- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schon das große Holznamensschild über dem Hoteleigang hat bessere Zeiten gesehen. Unser 1. Eindruck war positiv, man hat ja schließlich so viel Vorfreude auf dieses Wochenende in sich. Die junge Frau am Empfang war sehr nett und nahm sich bei den einweisenden Erläuterungen sehr viel Zeit. Wir hatten das Zimmer 105. Da wir kein weiteres Zimmer gesehen haben, aber mit anderen Hotelgästen gesprochen hatten, wissen wir, dass die Mängel dort kein Einzelfall sind. Auch bekamen wir ein Gespräch an der Rezeption mit, bei dem ein Gast nach einer Mängelrüge ein neues Zimmer zugewiesen bekam. Unser Zimmer hatte seine besten Zeiten vor ca. 20 Jahren. Die Stühle im 70iger-Originalstyle waren durchgesessen. Der Teppich war altverschmutzt und wir waren froh, dass wir unsere Hausschuhe im Gepäck hatten. Die Balkontür hatten wir bei jedem Öffnen im Arm und sie ließ sich nur zu 50 % öffnen. Das Bad war ebenso seit den 70igern nicht renoviert worden. Die braunen Blümchenfliesen bis zur Decke erschlugen einen förmlich. Das Mobiliar machte einen sehr abgewohnten Eindruck. Das ganze Hotel bräuchte dringend eine erfahrenen Dekorateurin. Alles wirkt schnell und lieblos zusammen gestellt. Auch in den diversen Restauranträumen kommt keine Gemütlichkeit auf. Einzig der Wintergarten sah einladend aus, aber da waren alle Tische ständig reserviert. Auch die Märchenstube hatte nichts wirklich märchenhaftes. Wer keine allzu hohen Erwartungen hat, kann hier ein Wochenende verbringen. Uns reicht der eine Besuch. Wir haben uns trotzdem ein schönes Wochenende hier gemacht.
Hierzu habe ich weiter oben schon ausführlich beschrieben. Wer hier ein Zimmer bezieht, sollte sich unbedingt Hausschuhe einpacken. Unser Teppich war eklig. Das Zimmer bedarf einer Generalüberholung.
ist in den oberen Texten schon näher beschrieben Ein Innenarchitekt oder ein Dekorateur müßte hier unbedingt für ein Wohlfühlambiente sorgen. Die Böden in den angrenzenden Seminarräumen, in denen wir zum Essen saßen, benötigen dringen eine Reinigung und Generalüberholung. Auch die Raumteiler mit wilden Plasteblumengestecken wirken nicht mehr zeitgemäß. Mir als Frau juckte es ständig in den Händen hier Hand anzulegen.
Unsere Beschwerden habe ich in einem Schreiben dem Geschäftsführer des Hotels zukommen lassen. Ob darauf reagiert wird, weiß ich nicht. Im Restaurant haben wir uns nicht so richtig wohl gefühlt. Das Frühstück war genial. Auch die Dame vom Frühstücksservice hat sich sehr um die Gäste bemüht. Das sehr junge Serviceteam am Abend wirkte gestresst und verbreitete Hektik. Auch das Candle-Light-Diner am 2. Abend war nicht wirklich gelungen. Abgeschoben in eine Art Bahnhofshalle saßen wir mit anderen Pärchen aller Altersgruppen an schlecht dekorierten Zweiertischen. Romantische Stimmung kam nicht auf. Das Essen war eher mittelmäßig und auch meine Beschwerde über das fettige Fleisch wurde mit einem Achselzucken und der Bemerkung abgetan, dass ich mit der Beschwerde heut nicht die Erste sei. Wir haben 3 Damen am Empfang erlebt. Die junge Dame, die uns am Anreisetag in Empfang nahm und einwies, war sehr nett und professionell. Die anderen beiden empfanden uns eher als störend. Die Kosmetikerinnen waren beide sehr nett und wir haben unsere Massagen sehr genossen.
Das Hotel liegt am Kurpark in einer sehr ruhigen Wohn- und Hotelgegend. Die Landschaft war selbst im Februar interessant. Also im Frühjahr oder Sommer sicher ein Hit. Nur wenige Gehminuten entfernt ist das kleine in die Jahre gekommene Thermalbad mit Gastronomie. Wir haben am ersten Tag einen Ausflug nach Kassel und Wilhelmsthal zum Barockschloß gemacht. Am Nachmittag ging es zum Ederstausee und dem Örtchen Waldeck mit seiner zauberhaften Burg. (das Restaurant öffnet leider erst im April wieder). Von dort hat man einen herrlichen Ausblick auf den See. Mit dem Auto kann man hier sehr viel erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist sehr klein und wirkt eher provisorisch. Die Tür zur Hydrejetmassage war defekt. Eine Lamelle fehlte, so dass ein jeder hineinsehen konnte. Das in die Jahre gekommene Solarium wirkte nicht vertrauenerweckend. Zur Sauna kann ich nichts sagen, da wir sie nicht genutzt haben. Sonst wird im Hotel keine weitere Abwechslung geboten. In unserem Wochenendpreis war ein 2, 5 stündiger Eintritt ins nahegelegenen Thermalbad inbegriffen. Dieses verliesen wir nach 20 Minuten Aufenthalt im Wasser wieder. Es gibt ein Innen- und ein Aussenbecken. Mit rund 30 Gästen war hier schon kaum noch Bewegungsfreiheit. Das Durchschnittsalter im Wasser war 70 Jahre. Als wir ankamen begann auch ein Wassergymnastikkurs, der keinen Platz für nicht teilnehmende Gäste im Wasser mehr ließ. Die wenigen Liegen am Beckenrand waren belegt und so zogen wir es vor, das Bad zu verlassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Viola |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |