- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel wurde wohl in den 70-er Jahren erstellt und seither kaum verändert - leider auch kaum renoviert! Die Zimmer sind zwar geräumig, aber die Ausstattung ist doch sehr bescheiden mit klapprigen Kleiderschränken und einem portablen, uralten Röhrenfernseher. Im Badzimmer sind weder Ablagefläche noch Abzug vorhanden (natürlich auch keine Fenster). Die Gäste sind mehrheitlich über 55 Jahre alt, meist Stammgäste, die zusammen mit der Hotelanlage in die Jahre gekommen sind (aber die Gäste sind besser erhalten, als das Hotel!). Machen Sie einen weiten Bogen um das Marlena und prüfen Sie künftig, ob ****S auch drin ist, wenn es drauf steht.............. In einem Punkt entspricht jedoch das Marlena dem ****S-Standard, nämlich im Preis! Es bleibt ein Rätsel, wie dieses Haus von den zuständigen Stellen mit ****S bewertet wird.
Das einzig Positive an unserem Zimmer war die angenehme Grösse. Die vorsintflutlichen Elektroinstallationen, defekte Nachttischlampen, und vor allem das Alter und Design der Innenausstattung waren doch sehr bedenklich. Nachdem die Fenster auf oben erwähnten Gründen nicht geöffnet werden können (Lärm), wäre eine Klimaanlage in einem ****S-Haus wohl zu erwarten - aber nicht hier!
Ab 19.00 wird ein gutbürgerliches 5-Gang Menue serviert. Der Service ist speditiv, schliesslich legt man Wert darauf, dass der sterile Esssahl spätestens um 21.00 geräumt und fürs Frühstück wieder gedeckt ist. Die Qualität der Speisen ist ok, leider ohne Raffinesse oder Kreaivität, aber dafür in grosszügig bemessenen Portionen (für alle denen Quantität über Qualität geht). Die Atmosphäre ist hektisch und ungemütlich, dafür die Preise für die kleine Auswahl von Weinen im Offenausschank überteuert. Die Salz-und Pfefferstreuer sind meist alle verstopft und eher in einem unapetitlichen Zustand.
Das alteingesessene Personal scheint im Umgang mit den Stammgästen sehr nett und zuvorkommend. Gäste, die zum ersten Mal (meist wohl auch zum letzten Mal) im Merlena sind, werden eher kühl behandelt. Für ein Haus dieser Kategorie ist es auch erstaunlich festzustellen, dass die Rezeption ab 20.00 kaum je besetzt ist. Das Behandeln von Beschwerden übernimmt der Herr des Hauses gerne selber. Eine Beanstandung unsererseits beantwortete er umgehend mit: "Suchen Sie sich ein Haus das zu Ihnen passt, hier gehören Sie nicht hin!" (wir sind zwei Frauen).
Marling liegt am Hang gegenüber von Meran und vom Hotel aus hat man einen guten Ausblick auf Meran. Ein Bus in der Nähe des Hotels erschliesst Marling mit Meran. Leider liegt der Hang spätestens ab 16.30 Uhr im Schatten und somit auch die gesamte Hotelanlage, inkl. Aussenpool. Ein endgültiges no-go ist der Verkehrslärm: Die Hauptverbindungsachse Meran/Bozen liegt in unmittelbarer Nähe und der Strassenlärm dringt penetrant zur Hotelanlage - Tag und Nacht. Dies verhindert einen ruhigen Aufenthalt am Pool und in der Nacht können die Fenster wegen dem Lärm nicht geöffnet werden .
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool zwar vorhanden, aber im Schatten (siehe oben). Der sogenannte Wellnessbereich spottet dann aber wirklich jeder Kritik. Uralte, schmucklose Fliessen und Plastikarmaturen an schlecht funktionierenden Duschen. Der Ruheraum ist ein kleiner, ungemütlicher, fensterloser Raum. Es gibt vier verschiedene, kleine Saunakabinen. Wasser, Tee, oder gar Obst steht im ganzen "Wellnessbereich" nirgends zur Verfügung. Was ein verrotteter Baumstamm (riecht auch nicht besonders gut) im Nassbereich zu suchen hat, bleibt ein Rätsel. Ein Tennisplatz steht zur freien Verfügung. Das Haus bietet jeden Tag ein Unterhaltungsprogramm, was aber meist nichts anderes ist als die Benennung der offiziellen Aktivitäten des Tourismusvereins (ausser einer Hauswanderung und einer kostenpflichtiger WEinverkostung etc.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Frau Michaela, wir bedauern sehr Ihre negative Bewertung für unser Haus,zeitgleich weilte ein Gast im Marlena der folgende Bewertung abgegeben hat: "...ein Diamant, geschliffen mit einer Riesen Portion Gefühl, einer Gourmet Küche, nicht den höchsten Ansprüchen entsprechend, aber doch liebevoll durchzogen, ein super Service, freundlich und hilfsbereit. Der Besitzer kümmert sich jeden Tag, auch am Wochenende um das Wohl der Gäste, ich hatte das bisher noch nie so in meinem Reiseleben erfahren. Die Innenarchitektur des Hauses ist voll von Kunst, wobei es natürlich kleine Ausrutscher geben kann - niemand ist perfekt. Die Zimmer sind vom Feinsten Designs der letzten 30 Jahre. Exquisite Materialien, erfrischende kreative Ideen, die an sich nur in italienischer Architektur Superzeitschriften zu finden sind. Wellness und Wohlbefinden, Sport ist ebenso ein wichtiges Element, auch wenn es regnet kommt man auf seine Kosten. Einen kleinen Muskelkater kann man sich durch Massage etwas lindern lassen, zu einem vernünftigen Preis. Preislich ist unser Aufenthalt in der Mitte der Skala wobei das Angebot an Wohlfühlen die Skala weit übersteigt. Mir hat es SUPER gefallen - ich komme gerne wieder! P.C.