Man übernachtet hier wirklich in einem historischen Schloss, welches sich auf einem riesigen Grundstück befindet. Schon allein die Pflege der Grünanlagen ist eine Mammutaufgabe.
Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Die Auslegware war fleckig. Die dunklen Möbel machen das Zimmer kleiner als es ist. Das Mobilar ist schon sehr in die Jahre gekommen und wies heftige Gebrauchsspuren auf. Das Badezimmer war geräumig und recht modern ausgestattet. Leider gab es aber an der Duschkabine erste Beschädigungen, die Reinigung hätte etwas gründlicher erfolgen müssen. Man hat uns an der Rezeption informiert, dass erste Renovierungsmaßnahmen begonnen wurden.
Es gibt nur noch eine kleine Speisekarte mit der typischen Auswahl Fleisch-Fisch-Vegetarisch. Außerdem hatte man zwei Suppen und zwei Desserts zur Auswahl. Für Halbpension halten wir das für ausreichend. Die Qualität der Speisen war im Großen und Ganzen in Ordnung. Sehr dürftig war das Salatbüfett. Die Auswahl zum Frühstück war gut, vor allem das frische Brot sehr lecker.
Am ersten Abend haben wir im Restaurant leider zu Beginn schlechte Erfahrungen gemacht. Wir mussten lange auf unsere Getränke warten. Der Wein wurde einfach im Kühler auf den Tisch gestellt. Die Flasche wurde nicht geöffnet, Es gab keinen Probeschluck. Das Abräumen des Geschirrs hat ebenfalls lange gedauert. Wir haben unsere negativen Eindrücke offen angesprochen und die Kritik wurde akzeptiert. Man hat sich entschuldigt und am zweiten Abend lief alles in sehr guter Servicequalität.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |