Alle Bewertungen anzeigen
Marcus (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2008 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Viel Licht und einige Schatten
4,6 / 6

Allgemein

Das " Lindner Parkhotel+SPA " in Oberstaufen beurteile ich nach 3 Aufenthalten als grundsätzlich empfehlenswertes Hotel, indem es jedoch einzelne Abweichungen vom versprochenen 5 Sterne Qualitätsstandart gibt (siehe weiter unten). Das Hotel ist vom mittlerer, angenehmer Grösse und wird überwiegend von ruhesuchenden, wellnessorientierten Menschen verschiedener Altersstufen frequentiert. Wie einige Mitbewerter schon berichtet haben, stellt die Altersklasse 40-60 wohl das Groh der Gäste dar. Das Hotel ist für einen Aufenthalt mit kleineren Kindern definitiv ungeeignet, was man aber den Betreibern eines First-Class Wellness Hotels für Ruhesuchende meines Erachtens nicht zum Vorwurf machen darf, da hier die Zielgruppe einfach eine andere ist. Eine Bewerterin hat in diesem Forum das Verhalten der Restaurantservicekräfte moniert, weil diese das Stillen eines Babys im Restaurant nicht unterstützt haben sollen. Dazu ist zu bemerken das die Mahlzeiten hier in Feinschmeckermanier zelebriert werden und entsprechendes Benehmen und auch entsprechende Kleidung erwünscht sind. Es gibt folgerichtig auch keine Betreuungs oder Freizeitangebote des Hotels die sich an Kinder richten. Zurück zum Hotel: Das Hotel ist im alpenländischen Stil gebaut, d. h. viel dunkles Holz innen wie aussen. Mobiliar ist entsprechend. Das wirkt alles stimmig, wenngleich auch etwas düster, insbesondere an Tagen, wo mal nicht die Sonne scheint. Insgesamt wirkt Hotel und Einrichtung gediegen, alpenländisch, wenngleich nicht immer ganz modern. Positiv zu bemerken ist, das alles sehr gepflegt und sauber ist. Oberstaufen ist ein netter Ort, indem es zahlreiche Möglichkeiten gibt, auch preisgünstig essen und trinken zu gehen. Meine Tipps: Tagsüber "Cafe Books" nettes Cafe mit gutem Kaffee und leckeren Mittagssnacks. Buchhandlung und Leihbücher / Leihzeitschriften im Cafe ! Abends: Restaurant " Adler" Alte, traditionswirtschaft mit Freiplätzen direkt am Kirchplatz/Dorfplatz. Schönste Bergtour: Von der Talstation der Hochgratbahn in Steibis über die Brunnenauscharte auf den Hochgratgipfel ( Superbergpanorama), mit der Hochgratbahn wieder zum Ausgangspunkt ins Tal fahren. Mittelschwere, wunderschöne Tour.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wie oben schon erwähnt sind die Zimmer sehr unterschiedlich, was Grösse Lage und Ausstattung betrifft. Ich hatte schon eine ruhige Mansarden-Suite unter dem Dach über 2 Ebenen mit fast 50qm -Fläche und grossem Balkon. Beim letzten Aufenthalt hatte ich ein extrem lautes Zimmer ohne Balkon mit mässiger Ausstattung. Wohlgemerkt: Zum selben Preis !


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Da gibt es wirklich nichts zu meckern: Vielfältiges Essen höchster Qualität, ansprechend präsentiert von äusserst freundlichen und aufmerksamen Servicekräften. Wie schon erwähnt wird das mehrgängige Abendessen regelrecht zelebriert. Entsprechende Kleidung und Benehmen wird seitens des Hotel erbeten. Live-Pianomusik zum Abendessen. Frühstück etwas weniger formal, aber ebenfalls toll. Tip: Bei schönem Wetter wird das Frühstück auch auf der Hotelterasse im Kurpark serviert.


    Service
  • Eher gut
  • Das Servicepersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit, stösst aber bei Reklamationen schnell an Grenzen, die wohl aber eher dem Qualitätsmanagment, als dem einzelne Mitarbeiter anzulasten sind. Bei meinem letzten Aufenthalt Juli/August 08 hatte ich bei Buchung um ein ruhiges Zimmer gebeten, wie ich es auch bei 2 vorausgehenden Aufenthalten hatte. Bekommen habe ich ein Zimmer im ersten Stock direkt über der Bar, über dem Hoteleingang und zur Strassenseite gelegen. Das Zimmer hatte keinen Balkon und an Schlaf war vor 1 Uhr morgens ( dann schliesst die Tanzbar) nicht zu denken. Trotz mehrmaliger Vorsprachen an der Rezeption gab man mir kein anderes Zimmer. Eher kurios als ärgerlich mutet in diesem Zusammenhang eine andere Beobachtung an der Rezeption an: Zwei englische Gäste machten beim Einchecken die Erfahrung, daß in einem deutschen 5-Sterne Hotel  einzelne Rezeptionsangestellte kein Englisch sprechen. Das war sogar mir peinlich.....


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel steht mit seiner " Prachtseite" direkt am Rande des Kurparks. Der Ausblick über den Park hinweg auf den Berg "Hochgrat" ist tatsächlich sehr schön. Die Zimmer zur Parkseite sind, was den Ausblick und die Ruhe betrifft, die bessere Wahl. Die Rückseite des Hotels, auf der sich auch der Haupteingang befindet ist wesentlich profaner: Von der relativ stark befahrenen Strasse, die nach Isny führt ist das Hotel nur durch einen grossen Parkplatz getrennt. Hinter der Strasse in etwa 50 m Abstand verläuft parallel zu dieser eine Bahnlinie, die von ca. 7 Uhr bis etwa 23 Uhr von einem Zug stündlich benutzt wird.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Schöner, geschmackvoller Welness-Bereich mit vielen Anwendungen und stimmigem Ambiente. Massagen, etc. auf hohen Niveau, allerdings auch auf hohem Preisniveau. Ein gutes Preis/Leistungsverhältnis bietet m. E. zum Beispiel die "Relax-Ölmassage" / 30 MIn. für 36 Euro. Kostenfrei sind geboten: Aussenpool ( Parkseite) schön gelegen, Panoramablick allerdings relativ klein; Innenpool mit Whirlpool und Ruheraum, Saunabereich mit 2 Saunen und Dampfbad, Eisbrunnen, Schwallbrausen, etc.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marcus
    Alter:41-45
    Bewertungen:2