Alle Bewertungen anzeigen
Walther (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Ruhig und angenehm
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren im "Parque Vacacional Eden Esplanade" in Puerteo de la Cruz (Nord-Teneriffa) im Rahmen eines 14-tägigen Urlaubs (um die Jahreswende 2009/2010) untergebracht und hatten ein Studio mit Übernachtung und Frühstück gebucht. Es ist vllt. relevant zu erwähnen, dass wir im Zimmer eigentlich nur geschlafen haben. Das Hotel Eden hat 3 Sterne (bzw. aufgrund der Appartements 3 Schlüssel) und besteht aus einem 9-stöckigen Haupthaus ("Eden Esplanade") und einem kleineren Nebengebäude ("Eden Luz"), in ersterem sind v.a. die Zimmer (Studios) in Letzterem Appartements (mit sep. Schlafzimmer) untergebracht. Das Hotel ist eine ältere (schätzungsweise 70er/80er Jahre) Anlage, die außenarchitektonisch die Form eines "Kastens" hat. Es ist ein großes Hotel mit 3 kleineren, rechteckigen Swimming Pools (davon ein Dach-Pool für FKK) und einer es umgebenden, sehr schönen und gepflegten Gartenanlage. Von außen macht das Hotel einen wenig einladenden Eindruck, das Gebäude (nicht der Garten!) wirkt wenig gepflegt und "in die Jahre gekommen". Das Hotelinnere bestätigt diesen Eindruck aber nicht: Es gibt eine große Lobby (mit kostenlosem W-LAN) mit vielen Couches und Sesseln, 2 Lifts etc.. Insgesamt macht das Hotel einen gepflegten Eindruck. Die Gästestruktur (gilt m.E. auch für den Ort Puerto de la Cruz insgesamt) ist wie folgt: 1. demografisch: gehobener Altersdurchschnitt, viele Senioren und paarweise reisende Erwachsene, ferner Familien mit Kindern 2. ethnisch: Deutsche, Spanier, Finnen (in dieser Reihenfolge nach "gefühlter" Menge). 3. Urlaubsstil: Erholungs- und Wanderurlauber, eher keine "Malle-Typen" (Saufen, Sonnen, Feiern) Insgesamt aus meiner Sicht ein unspektakuläres, ruhiges und angenehmes Publikum. Das Preisniveau in Teneriffa ist sehr günstig, v.a. Benzin (Januar 2010: 75 - 80 ct. pro Liter Super), Speisen und Getränke, Alkohol, Zigaretten etc.. Der Winter ist auf jeden Fall eine angenehme Reisezeit: nachts: 15-20, tagsüber 20 - 25 Grad. Im Norden gibt es manchmal Bewölkung oder Regen, das sind aber nur kurzzeitige Ereignisse. Tipp zum Parken in der sehr verkehrsbelasteten Inselhauptstadt Santa Cruz: Als wir dort waren, war das große Parkhaus des Shopping Centers "Meridiano" (Carrefour etc.) kostenlos. "Cafe Bombon" probieren.


Zimmer
  • Gut
  • Wir waren in einem "Studio" (ca. 20-25 qm) in der 7. Etage mit Meerbrlick untergebracht: Zimmer mit Küche in der Eingangsdiele (4-Platten-Herd, Kühlschrank, Kochutensilien, Besteck, Geschirr etc.), Bad, Schlafzimmer und Balkon. Das Zimmer war freundlich und zweckmäßig eingerichtet, die Möbel machten einen gepflegten Eindruck und es wurde fast täglich gereinigt. Das Schlafzimmer hatte einen 37 cm Farb-Fernseher (inkl. dt.sprachiger Sender), einen Safe (den man für über 20 EUR, was ich als sehr teuer empfinde, mieten kann), ein Telefon und verfügt über sehr große Schränke. Eine Klimaanlage war leider nicht vorhanden, allerdings war es im Urlaubszeitraum (Dez./Jan.) nachts auch immer angenehm kühl. Wichtig für insektophobe Leute: Die Lüftungsschächte (in Küche und Bad) sind mit einem dichten Netz abgedichtet. Fazit: Für ein 3 Sterne Hotel sehr erfreulich.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • M.E. sind als Unterkunftsarten Ü, ÜF und HP möglich. Die Mahlzeiten werden in einem Restaurant im Nebengebäude eingenommen, das ca. 50 m vom Haupthaus entfernt auf der anderen Seite einer kleinen Schlucht (span. Barranco) liegt und über einen Weg durch eine Gartenanlage bzw. eine sehr schön angelegte Brücke zu erreichen ist. Bei Regen hat das Personal Regenschirme zur Wegüberwindung verteilt. Darüber hinaus verfügt das Hotel über eine Hotelbar im 9. Stock des Haupthauses mit Dachterrasse und Meer- und Teideblick. Das Frühstück: Buffetform, in der Fachsprache könnte man es als "amerikanisches Frühstück" bezeichnen. Insgesamt ist es auf mitteleuropäische Geschmäcker ausgerichtet, bietet aber auch kanarische Elemente. Das Frühstück hat stets vorhandene Bestandteile (diverse Brot- und Brötchensorten, Müsli bzw. "Frühstückscerealien", Kochschinken, Tomaten, weich und hart gekochte Eier,Käse, diverse Marmeladen, Honig, Joghurts, Obst) und täglich wechselnde Speisen, was wir sehr erfreulich fanden. So gab es manchmal ein eher "britisches Frühstück" (ham and eggs), manchmal aber auch Gemüsezubereitungen, Salate oder Kuchen. Es gibt auch stets eine Auswahl diätischer Nahrungsmittel. Als Getränke gibt es Kaffee (auch con leche), Kakao, diverse Teesorten und Säfte, alles aus Automaten. Die Qualität der Speisen war in Ordnung, es gab nie was zu beanstanden. Das Buffet macht einen zweckmäßigen und hygienischen, aber keinen "Premium-Eindruck", eben angemessen für ein 3-Sterne Hotel. Die Qualität der Getränke empfand ich allerdings als gewöhnungsbedürftig bzw. kaum zumutbar. Der Automatenkaffee scheint Instant-Kaffee zu sein, der Saft ist irgendwas mit Farbstoffen und Aromastoffen. Sowas habe ich zuletzt im Rahmen eines Mallorca-Urlaubs mit meinen Eltern in einem 2-Sterne-Hotel in den 80er Jahren bekommen. Hinweis: Es ist nicht gestattet (und wird streng kontrolliert) Essen vom Buffet außerhalb des Speisesaals mitzunehmen. Da wir ÜF hatten, kann ich das Abendessen nur ansatzweise bewerten. Wenn man keine HP gebucht hat, kann man daran für 12 EUR teilnehmen. Es gibt eher "internationale" Speisen in Buffetform, 2 x pro Woche ein kanarisches Büffet, welches wir probiert haben. Das Essen war durchschnittlich, die Auswahl nicht mega-üppig, aber in Ordnung, ich würde sagen "schlechtes 3-Sterne-Niveau". Da die Restaurants auf Teneriffa erstaunlich preiswert sind, sollte man überlegen, ob ÜF nicht ausreicht.


    Service
  • Eher gut
  • Wir haben den Service des Hotels eher wenig in Anspruch genommen. 1. Freundlichkeit des Personals: "normal" (man könnte sagen "typisch spanisch", also wenig enthusiastisch aber auch nicht ignorant) 2. Fremdsprachenkenntnisse: Ich habe mit dem Personal spanisch und deutsch gesprochen, beides war möglich. Englischkenntnisse scheinen ebenfalls vorhanden zu sein. 3. Zimmerreinigung: täglich, außer sonntags, oft auch Bettbezugwechsel 4. Zusätzliche Leistungen: Es gibt keine Kinderbetreuung. Man kann an der Rezeption diverse Eintrittskarten (Loro Parque usw.) kaufen oder ein Auto mieten. Darüber hinaus kann man sich "Lunch Pakete" zusammenstellen lassen, wenn man, z.b. ausflugsbedingt, das Frühstück verpasst 5. Beschwerden hatten wir keine, insofern ist da keine echte Bewertung möglich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel Eden liegt in einem höher gelegenen Ortsteil (schätzungsweise ca. 50 - 70 m ü NN) in der Calle Francia in Puerto de la Cruz an der Nordküste Teneriffas, ca. 600 - 1.000 m entfernt (= südlich) vom innerstädtischen (Hauptgeschäfts-) Bereich bzw. dem Atlantischen Ozean. Dieser Bereich ist sehr ruhig und eher eine Wohn- als eine Geschäftsgegend. In folge dessen gibt es in der unmittelbaren Umgebung wenig Einkaufsmöglichkeiten bzw. Bars. Das Zentrum von Puerto de la Cruz ist bergab (teilweise relativ steil) in ca. 10 Minuten erreichbar, dort befinden sich alle wichtigen Einrichtungen kommerzieller und kultureller Art. Ein Hotelbus fährt regelmäßig in die Ortsmitte (zum Shoppingzentrum Piramides Martianez) und zurück. Wir sind aber eigentlich immer zu Fuß gegangen, zum einen, weil der Weg recht attraktiv ist (sehenswerte Gärten etc.), zum anderen, weil man zu Fuß viel unabhängiger ist. Alternativ kann man zum und vom Hotel bequem mit dem Taxi anreisen. Das Taxifahren ist auf Teneriffa generell sehr günstig. Eine Fahrt vom Stadtzentrum zum Hotel kostet ca. 3 EUR. Das Hotel Eden bzw. der Ort Puerto de la Cruz eignet sich bestens für Ausflüge aller Art. Zum einen besitzt Teneriffa ein sehr gut ausgebautes Bussystem - es wird jeder Winkel der Insel angefahren - zum anderen besteht ein Anschluss an die Autobahn (Autopista Norte). Puerto de la Cruz besitzt selbst viele sehenswerte Plätze: - Altstadt - diverse alte Kirchen - Uferpromenade mit Festung etc. - Botanischer Garten (einer der ältesten Spaniens) - Zoo "Loro Parque" - Schöner Lava-Sandstrand "Playa Jardin" - usw. Darüber hinaus kann man von dort Unternehmungen in alle Teile der Insel machen, z.B. in das nahe Orotava Tal, den Teide Nationalpark, Santa Cruz de Tenerife usw.. Wir haben uns alle Urlaubsorte Teneriffas angesehen und ich kann aus meiner Sicht sagen, dass P. de la C., obwohl es viele Hotels beherbergt, trotzdem sehr angenehm und - dank der Tatsache, dass es keine touristische Retortenstadt, sondern eben eine Stadt mit allem drum und dran ist - der ideale Unterkunftsort auf Teneriffa ist. Die "Bettenburgen" an der Südküste (Las Americas, Costa Adeje, Los Cristianos etc.) sind reine Massentourismus-Orte mit Ballermann-Atmosphäre in einer wenig attraktiven Umgebung (Die Südküste ist sehr karg und trocken). Die Nordküste Teneriffas ist sehr grün, das Landschaftsbild traumhaft. Die Flughäfen Teneriffas sind beide von P. de la C. aus direkt über die Autobahn zu erreichen, wobei der Nord-Flughafen (TFN, Los Rodeos) ca. 25 und der Süd-Flughafen (TFS, Reina Sofia) ca. 90 km entfernt liegt. Die meisten Fluggesellschaften fliegen aus Deutschland TFS an, so dass man das Hotel Eden durch eine gut einstündige Transerfahrt erreicht (dank Autobahn aber sehr zügig).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Da Tenriffa als Reisedestination sehr vielfältig ist, sollte man so wenig Zeit wie möglich im Hotel verbringen. Insofern haben wir kaum die Freizeitangebotde des Hotels in Anspruch genommen, die aber auch im allgemeinen eher spärlich sind. Wer eine 24 Stunden Bespaßung im Hotel mit Clubatmosphäre sucht, für den ist das Eden nicht empfehlenswert. Das Hotel bietet ein wenig Abend-Animation für ältere Personen in Form von Tanzabenden oder Bingo an. Im Foyer gibt es kostenloses W-LAN (Laptop mitbringen!!) bzw. kostenpflichtig nutzbare Internet-PCs (ich glaube 1 EUR für 15 min. --> völlig überteuert). Im Hotel gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten, aber eine Hotelbar und einen Süßigkeiten-Automaten. Im Stadtzentrum von P. de la C. findet man alle möglichen Freizeitangebote, angefangen vom sehr schönen Meeresschwimmbad "Lago Martianez" über eine große Auswahl an Shops und Restaurants für alle Geschmäcker und Geldbörsen bis hin zu Bars, Diskotheken, Spielsalons und ein Casino. Die 3 Pools haben wir uns nicht wirklich angeschaut, sie machten aber einen sauberen und gepflegten, aber auch langweiligen Eindruck (rechteckig, liegen drum herum, 70er/80er Stil) und schienen kaum genutzt zu werden, was aber auch an der Saison liegen kann. Auf der Dachterasse gibt es einen FKK-Pool (schöne Aussicht, zumindest auf die umgebende Landschaft). Ein echtes Highlight ist die Gartenanlage des Hotels, diese ist nicht nur voller herrlicher exotischer und einheimischer Pflanzen, sondern auch sehr gut gepflegt und verfügt über eine Minigolfanlage. Außerdem hat das Hotel einen Tennisplatz (wahrsch. gg. Gebühr) und (wichtig für Mietwagenfahrer) einen großen Parkplatz. P. de la C. hat 2 Strände, beide mit schwarzem Lavastrand (vermutlich künstlich, was aber nicht weiter auffälllt oder stört): Playa Martianez, ca. 10 Gehminuten vom Hotel entfernt und die große, gartenumsäumte, sehr schöne Playa Jardin, ca. 15 - 20 Gehminuten entfernt. Wir haben nur Letztere genutzt, da Erstere wenig attraktiv (da einfach zu klein) ist. Die Playa Jardin ist nicht nur sehr schön im westlichen Teil von P. de la C. (nahe Loro Parque) gelegen, sondern verfügt auch über eine gute Infrastruktur: Liegen, Cafes, Sanitäranlagen, Duschen etc.. Da der Atlantik sehr hohe Wellen aufweist und es Strömungen gibt, hatten wir meist "rote Flagge", wir sind also nur mal bis zu den Knien ins Meer gegangen. Der Strand dort ist also eher was zum Entspannen oder Sonnenbaden und weniger zum "plantschen" oder Wassersport geeignet. Wer diese Aktivitäten ausführen möchte, sollte zur Südküste Teneriffas fahren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Walther
    Alter:31-35
    Bewertungen:9
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Walther, vielen Dank für Ihr ausführliches Kommentar und die wunderschönen Fotos. Es freut uns zu hören, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt bei uns hatten. Sie sind ja bereits Profis was das Freizeitangebot angehen, von Ihnen kann noch so mancher viel lernen. Unsere Hotelfassade wurde dieses Jahr renoviert und auch die meisten Zimmer sind nach und nach schon modernisiert worden. Es tut uns leid, dass unsere Getränkeauswahl so gar nicht nach Ihrem Geschmack war. Wir werden Ihre Kritik an unser Restaurant weiterleiten. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bald wieder bei uns begrüßen dürfen. Viele Grüße, Ihr Ferienpark Eden