abends essen gehen kann. Auch der Weg zur Höhlentalhütte lohnt sich um anschließend ins Tal zurück zu rodeln.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Da wir einen Skiurlaub gemacht haben, waren diese Dinge für uns nicht wichtig. Wer Entertainment sucht ist hier aber verkehrt. Es gab eine kleine zweckmäßige Sauna, die uns ausgereicht hat und 4 x die Woche nutzbar war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |