Alle Bewertungen anzeigen
Michaela (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2014 • 1-3 Tage • Arbeit
Seminarhotel in Pforzheim
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

***allgemeines zum Hotel *** Das Hotel hat 4 Sterne und ist zentral gelegen. Die Anbindung zur Autobahn und zum Bahnhof ist sehr gut. Es gibt 208 Zimmer, alle mit kostenlosem W-LAN und Sky Cinema. Zudem ein Wellness- und Spa-Bereich, Massagen und ein hauseigener Frisör. ***Parken*** Da das Hotel sehr zentral liegt, kann man schlecht „drumherum“ parken. Aber das Hotel hat eine große, mehrstöckige Tiefgarage. ***Internet*** WLAN ist kostenlos und im ganzen Hotel verfügbar. Die Zugangsdaten erhält man an der Rezeption und man muss sie einmal eingeben. ***meine Erfahrungen*** Wie bereits geschrieben, ist im Hotel kein Hallenbad, aber das Emma-Jäger-Bad ist grad mal 2 min. zu Fuß entfernt. Auch die Fußgängerzone kann man innerhalb weniger Minuten zu Fuß erreichen. Sehr schön ist auch, dass man direkt vor der Haustüre am Flußufer spazieren gehen kann. Das erste Zimmer hatte eine Lüftungsanlage, die man selbst einstellen konnte. Im zweiten Zimmer konnten die Fenster geöffnet werden. Leider gab es keine flüssige Seife – also wohin mit dem Seifenstück? Auf der Schachtel klebt es und auf Waschbecken hinterlässt es unschöne Abdrücke. Sehr irritiert fand ich, dass die Hotelgäste nackt in den Außen-Whirlpool gehen. Ich konnte im Sportraum alles sehen. Auch andersrum gucken war möglich. In der Sauna ist das ja ok, aber hier hätte ich mir undurchsichtige Scheibe gewünscht. Es ist sehr irritierend, wenn man auf dem Laufsteg steht und draußen lauter nackte Menschen rumlaufen. Ich hab da nix dagegen, gehe selbst in die Sauna – aber wenn ich Sport mache möchte ich das nicht unbedingt sehen.... Den Fragebogen vom Hotel war leider nicht neu, der war vom Vorgänger im ersten Zimmer bereits ausgefüllt. Der Bademantel fehlte im ersten Zimmer und wurde nach kurzer Information nachgeliefert. Leider gab es keine Steckdosen direkt neben dem Bett. Das ist doof, wenn man das Handy laden und als Wecker nutzen möchte. Generell waren es für meinen Geschmack zu wenig Steckdosen, auch wenn man wie ich den Lappi mit ins Bett nimmt, weil das im Hotel einfach bequemer ist. Im ersten Zimmer waren Schiebegardinen, die leider nicht ganz zusammen gingen. Es blieb ein Spalt, so dass es nicht ganz dunkel wurde, denn draußen war die Straßen- und Geschäftsbeleuchtung. Ebenso gab es im ersten Zimmer leider keine schalldichten Fenster, die Verkehrsgeräusche waren deutlich zu hören. Ich habe dann um ein anderes Zimmer gebeten, weil an Schlaf überhaupt nicht zu denken war. Am ersten Tag war das Hotel ausgebucht, am 2. konnte ich dann glücklicherweise umziehen. Die Preise der Minibar empfand ich als sehr teuer. Sehr gut hat mir gefallen, dass die Tagungspauschale geändert wurde, da ich ja nicht am Abendessen teilgenommen habe. Das ging sehr unproblematisch und für mich ist das ein guter Kundenservice. ***Fazit*** Ein annehmbares Hotel für ein Seminar, aber nichts besonderes. Es gab viele Kleinigkeiten, die mir nicht gepasst haben und auch das Essen war ok, aber nichts besonderes.


Zimmer
  • Eher gut
  • ***Zimmer*** Zuerst war ich im Zimmer 157 untergebracht, welches aber nicht im Hautgebäude, sondern im Flügel lag. Dieses Zimmer war sehr umständlich zu erreichen, da es keinen direkten Übergang gibt. Ich musste mit dem Aufzug in den 2. Stock, durch das Haupthaus laufen (blauer Teppich), dann links abbiegen in den Flügel (roter Teppich). Den Flur entlang, ins Treppenhaus und Metallstufen in den 1. Stock runter. Dort wieder zur Tür raus und den Gang vorlaufen – eine Weltreise... Kommt man ins Zimmer 157, ist links die Garderobe, ein Schrank mit Tresor und dann kommt die Minibar. Dann folgt ein Spiegel, eine Kofferablage, ein Schreibtisch mit Stuhl, Telefon, Leselampe und einem Mülleimer. An der Wand darüber hängt ein Flat-TV. Geradeaus ist eine große Fensterfront mit Schiebegardinen. Im Eck steht ein Sessel. Auf der rechten Seite stehen zwei Einzelbetten. Eins davon mit einer weichen und eines mit einer härteren Matratze (es liegen Zettel drauf). Dazwischen steht ein Nachttisch mit einer Stehlampe. In der Schublade liegt eine Bibel und zwei verpackte Paar „Schlappen“. Auf einem Schild ist noch zu lesen, dass man auf Wunsch andere Kissen oder Decken bekommen kann. Neben dem Bett ist nochmal ein Spiegel und eine weitere Ablagefläche für Koffer. Leider lag dieses Zimmer direkt an der Hauptstrasse, so dass ich kaum schlafen konnte. Die Schiebegardinen gingen nicht ganz zu und von gegenüber leuchteten die Ladengeschäfte. Nach der ersten Nacht habe ich um ein anderes Zimmer gebeten und kam dann ins Hauptgebäude in den vierten Stock, Zimmer Nr. 438. hier war es endlich ruhig, das Zimmer ging zum Hinterhof, ich hatte richtige Vorhänge die ich ganz zuziehen konnte. Die Ausstattung war ähnlich wie im ersten Zimmer. Vor dem Fenster stand ein Ledersessel. ***Badezimmer*** Das Bad im Zimmer 157 ist klein aber zweckmäßig. Auf der linken Seite ist ein Handtuchhalter mit zwei großen Handtüchern. Daneben eine Ablage mit einem Handtuchhalter, auf dem zwei normale Handtücher hängen. Darüber hängt ein Kosmetikspiegel. Geradeaus ist ein großer Spiegel und das Waschbecken. Ebenfalls findet man einen Fön, Kosmetiktücher, Bodylotion, Duschgel, Shampoo, ein Seifenstück, ein Nähset, eine Duschhaube und zwei kleine Abtrockentücher. Rechts ist die Eckdusche. Der Duschkopf ist leider als Eco eingestellt, so hat man einen sehr geringen Wasserdruck. Rechts im Eck ist das WC, zusätzliches Klopapier und Hygienebeutel. Vor der Dusche liegt noch ein Badvorleger. In der Deckenmitte ist ein Rotlicht, welches man in 3-Minuten-Intervallen von 3-15 einstellen kann. Das Bad in Zimmer 438 war ähnlich. Ich hatte kein Rotlicht, dafür aber ein Telefon an der Wand. Statt einer Dusche hatte ich eine Badewanne mit Duschvorhang. Und das Bad war größer.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • ***Abendessen*** Da es tagsüber den ganzen Tag was zu essen gab, habe ich nicht am Abendessen teilgenommen. Aus diesem Grund kann ich dazu nichts schreiben. ***Frühstück*** Frühstück gibt es von 6.30 – 10.15 Uhr in Buffetform. Es gibt Spiegelei, Rührei, man kann sich selbst Eier kochen. Verschiedene Brote und Brötchen und Kuchen, Wurst, Käse, Marmeladen, Nutella, Obst, Joghurts, Quark, Müsli, Cornflakes.... Also für jeden ist normalerweise was dabei. Auch der Service ist schnell und zuvorkommend. ***Mittagessen*** Die Hauptspeise gab es an einer „Station“. Dort gab es 1-2 Fleischsorten und verschiedene Beilagen. Einmal gab es z.B. Braten, Kartoffeln, Spätzle, Linsen, Brokkoli, Blumenkohl und Knödel mit Pilzen in Rahmsoße. Am anderen Tag gab es Hase, Karotten, Kartoffeln, Zucchini, Kürbisravioli,.... Es gab ein Salatbuffet mit verschiedenen Salaten und ein Nachspeisen-Buffet. Hier gab es z.B. verschiedene Mousse, gefüllte Pfannkuchen, kleine Küchlein,..... ***Minibar*** Leider gibt es hier keinen Wasserkocher und Tee, wie ich es aus vielen Hotels kenne. Hier mal ein paar Preise: Redbull 4 €, Bier 2,80, Wassser 2,60, Wein 5,70, Sekt 7,20 (alles 0,25 Liter Flaschen). Kleine Flaschen mit 40ml Inhalt: Wodka, Johnnie Walker, Bacardi für 5 Euro. Eine Flasche Stilles Wasser 0,5 Liter für 2 Euro. Fand ich schon ziemlich teuer.


    Service
  • Gut
  • ***Personal*** Das Personal war immer freundlich und zuvorkommend, hier kann ich nichts besonderes berichten. ***Zimmerwechsel*** Im ersten Zimmer waren Schiebegardinen, die leider nicht ganz zusammen gingen. Es blieb ein Spalt, so dass es nicht ganz dunkel wurde, denn draußen war die Straßen- und Geschäftsbeleuchtung. Ebenso gab es im ersten Zimmer leider keine schalldichten Fenster, die Verkehrsgeräusche waren deutlich zu hören. Ich habe dann um ein anderes Zimmer gebeten, weil an Schlaf überhaupt nicht zu denken war. Am ersten Tag war das Hotel ausgebucht, am 2. konnte ich dann glücklicherweise umziehen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • ***Lage*** Die Lage des Hotels ist sehr zentral. Direkt nebenan ist zum Bsp. Das Emma-Jäger-Bad (das Hotel hat kein eigenes Schwimmbad) und das Stadttheater. Man ist sehr schnell auf der Einkaufsstrasse.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    ***Wellness*** Der Bereich ist im Dachgeschoss im Flügel untergebracht und man hat einen schönen Ausblick auf Pforzheim. Dort gibt es eine finnische Sauna, eine Bio-Sauna mit Lichttherapie, eine Dampfgrotte und einen Außenwhirlpool. Der Wellnessbereich kann von 16-22 Uhr besucht werden. Ich habe ihn jedoch nicht genutzt. ***Sport*** Ich habe an zwei Abenden den Sportraum besucht und dort das Laufband, den Crosstrainer und verschiedene Geräte benutzt. Es gibt noch ein Fahrrad, mehrere Einzelgeräte und einen Turm mit verschiedenen Übungsmöglichkeiten. Die Geräte sind in einem guten Zustand. Es handelt sich auch um Qualitätsgeräte. Es lagen Tücher und ein Desinfektionsspray bereit. Allerdings war ich stark irritiert, dass der Bereich zum Außenwhirlpool nur mit einer Glasscheibe abgetrennt war. Denn auch dort liefen die Leute nackt rum und ich muss gestehen, ich muss nicht jeden nackig sehen... Hier wäre es mir lieber gewesen, beim Sport nicht die ganze Zeit nackte Leute zu sehen. In der Sauna ist das ja ok... Zugang hatte man zu beiden Bereichen mit der Zimmerkarte. Der Sportraum ist ebenfalls im Flügel im 5. Stock und kann von 7-22 Uhr besucht werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2014
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michaela
    Alter:36-40
    Bewertungen:153