- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein komplett renoviertes ehemaliges FDGB-Heim. Die Schloßanlage besteht aus meheren Gebäuden. Je nach Gebäudeteil finden sich die 3 oder 4 Sterne Zimmer. Von mittelalten bis älteren Gästen, auch organisierten Busreisen besucht. Verpflegung besteht aus Frühstück und Halbpension.A la carte ist ebenfalls möglich. Es handlet sich um eine sehr großzügige, gepflegte Anlage. Fazit: Mit dem Preis-Leistungsverhältnis kann man insgesamt leben. Wer den Harz erleben möchte, sollte jedoch ein zentraleres Hotel wählen. Man sollte beim Service nur 3 Sterne zu Grunde legen.
Wir haben im Gräflichen Rentamt übernachtet. 4 Sterne, angemessene Zimmergröße. Großes Bad. Die Betten waren jedoch schon sehr durchgelegen und die Beleuchtung im Zimmer war viel zu dunkel.
Die Auswahl der Speisen war akzeptabel. Was jedoch sehr zu wünschen übrig ließ, war der Service zum Frühstück. Es war meistens nur ein Angesteller zugegen. Dieser war dann mit abräumen, säubern, Tische neu eindecken zeitlich komplett überfordert. Die Frühstückszeit begann um 06.30h und endete um 10.00 h. Wenn man jedoch nach 09.00h sein Frühstück einnehmen wollte, mußte man sich um das Abräumen seines Tisches und neu Eindecken des Tisches selber kümmern, bzw den Angestellten darauf hinweisen, dass man auch noch frühstücken wollte und die Tische nicht abgeräumt waren. Des weiteren wurden Obst und Quarkspeisen von Fruchtfliegen bevölkert und erst nach massiven Beschwerden mit Frischhaltefolie abgedeckt. Am Abend hingegen wenn (überteuerte) Getränke verkauft werden mußten, war zum Abendessen genügend Personal vorhanden.
Wie immer im Leben, es kommgt darauf an auf wen man trifft. Teilweise waren die Mitarbeiter an der Reception freundlich und hilfsbereit, bezüglich Auskunft über Wanderrouten, sehenswete Orte. Bei Reklamationen bezüglich der Zimmerausstattung wurde die eigene Geduld auf die Probe gestellt. Die Zimmerreinigung jedoch war sehr gut. Insgesamt hatte man den Eindruck, dass das Personal zu jung war um wirklich kompetent die Arbeit zu erledigen.
Das Hotel befindet sich am Eingangsbereich des Harz im gleichnamigen Ort Meisdorf. Es bestehen gute Ausgangsmöglichkeiten für Wanderungen. Markierte Wege sind vorhanden und teilweise sehr gut beschildert. Die Lage des Hotels ist etwas abseits. Das bedeutet, daß man um in den Hochharz zu kommen, unbedingt ein Auto benötigt. Im Ort selbst ist ein kleiner Lebensmittelladen zu finden. Das Hotel selbst ist als Stützpunkt für Touren in den Harz gut geeignet. Wenn man jedoch ohne Auto ist, sollte man überlegen ob man länger als drei Tage dort verbringen will.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hallenbad ist vorhanden, macht jedoch von außen einen kleinen Eindruck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |