- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Häuser auf dem Hotelgrundstück sind unterteilt in 3Sterne und 4 Sterne. Große Anlage. Einigermaßen gut in Schuss (aber nur die 4 Sterne Bereiche). Anpflanzungen sahen etwas traurig aus. Schön gelegen. Internet ist frei, Altersdurchschnitt sehr hoch. Sehr viele Niederländer und Dänen, da diese wenn sie schon in Deutschland buchen, Van der Valk treu bleiben.
Das erste Zimmer haben beanstandet. Wir wurden im 3 Sterne "Chalet" untergebracht. Haben mal nach der Übersetzung von Chalet geguckt. Es ist wohl im Sinn der Geschäftsleitung als Landhaus zu verstehen. Wir fanden die Übersetzungsalternative "Hütte" allerdings passender. Das erste Zimmer bestach durch modrigen Geruch. Schon auf dem Hausflur roch es alt und muffig. Das Zimmer war die Krönung. Vorhänge mit Löchern so groß wie meine Faust. Nun darüber hätte man hinweg sehen können. Die Haare in meinem Bett waren allerdings nicht mehr so lecker und auch das verschimmelte, stinkige Bad war echt abstoßend. Kein Tageslicht dort, war auch besser so. Dafür so eng, dass man überspitzt gesagt, übers Klo springen musste um in die Duschkabine zu kommen. Die Lage des Zimmers direkt neben der Eingangstür und auf Straßenhöhe rundete den Eindruck ab. Es gab aber einen Wasserkocher, nur auf den Kühlschrank musste man ebenfalls verzichten. Das zweite Zimmer, eine Etage höher (kein Fahrstuhl, super mit riesen Koffer und wenn man schon älter ist) war wenigstens sauber und einigermaßen schimmelfrei im Bad.
Es gibt ein Restaurant, in diesem haben wir gefrühstückt und an einem Abend gegessen. Die Einrichtung ist rustikal, aber durchaus gemütlich. Frühstück: Ausreichend. Milch, Wasser, Tee, Säfte, Kaffee, Cornflakes, Brot, Brötchen, Croissants, Marmeladen, Rührei, Speck, Käse, Wurst. Eigentlich alles da, nichts Ungewöhnliches. Abendessen: Was ich noch nicht erlebt habe ist, dass man unbedingt vorreservieren muss, wenn man dort speisen möchte. Und auch die Zeiten werden vorgegeben. Entweder kommt man gefälligst gleich um 18 Uhr, oder aber man muss bis 20 Uhr ausharren. Wir haben uns dann für 20 Uhr entschieden und draußen einen Tisch auf der Außenterrasse bekommen. Lieblos eingedeckt. Keine Blume, Tischdecke schon schmutzig, das Besteck und die Serviette in einem dieser Billigpapierstecksets. Grausam... Man kann dann zwischen a la Carte wählen oder das Buffetangebot wahrnehmen. Das haben wir dann auch. Wir mussten allerdings noch etwas warten und verunsichert nachfragen, ob man dann zeitnah das Buffet auch noch mal nachfüllt. Das Personal war was dies anbelangt überfordert. Es dauerte sehr lang bis nachgefüllt wurde. Das Angebot war leider überschaubar. Manches wurde sich gar nicht erst die Mühe gemacht nachzufüllen. Es gab nur trockene Nudeln oder trockenen Reis. Dazu trockenes Fleisch, denn das bisschen Sauce in den Behältern, war das erste was abgeschöpft wurde. Verständlich, war ja auch alles ziemlich trocken. Aber vielleicht ist das ja Konzept und wirkt sich positiv auf die Menge der bestellten Getränke aus. Nachtisch gab es auch, wenn man keinen Alkohol wollte, beschränkte sich die Auswahl allerdings auf gelbe oder rote Schaumspeisenpampe.
Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Wir haben unser Zimmer reklamieren müssen, dazu später mehr. Da hat man versucht uns zu helfen, im Rahmen der geringen Möglichkeiten, muss man aber leider sagen. Zimmerreinigung war okay, aber sie hatten auch nicht allzu viel bei uns zu tun.
Die Lage ist, wie gesagt ganz gut. Weil es so zentral von allen Orten lag, welche wir in unserem Kurztrip ansteuern wollten. Sonst liegt das Hotel recht abgelegen. Einen Ort drum herum gibt es nicht. Als wir einen Abend essen waren, sind wir in den Nachbarort Ballenstedt gefahren. Da hatten wir wenig Probleme uns für eine Gaststätte zu entscheiden. Wir haben nur eine!! gefunden, an einer stark befahrenen Straße. Das Essen war allerdings gutbürgerlich und lecker. Die Preise jedoch passten nicht ins Kleinstadtformat und waren recht hoch. Die Orte in der Umgebung sind leider im Gesamten recht baufällig und ausgestorben. Was keine Burg oder Altstadt zu bieten hat, sieht eher traurig aus.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Haben wir nicht wahrgenommen. Der Wellnessbereich war allerdings ausgestorben. Sind mal neugierig gucken gewesen. Sonst ist es ja ein Golfhotel, daran erinnern aber nur die Schilder "Vorsicht fliegende Golfbälle". Golfer haben wir zu dem Zeitpunkt dort nicht gesehen. Es scheint aber Turniere zu geben. Darüber hinaus auch regelmäßig Hochzeitsgesellschaften die dort Party machen. Da kann man dann nur hoffen nicht im gleichen Haus untergebracht zu sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |