Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Doris (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2012 • 3-5 Tage • Sonstige
Empfehlenswert auch in der tiefsten Nebensaison
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir verbrachten in der 2. Januarwoche 4 Tage auf Wangerooge. Wir können hier nur unsere Eindrücke aus der absoluten Nebensaison wiedergeben. Es waren nur sehr wenige Urlauber auf der Insel und im Hotel waren insgesamt 4 Gäste - 2 Paare. Viele der wenige Geschäfte auf der Insel waren geschlossen, ebenso viele Gastronomiebetriebe, das muss man wissen und absolute Ruhe und gepflegte Langeweile mögen. Das Haus ist rauchfrei bis auf einen kleinen Rauchersalon, der sich hinter dem à la Carte Restaurant befindet. Dort gibt es eine kleine Bar, an der verschiedene Getränke und Spirituosen ausgeschenkt werden (gute Auswahl an Bränden und gängiger Whiskeysorten). Der Rauchabzug funktioniert gut, so dass es im Haus nicht zu Geruchsbelästigungen durch den Rauch kommt. Das Haus bietet seinen Gästen kostenfreie Telefongespräche ins deutsche Fesnetz und freien Internetzugang, entweder W-Lan für mitgebrachte Geräte oder man nutzt den Internetzugang in der Bibliothek. In der Bibliothek kann man gut sitzen und sich bei schlechtem Wetter ein Buch ausleihen oder Spiele spielen. Das Hotel ist von der Zimmeranzahl her überschaubar, es gibt Einzelzimmer, 2 Kategorien Doppelzimmer und ein paar Suiten, keine Balkons. Im Haus nebenan gibt es noch einige Ferienappartments, die dort untergebrachten Gäste können die Einrichtungen im Haupthaus nutzen. Wangerooge ist von Januar bis März fast touristenfrei, der Fährverkehr ist eingeschränkt, häufig verkehrt nur 1 Fähre am Tag, viele Läden und Gastronomiebetriebe machen Betriebsferien. Der Orkan Andrea hatte Teile des Strandes abgetragen und fortgespült oder auf die Strandpromenade geweht, so dass die Möglichkeit für reine Strandspaziergänge eingeschränkt war. Die Spazierwege und Parks Richtung Westen und Osten waren zum Teil noch überschwemmt von den großen Regenmengen der vergangenen Wochen. Das Angebot des Freizeitbades Oase war eingeschränkt und das Bad nur von 14-18 Uhr geöffnet. Dafür konnte hatte man mit der Wangerooge-Card bei bezahlter Kurtaxe für 90 Minuten freien Eintritt. Wir sind zum Abendessen in die etwas gefüllteren Gastronomiebetriebe am Ort gegangen. Besonders gut gegessen haben wir im Restaurant des Hotels Hanken, wo deutsche Küche gut und lecker gewürzt zubereitet wird und im Compass, gleich links am Rondeel an der Strandpromenade, wo das Ambiente etwas moderner ist und wo es auch eine (Raucher) Lounge gibt. Überhaupt haben wir festgestellt, dass man auf der Insel ein großes Angebot für Raucher findet. Die Preise sind auf den Nordseeinseln höher als auf dem Festland. In einem Aushang an der Kurpromenade Richtung Schwimmbad gab es eine Übersicht über Babysitter, die eine Schulung mitgemacht hatten. Wer einen sucht, kann sich bestimmt auch an der Touristeninfo am Bahnhof über das Angebot an geschulten und zuverlässigen Babysittern informieren.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Doppelzimmer Komfort im ersten Stock bot einen Ausblick auf den Kurpark und den Leuchtturm. Die erste Tür vom Hotelflur führt in einen kleinen Flur mit Spiegel, Garderobenhaken und einer Nische, in der man gut 2 Koffer verstauen kann. Von dort geht es ins große, friesisch blau-weiß gestaltete Badezimmer mit Doppelwaschtisch, WC, Handtuchtrockner und großer Dusche mit niedrigem Einstieg. Zur Ausstattung gehört ein Föhn und ein Kosmektispiegel, Duschgel, Shampoo und Bodylotion, Kleenex und Wattestäbchen werden bereitgestellt. Würden diese kleinen Fläschchen auch noch unaufgefordert nachgefüllt, wäre die Badausstattung perfekt. Die 2. Tür vom Flur aus führt in das eigentliche Zimmer, nicht sehr groß aber mit hellem Laminatfußboden, hellgelben Wänden, orangefarbenen Vorhängen und weißen Möbeln und diversen Lichtquellen ansprechend gestaltet. Die Möbel weisen keine größeren Gebrauchsspuren auf und sind von der Serie H. eines großen schwedischen Möbelhauses. Es gibt ein Doppelbett mit 2,20 m Länge (!), leider mit deutlichem allseitigen Gefälle beider Matratzen zur Mitte hin, Nachttischchen, 3-türigen Schrank mit 2 Kleiderstangen und nur wenigen Bügeln, Schreibtisch, 2 Sesseln und 1 Tischchen und 1 gepolstertem Bänkchen, das sowohl als Schreibtisch-Sitzmöbel als auch Fußschemel für Leseabende auf den beiden Sesseln genutzt werden kann. Es gibt einen kleinen Flachbildschirm mit knapp 30 Programmen, einen MP3/CD-Player, Telefonapparat, keinen Safe und keine Minibar. 1/2 l stilles Wasser und 2 Gläser stehen täglich bereit. Gereinigt wird täglich, Handtücher werden ausgetauscht, sobald man sie auf den Boden legt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein Hauptrestaurant, in dem Frühstück und Halbpension serviert werden, zusätzlich noch ein à la Carte Restaurant, in dem es etwas ruhiger und schicker ist und dann noch die erwähnte Raucherbar und die Bibliothek, wo man auch Getränke serviert bekommt. Wir hatten nur ÜF gebucht und sind zum Essen abends ausgegangen, also können wir hier nur die Qualität des Frühstücks - sehr gut und prima Service - beurteilen. Ein Blick auf die Speisekarte zeigte inseltypische Preise und ein kleines Angebot deutscher, jedoch nicht altbackener Küche. Da nur 4 Gäste im Hotel waren, wurde das Frühstück nicht in Büffetform serviert. Man bekam eine Wurst- und Käseauswahl an den Tisch, von der Menge her ausreichend für 4 Personen, Eier wurden nach Wunsch zubereitet, auf Wunsch auch Pfannkuchen, und Lachs und Matjes wurden angeboten. Auf dem Büffet gab es eine Brot- und Brötchenauswahl, frisches Obst, Marmeladen, süße Aufstriche, Cerealien und Körner, Quarkspeise, Säfte und Wasser. Für Teetrinker standen eine Auswahl verschiedener Teesorten und heißes Wasser bereit, Kaffee wurde in Kannen an den Tisch gebracht und man konnte auch Kaffeespezialitäten bestellen. Dazu gab es kostenlos eingeflogene Tageszeitungen, 2 lokale und die Frankfurter Rundschau.


    Service
  • Gut
  • Check-in und Check-out waren schnell und reibungslos, die Mitarbeiter, die zu unserer Reisezeit an der Rezeption arbeiteten, waren auch für den Service im Restaurant- und Barbereich zuständig und zu jeder Zeit freundlich, flott und hilfsbereit. Eigentlich gibt es keine Kopfkissenauswahl, aber auf Nachfrage wurden von irgendwoher 2 Kissen als Ersatz für die doch recht klumpigen Allergikerkissen hergezaubert und umgehend aufs Zimmer gebracht. So hatten wir insgesamt 6 Kissen und vorsichtshalber auch noch 2 Wolldecken, falls uns die bereitgestellten Bettdecken nicht gereicht hätten. Für diesen Teil des Service hätte ich gerne 6 Sterne plus vergeben, leider gibt es eine Sonne Abzug für die Reinigung. Das Bad musste nachgereinigt werden und der Waschtisch dann nochmal, weil ich Seifenlaugenreste vom Vorgänger nicht mag, die Gläser im Zimmer wurden anscheinend nicht ausgetauscht sondern im Zimmer gespült, wodurch sie sehr fleckig sind und auch bleiben, und im Restaurant könnten die Blätter der Zimmerpflanzen auch in den Ecken entfernt werden, ebenso die Spinnweben in den Ecken der hohen Decken.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Haus liegt zentral aber dennoch ruhig zentral in Wangerooge-Ort. Wer keinen Wert auf direkte Strandlage und Meerblick legt, ist hier sehr gut aufgehoben. Vom Bahnhof läuft man maximal 5 Minuten die Hauptstraße entlang, am Dorfplatz gehts rechts ab, vorbei an der Arztpraxis und am Waschsalon und schon ist man da. Vor dem Haus führt eine kleine Straße entlang, was bei einer autofreien Umgebung nicht stört, der Eingang liegt auf der Rückseite zum kleinen, gepflegten Garten hin. Tische und Sonnenschirmständer im Garten lassen darauf schließen, dass man dort im Sommer auch sitzen kann mit Blick auf den direkt anschließenden Kurpark, Leuchtturm und die evangelische Kirche. Zum Strand sind es nochmal maximal 5 Minuten im Schlenderschritt entlang der Hauptstraße, zum Schwimmbad Oase biegt man an der Strandpromenade nach Westen ab und ist nach wenigen 100 m da.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Untergeschoss des Hauptgebäudes gibt es einen Wellness- und einen Fitnessbereich, beide sehr gepflegt und sauber. Bademäntel, Frotteeslipper und Saunatücher liegen bereit und es gibt abschließbare Spinde. Die Münzen für das Solarium gibt es an der Rezeption. Die Fitnessgeräte haben wir nicht genutzt, nur angesehen. Sie waren in gutem Zustand, vielleicht ein wenig eng gestellt, dafür war das Angebot natürlich vielfältig. Im Wellnessbereich gibt es eine finnische und eine Biosauna, ein Sanarium und einen Whirlpool sowie ein paar Ruheliegen, die von der Anzahl her bei großem Andrang in der Sauna vielleicht nicht ausreichen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Doris
    Alter:51-55
    Bewertungen:95