- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein Vier-Sterne-Hotel ist nach deutscher Klassifikation ein first-class-hotel. Also: wo diese vier Sterne herkommen, weiß der Himmel. Möglichweise sind zwei davon Zimtsterne. Von first-class zu keinem Zeitpunkt eine Spur. Selbst ein Drei-Sterne-Komfort war nirgends zu verspüren. Das Hotel ist sehr in die Tage gekommen. In den z.T. nicht lüftbaren Fluren ( z.B. erster Stock ) hängt der Rauch früherer Zeiten. Die "Balkone" ohne Sichtschutz zu den Nachbarn: eine Zumutung. Billige Plastikstühle auf nacktem Beton; das Geländer ist nicht vertrauenswürdig. Fenster und Türen:uralte Holzprodukte. Blick zum "Garten": zum Fremdschämen.
Für ein Vier-Sterne-Hotel war das Zimmer viel zu klein. Insbsondere das Bad versprüht den Charme der 60er / 70er DDR-Hotelerie. Uralte Fliesen mit ausgebröselten Fugen, Kalkausblühungen ( Schimmel? ), der Toilettendeckel passt weder in Farbe noch in Form zum Rest der Entsorgungseinheit ( siehe Bilder ). Die Flüssigseife aus dem Spender neben (!) dem Waschbecken spritzt auf die Hose bzw. den Fußboden, Reste tropfen direkt auf das darunter angebrachteToilettenpapier. Das Bad besitzt keinen Entlüftungsventilator! Die Vorhänge sind zu klein; eine Abdunklung des Zimmers nicht möglich. Einzig die Betten waren sehr gut. Positiv auch der nass wischbare Laminatboden im Zimmer.
Der Leser kann selbst urteilen: ein Vier-Sterne-Hotel bietet im Drei-Gänge-Menü u.a. als Hauptspeise Kartoffelpüree, Spinat und Spiegelei an. Nichts gegen diese Speise. Im Krankenhaus o.k., in einer schlechten Schulmensa kritisch - hier ein no go! Oder: bei 32°C : Schnitzel ( abgestürzt über der Friteuse ) mit Pommes. Das kann jede Frittenbude - und das vielleicht noch besser. Aber vielleicht gibt das Budget für Arrangements nicht mehr her. Schade. Das war nix! Inklusive Frühstück: Niveau einer Vier-Sterne-Jugendherberge.
Das Personal war durchweg sehr freundlich, höflich. Nicht aufgesetzt, sondern wirklich herzlich. Für Sonderwünsche gab es ein offenes Ohr. Hier gibts nichts negatives zu kritisieren.
Was soll man sagen: jwd. Ruhige Lage. Ohne Auto ist man aber aufgeschmissen. Schön der Rosengarten in der Nähe. Das wars auch schon.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilhelm |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Wilhelm herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Schön, dass Sie sich die Mühe gemacht haben mit solche offenen Augen durch unser Haus zu gehen Schade nur, dass Sie nicht das persönliche Gespräch während Ihres Aufenthalts oder bei Abreise mit uns gesucht haben. Wir hätten Ihnen gern geholfen. Die 4 Sterne wurden uns von der DEHOGA Landkreis Kassel verliehen. Sollten Sie Fragen bezüglich der Vergabekriterien haben, teilen wir Ihnen gern die Kontaktdaten mit. Wie jedes andere Hotel in Deutschland unterliegen wir den Brandschutzbestimmung. Diese schreiben z.B. Trenntüren in den Treppenhäusern und Fluren vor. Deshalb kann und darf eine Durchlüftung nicht konstant erfolgen. Die erwähnten Spreisen sind Bestandteil einer täglich wechselnden Auswahlkarte für die Halbpension. Auch hier hätte unser Küchenchef gern die Möglichkeit gehabt, auf Ihre Wünsche einzugehen. Wobei ich Ihnen versichern kann das unsere Schnitzel in der Pfanne gebraten werden, sie hätten sich gern davon überzeugen können. Abschließend nehmen wir Ihre Bewertung gern zum Anlass uns immer wieder zu vergegenwärtigen, dass wir in unseren Bemühungen nicht nachlassen dürfen. Ihnen wünschen alles Gute für weiter Urlaube. Herzlichst sagt Danke Sabine Frankfurth und Susanne Siebert