Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Zwiegespalten - schlechtes Essen, gutes Frühstück
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist ein ehemaliges Schloss, besteht aus mehreren Trakten und teilt sich in ein 3* und 4* Haus (das Essen ist aber wohl für alle gleich?). Wir sind mit einem (geschenkten) Groupon Gutschein für ein Wochenende per Bahn hin, dadurch zwar "günstig", wenn auch am Ende trotzdem ne Rechnung vor Ort über 150,- € aufschlägt. Wir waren im "Chalet Ludwig" (ohne es vorher zu wissen, landeten wir also im 3* Bereich - das hatte der Gutschein und auch die Reservierungsbestätigung uns so nicht erklärt...) untergebracht, das Zimmer war recht einfach, nicht sehr groß, Sperrholzausstattung (wirkte doch sehr in die Jahre gekommen), TV im Zimmer, kein Safe, Doppelbett (2 Betten nebeneinander). Das Badezimmer (Dusche, WC und Waschbecken) ist auch für ein 3* Haus irre klein, vielleicht sind wir mittlerweile einfach anderes gewöhnt, wir waren nicht sehr angetan vom Niveau. Es war sauber, aber das wars auch schon... Wir hatten Halbpension im Gutschein mit "drin" (also es wurde uns ein 3-GängeMenü am ersten Abend (Freitag) und ein 4 Gang Menü am Samstag angeboten - dazu weiter unten mehr). Außerdem im Gutschein inkludiert ein "Begrüßungscocktail" (ungefragt wurde uns für die beiden an der Rezeption ausgehändigten Gutscheinen leckerer Aperol Spritz serviert) und zwei je 10,- € Wellnessgutscheine. Die im Preis angebotenen Yogastunde haben wir augrund des frühen Termins (Samstag um 8 Uhr) gleich entfallen lassen... Das Hotel war recht gut besucht (angeblich voll), Altersdurchschnitt gemischt, junge Familie und Senioren, alles vertreten. Ausschließlich deutsches Publikum. WLAN Internet gibt es nur per Telekom Hotspot (was kein Mensch nutzen dürfte bei Kosten von 5,- € pro Stunde). Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie Hotels ihre Gäste dadurch aus der modernen Kommunikation auszuschließen versuchen. Aber vielleicht dient das auch dem Auftrag, dem Gast Ruhe und Abgeschiedenheit zu verpassen? Mein ISP und Handyanbieter ePlus (bzw. Base) hatte übrigens in Meisdorf keinen guten Empfang, im Hotel manchmal sogar gar keinen. Zum Groupon Gutschein noch so viel: Es handelte sich um ein Geschenk, weswegen ich "dem Gaul nicht tiefer ins Maul schaue"... Jedoch: Zusatzkosten gab es durch die Abholung von der Bahn in Quedlinburg (pro Strecke fielen 20,- € an), Wochenendzuschlag 20,- € pro Person, Kurtaxe (knapp 1,- € pro Tag und Person), Getränke im Restaurant & Bar sowie die Wellnessbehandlungen. Rechne ich das zusammen mit den (für mich zwar nicht vorhandenen, aber natürlich angefallenen) Kosten für den Gutschein, werde ich das nächste Wellnesswochenende höchstwahrscheinlich woanders buchen. Bei der breiten Pallette an Hotels in Deutschland ist die Konkurrenz groß und das Van der Valk in Meisdorf präsentierte sich insbesondere aufgrund der Küche und des geteilten Sternebereiches aus unserer Sicht überraschend schlecht und daher nicht empfehlenswert.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wie oben beschrieben, waren wir im 3* Bereich (Chaletzimmer) untergebracht, das Zimmer sehr zweckmäßig, nicht wirklich heimelig durch die "Sperrholzarchitektur", das Badezimmer fast ein Witz (auch im 3* Bereich geht sowas eigentlich nicht mehr). Wir haben das Zimmer dadurch nur zum Schlafen benutzt, es wäre auch zu dunkel gewesen für die Tsgesnutzung (Oberstes Stockwerk, nur ein sehr kleines Fenster). TV mit FB vorhanden, kein Safe, keine Minibar (auf dem Tisch eine Flasche Wasser, 2 Gläser, ein Wasserkocher mit 2 Tassen, Tee). Auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt dass die Zimmer im 4* Bereich wohl wesentlich größer und schöner seien... (was ich - so ich vorher gewusst hätte, dass sich das "Resort" in 2 unterschiedliche Kategorien aufteilt - sicherlich versucht hätte zu kriegen). Im Gang des Chalte Ludwig fiel mir übrigens als erstes auf, dass die beiden Treppen, die in das DG führen, mit krankenhausgrünem Gumminoppenprofil belegt ist - im Gegensatz zum braunen (schönen) Teppich im Rest der Flure ein ungewöhnlicher (und vielleicht praktischer, aber - man möge mir verzeihen - sehr hässlicher) Kontrast. Hätte man nicht wenigstens schwarz wählen können?


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir reisten am Freitag gegen 20 Uhr mit Hunger an, sind eigentlich gar keine Feinschmecker (schon agr nicht wenn wir Hunger haben). Wir stehen sehr auf frische gutbürgerliche Küche und eigentlich hatte ich das in so einer Region auch erwartet. Das Buffett am Freitag Abend hat uns jedoch mehr als enttäuscht - es gab u.a. "Tafelspitz" (was sich allerdings als gegrilltes salziges Schweinefleisch mit Käse überbacken präsentierte) und Pangasius (...), dazu Kartoffelgratin (wirkte für mich eher wie Kartoffelsalat mit Karrotten und Käse überbacken), Grünkohl (kollossal versalzen - verliebter Koch?), Spinat (völlig verkocht), Reis & Kartoffelröstitaler (aus dem TK in die Friteuse) und Gemüse (weich & verkocht)... Die Salatbar war recht klein, dafür auch leer, die Käseauswahl extrem überschaubar (Bonfaizio Weichkäse und Harzer, davon nur Reste...). Nachtisch Käsekuchen, rote Grütze mit (fertiger) Vanillesauce sowie eine Creme (Aprikose?) - ganz okay. Wir waren mehr als enttäuscht, so ein "Kantinenessen" kenne ich sonst nur aus der Firma. Wie gesagt, wir sind keine Feinschmecker, aber ich weiss durchaus ne gute Küche zu schätzen, Und diese war keine... Nach dem Restaurant noch ein Blick in die Hotelbar "Sailors Inn im Schloss-Gebäude, war uns dort aber zu voll. Im nebenan liegenden Billardraum durfte wohl geraucht werden, der volle Aschenbecher (Zigarillo?) stank im leeren Raum vor sich hin, wir gingen früh zu Bett. Wir waren also skeptisch, was das weitere (insbesonders kulinarische) Wochenende anging... Das Frühstück (gibt es laut Zimmerbeschreibung von 6.30 bis 10 Uhr, ging aber dankenswerter Weise deutlich länger) hat uns dagegen gut gefallen, nicht übermäßig, aber völlig ausreichend, Rührei, Speck & Würstchen, 3min und 6min Eier (alle gleich hart & lauwarm), Brot (sehr lecker) und Brötchen, Croissants, viele Marmeladen, Wurst & Käse, ein paar verschiedene "Cereals" (Honeysmacks, Cornflakes, Weizenkissen), unterschiedliche Joghurts, verschiedene Teesorten, Kaffee aus der Thermoskanne (aber lecker) - der Tag fing kulinarisch jedenfalls wesentlich besser an, als der vorige endete... Zum Samstag Abend 4-Gang Menü: Es gab: .) Rindercarpaccio mit Olivenöl und Parmesan (die Teller kamen direkt aus der Kühlung, das Carpaccio "klebte" dadurch am Teller, wirkte wie aus dem Kühlschrank, es fehlte auch deutlich an Salz (ob das am Vorabend ausgegangen war?? - kleiner Scherz...) .) Tomatencremesuppe mit Sahnehaube und Croutons - ich bin kein großer Fan von Tomatensuppe, aber diese war sehr lecker, schön tomatig, frisch püriert, hätte etwas wärmer sein können, aber sonst wirklich gut. Hauptgang--> entweder Lachsfilet oder (was wir hatten) .) Schweinemedaillons auf Champignoncreme mit Gemüse der Saison und Kartoffelrösti. Nun, es waren 3 sehr trockene gegrillte Stücke Fleisch, die schon beim zerschneiden knirschten, auch sehr nach "Schwein" rochen (ich kann es nicht anders beschreiben, das Messer knirschte wirklich beim Schneiden des trockenen Fleisches, manchmal denke ich ja, es liegt am Geschirrspüler, dass Messer sich so irre trocken anfühlen, aber hier lags eher am zu lange gegrillten und dadurch völlig trockenen Fleisch). Die Sosse reichte bei weitem nicht aus, um der trockenen Angelegenheit Herr zu werden, der Bissen wurde im Munde immer mehr... Die Röstis waren gut (aber aus der TK Packung, sahen sehr industriell gefertigt aus, alle exakt gleich groß), das Gemüse bestand aus ein paar gedünsteten Paprikastückchen... Einfach enttäuschend, passte aber zum Freitag abend. So dass man entweder denkt: "Ich esse zukünftig wirklich kein Schwein mehr" oder "Wieso hab ich nicht den Lachs genommen (aber wer weiss, was uns da erwartet hätte)" Nachtisch: .) Zweierlei Mousse (recht kleine Portion, nett angerichtet, auch lecker) Dazu tranken wir den (unauffälligen) empfohlenen Rotwein ("Go East" - aus Rumänien, wirklich nix Besonderes). War wohl der einzige offene im Glas servierbare Wein... Fazit des 4 Gang Menüs: Zu kalter Auftakt, laue (aber immerhin leckere) Suppe, zu große Portion des (leider sehr unleckeren) Hauptganges, ein schönes Dessert begleitet vom unauffälligen Rotwein. Kein kulinarisches Highlight, eher das Gegenteil... Wir verzogen uns danach an die Bar des "Sailors Inn" und tranken dort noch einen (leckeren) starken Cocktail (mir kam irgendwie vor, den hätten wir uns verdient). Die gewählten Cocktails waren jedenfalls ordentlich gemixt und preislich im Rahmen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war durchweg freundlich und zuvorkommend, unser Zimmer wurde Samstag zwar erst nachmittags gereinigt, was uns aber eigentlich nicht störte. Im Service recht viel Personal, am ersten Abend waren wir irritiert, wie schnell man die Teller von unserem Tisch abräumte, kaum hatte man das Besteck hingelegt oder das Brötchen vom Teller weggehoben... Am Samstag wurden wir im Restaurant sehr nett und kompetent bedient. An der Rezeption sind ebenfalls alle sehr freundlich, die Beschwerde, dass die Heizung im Bad nicht funktioniere, wurde umgehend weitergeleitet und der Schaden sofort behoben.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Anlage liegt in Meisdorf am Südostende des Harz, ein Golfplatz gleich daneben (der zwar nicht geschlossen hatte (Wintergrüns offen), bei dem Winter-Regen war aber niemand dort unterwegs). Meisdorf ist per Bahn nur ab/bis Quedlinburg erreichbar, von dort wird man auf Wunsch (kostenpflichtig) abgeholt. Der Ort selbst ist klein, die Bürgersteige wirkten hochgeklappt, bei dem Wetter war kein Mensch ohne Auto unterwegs. Einkaufsmöglichkeiten haben wir keine gesehen. Es gibt wohl einige Wandermöglichkeiten, wir sind lediglich durch den Ort spaziert, bevor wir uns in den Wellnessbereich verdrückt haben. Natürlich spielt bei einem Wochenendausflug das Wetter immer eine große Rolle, wir hatten viel Regen und nass-grau-kühles Wetter, also eigentlich das richtige Wellnesswetter...


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich besteht aus 2 Saunen und einem kleinen Indoorswimmingpool sowie dem Massagebereich. Die sehr kleine Umkleidekabine erfüllt ihren Zweck, die meisten Gäste werden sich wohl direkt im Zimmer umziehen und im Bademantel über den Hof gehen (dafür wars zu kalt & regnerisch). Es gibt auch Garerobeschränke, diese sind aber nicht verschliessbar (obzw. waren keine Schlüssel vorhanden). Direkten Zugang zum Wellnessbereich hat nur, wer im Schloss-Trakt (wo auch das Sailors Inn drin ist) wohnt (was wohl auch der 4* Bereich sein dürfte). Wir hatten das Glück, fast alleine gegen frühen Nachmittag vom verregneten Dorf- und Golfplatz-Spaziergang in die leere Sauna kommen zu können. Es war nur eine Sauna beheizt (und die war wohl eher die Biosaune, knapp 80 Grad, aber okay), die andere wurde erst später angeschaltet, als es auch deutlich voller wurde... Wir hatten außerdem jeweils eine 30-min. Rücken"behandlung" (Peeling & Massage) zu je 29,- € (davon wurde noch jeweils der 10,- € Gutschein abgerechnet) bestellt, das war gaaaaaanz großartig und ist unbedingt empfehlenswert! Ein schöner ruhiger Raum, Entspannung pur! Sehr kompetente Behandlung, eine der besten Massagen ever! Danach ging es in den zurück in den Pool-Saunabareich zum relaxen. Das war wohl unsere beste Zeit in Meisdorf. Draussen prasselte der Regen, wir lagen im gemieteten (3,- €) Bademantel im Warmen und Trockenen. Herrlich!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:46-50
    Bewertungen:31