Alle Bewertungen anzeigen
Christel & Rainer (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2014 • 1 Woche • Sonstige
Charme der 70er Jahre - keine 4**** Superior
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Vorab: wie dieses Hotel bei Holidaycheck auf eine Weiterempfehlungsrate von 99 % kommt ist mir ein Rätsel. Wir können das Parkhotel jedenfalls nicht weiter empfehlen. Darum habe ich über die Mängel bereits während unseres Aufenthalts persönlich mit dem Hotelmanager gesprochen. Inspiriert durch die tolle Hotel-Homepage haben wir bei Berge & Meer vier Tage mit HP gebucht und vorab im Hotel noch drei Tage „angehängt“. Leider wurden unsere Erwartungen in einigen Punkten sehr enttäuscht. Das Zimmer entsprach in keiner Weise einem 4 Sterne S-Hotel (siehe Bilder). Bei 15 Grad Außentemperatur hatten wir konstante 25 Grad (gefühlte 30 Grad) im Zimmer. Also ständig die Fenster geöffnet. Da das Zimmer zur stark befahrenen B11 und direkt über der Küche liegt, waren Ohrstöpsel nur eine kleine Hilfe. Vor allem wenn die Kirchenglocken ab 5 Uhr morgens mit dem „warm up“ beginnen um dann ab 6 Uhr zum Wecken auffordern. Die bereits angesprochene Wärme im Hotel spüren Sie besonders auf den Fluren und im dunklen Restaurant für die „low cost“-Gäste. Die Alte Stube aus Zirbenholz nebenan ist wohl nur den VIP-Gästen vorbehalten und viel angenehmer. Der Zustand des Zimmers war abgewohnt und renovierungsbedürftig. Der Gipfel ist der analoge Flachbildschirm, da ist heute jeder PC-Monitor größer. Ich wußte gar nicht, dass es solch kleine TV-Geräte gibt. Das Frühstück und das Abendessen waren nicht zu beanstanden, wenn auch nicht herausragend. Das 3-Gang Menü am Abend kostet lt. Preisliste zwischen 33 und 37 EUR, vielleicht auch nur, um damit die hohen Getränkepreise zu rechtfertigen (siehe meine Bilder). Parkgebühr 7 EUR je Tag sind einfach nicht angemessen. Insgesamt ist das Preis- Leistungsverhältnis des Hotels für ein Dorf mit gerade mal 1.400 Einwohnern viel zu hoch. Das sind Preise wie in München oder Berlin, aber auf dem Bauernhof gegenüber liegt der Misthaufen, der die lästigen Fliegen bis ins Hotel anlockt. Positiv zu bemerken ist die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Servicemitarbeiter. Wir sind mit der Bahn angereist und durften den kostenlosen ShuttleService des Hotels nutzen. Fahrräder und WLAN sind ebenfalls kostenlos. Alles in allem: das Parkhotel war bestimmt mal eine Top-Adresse, ist aber in die Jahre gekommen. Aber man nehme die DEHOGA-Richtlinien für ein 4 Sterne-Hotel plus eine Prise Wellness und vor allem Golfhotel und fertig ist der Mix für ein stark überteuertes Landhotel.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christel & Rainer
    Alter:61-65
    Bewertungen:22
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Familie Blonkowski, herzlichen Dank zunächst einmal für die Zeit und Mühe, die Sie sich nach Ihrem Aufenthalt bei uns für die Bewertung hier auf Holidaycheck genommen haben. Danke auch für das nette Lob für unser Team. Wir haben dieses gerne weitergegeben. Gerne nutzen wir die Möglichkeit, auf Ihre Punkte einzeln einzugehen. Das unsere Zimmer „in keiner Weise“ einem 4 Sterne Superior Hotel entsprechen, möchten wir nicht so stehen lassen. Wir haben alle Zimmer in den letzten 5 Jahren komplett renoviert und versucht, eine Kombination aus modernen Elementen mit ursprünglicher bayrischer Tradition zu verknüpfen. Auch unsere erneute Dehoga-Klassifizierung, welche gerade erst vor 2 Monaten erneut überprüft wurde, gibt uns dafür Recht. Schön dass Sie von unseren neu renovierten Bädern ein Foto gemacht haben. Bei den Nachtschränken stimmen wir zu, da besteht Handlungsbedarf. Dafür haben wir bereits unseren Schreiner kontaktiert, um diese fachmännisch aufzubereiten. Unsere originalen Zirbelholz Lichtschalter haben Sie anscheinend auch entdeckt. Das spricht denken wir für die Detailverliebtheit und Qualität, die bei uns im Haus vorherrscht. Unsere TV-Geräte können durch die kurze Entfernung in unserem Wohnstüberl nicht größer gewählt werden. Allerdings wurden Sie 2011 angeschafft und entsprechen einem neuen, technischen Standard. Ihr Bild mit unserem Korkgeld möchten wir nicht unkommentiert stehen lassen. Wir haben dieses nicht ohne Grund eingeführt, da vermehrt ganze Getränkekisten mit auf die Zimmer genommen wurden. Niemand im Hotel wird etwas beanstanden, wenn Sie ein Wasser oder vergleichbares mit aufs Zimmer nehmen wenn aber jeden Abend flaschenweise Wein oder Bier mitgebracht wird und das Hotel dann auch noch das Leergut entsorgen musste, sahen wir uns zu diesem Schritt gezwungen. Da Sie sich, wie Sie oft schön beschreiben, im ländlichen Bereich befinden, ist es klar, dass die Kirchenglocken hier wie in ganz Bayern Läuten. Alternativ empfehlen wir Ihnen für den nächsten Aufenthalt eines unserer Balkonzimmer zur Gartenseite mit direktem Blick auf das Wettersteingebirge und die Alpspitze. Wie Sie korrekt festgestellt haben, ist unser Restaurant „Alte Stube“ aufgrund seiner Größe unser á la Carte Restaurant. Auch Sie haben bei uns als Hausgast die Möglichkeit à la carte hier zu essen. Wie Sie fast korrekt wiedergegeben haben bekommen Sie bei uns á la Carte ein 4-Gänge Menü zwischen 33,00 €und 37,00€. Alternativ empfehlen wir unseren Hausgästen unsere Halbpension in Form eines 4-Gänge Menüs für 28,00 €. Bezüglich der Parksituation bieten Ihnen die Wahl, ob Sie ihr Auto kostenfrei vor dem Hotel parken möchten, für 7,00€ pro Tag bekommen Sie einen reservierten, überdachten Carport sowie für 10,00€ einen reservierten Stellplatz in unserer Tiefgarage. Was wir nicht so ganz verstanden haben ist die Tatsache, dass Sie unser Preis-Leistungsverhältnis anhand der Einwohnerzahlen von Wallgau feststellen. Wir denken dass gerade das Kleine und Ländliche hier in Wallgau dafür spricht und Erholungssuchende gerne hierher zu uns kommen um die Natur zu genießen. Einige Punkte hat unser Hoteldirektor bei Ihrem Aufenthalt bereits persönlich mit Ihnen besprochen. Wir hoffen, wir konnten die restlichen Punkte durch diese kurze Stellungnahme relativieren und würden uns freuen, Sie bei einem erneuten Aufenthalt bei uns im Haus doch noch von uns überzeugen zu können. Herzlichst Ihr Team vom Parkhotel Wallgau