- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nettes Wellnesshotel mit kleinem Pool (großteils draußen) und netter kleiner Saunalandschaft (Infrarotkabine, Soledampfbad, normales Dampfbad, Kräutersauna, finnische Sauna). Einen Kritikpunkt bezgl. den Saunas muss ich jedoch loswerden: wenn ich um 7 aufstehe, dann möchte ich nicht bis 11.30 warten, bis die Saunas aufgeheizt sind !?! Für das Soledampfbad muss man sogar bis um 13 Uhr warten... was soll das? Gerade am vormittag wo man die meiste Zeit hat muss man sich langweilen, nur weil das Hotel etwas Strom sparen möchte! für mich unverständlich! Das Granderwasser im Saunabereich oder generell im Hotel ist absolut ungenießbar! Handtücher im Wellnessbereich: Fehlanzeige. Schon klar, bereits bei Ankunft wird man darauf hingewiesen dass man an der Rezeption Handtücher bekommt, ich für meinen Teil möchte jedoch nicht jedesmal um ein Handtuch betteln müssen, finde dass sowas bei diesen Zimmerpreisen ohne Wenn und Aber angeboten werden sollte... Sauberkeit ist im Großen und Ganzen gut! Von den Gästern her überwiegend ältere. Kinder außerhalb der Feriensaison eigentlich fast gar keine! Preis- / Leistung im Parkhotel Stroissmüller suchte bis vor ca. 1 Jahr seinesgleichen. Mittlerweile ist Preis-/Leistung eher durchschnitt. Von einem herausragenden Wellnesshotel wurde ein Mitläuferhotel. Jedoch immer noch absolut ausreichend für 2-3 entspannende Tage in Schallerbach... Von den Sternen würde ich aber mittlerweile eher sagen 3 Sterne! Trotz allem würde ich das Hotel weiterempfehlen für jeden der maximal 2-3 Tage wellnessen möchte, für längere Aufenthalt würde ich hier jedoch nicht buchen. Positiv: gratis Internet in der Lobby und kostenloses WiFi im Zimmer!
hatten ein Superior Zimmer. Größe Ausreichend. Blick zum Pool. Ausstattung eher älter, Matratzen könnten auf einem neueren Stand sein (hatte 2 mal Kreuzschmerzen in der Früh). Fernsehsender waren total verdreht und teilweise gar kein Empfang! Sowas sollte nicht vorkommen...
Leider Gottes war hier ein merklicher Abstieg zu einem Besuch von vor 1-2 Jahren bemerkbar. Beim Frühstück scheint man mittlerweile an der eindeutig falschen Stelle zu sparen: Wo ist der Lachs, wo ist der frisch gepresste Orangensaft, wo der Sekt? Sowas gehört mittlerweile zum absoluten Standard in 4-Sterne-Hotels!! Frühstück nicht abwechslungsreich. Jeden Tag das gleiche, Einzig Melonen werden mal durch Äpfel ersetzt und Emmentaler durch Gouda.... Gut finde ich jedoch die Kaffees die man jederzeit an der Kaffeemaschine bekommt. Da hab ich auch schon mal in anderen Wellnesshotels (z.b. Bergergut) erlebt, dass man mit billigem Filterkaffee abgespeist wird... Den beiden Köchinen sollte man eventuell einmal erklären wir man richtige Omeletts macht: Wenn nach dem Frühstück das ganze Teller vom flüssigen Dotter schwimmt, dann hätte das Omelett eindeutig nochmal ein paar Minuten in der Pfanne vertragen! Auch wenn die Freundlichkeit des Servicepersonals und der Köchinnen immer ok war, einige Dinge sollten vom Manager schon mal angesprochen werden. Kuchenbuffet mit Suppe am Nachmittag und gratis Kaffee fand ich super und wir genossen dieses nachmittägliche Mahl immer sehr! Abendessen war sehr gut. Wenngleich auch hier am Eindruck gebastelt werden könnte. Ein Beispiel: wählt man als Hauptgang Fisch, dann könnte man das Fleischmesser abservieren und dem Gast ein Fischmesser servieren. Salat könnte durch Sesam oder Kürbiskernen ergänzt werden. Antipasti könnte auch mal variieren und nicht jeden Tag das gleiche sein. Aber das sind nur Kleinigkeiten. Immerhin habe ich hier das beste Rumpsteak meines Lebens gegessen... ;-) Wenn man sich abends in die Lobby setzen möchte, sollte man noch schnell mal bei einem Bankomat vorbeischauen. Für alle Whiskyliebhaber: 2 Schluck Lagavulin z.B. kosten hier geschmalzene 14,80 Euro !!! Da eine ganze Flasche nicht mal das dreifache davon kostet, kommt man sich als Spirituosenliebhaber auch dezent verar..... vor..! Hier vergeht einem der Genuss.....
Freundlichkeit und Kompetenz meines Erachtens nach Top! Besonders hervorheben möchte ich die freundliche und hübsche brünette Masseuse, die trotz ihrer zierlichen Erscheinung reichlich Kraft in die Massage bringt. Unbedingt empfehlenswert !! Zimmerreinigung tip top! Handtücher die am Boden liegen werden durch saubere ersetzt, ansonsten passte auch alles. Beschwerden hatte wir keine!
zu Fuß 15 Minuten von der zur Zeit völlig überlaufenen Therme entfernt. Diese wurde vor kurzem umgebaut und ist deshalb momentan in der Ferienzeit und am Wochenende nicht mehr besuchbar.. es sei denn man möchte sich 1 Liege noch mit 3 weiteren Personen teilen...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
siehe oben: netter Saunabereich, sollte allerdings mindestens eine Stunde früher aufgeheizt werden. Freie Handtuchentnahme im Wellnessbereich wäre nett... Granderwasser sollte durch genießbare Säfte oder Saftschorlen ersetzt werden! Knabbersachen wie Nüsse, Studentenfutter oder getrocknete Aprikosen ist mittlerweile auch in vielen 4-Sterne-Hotels Standard. Tee und Äpfel wie hier im Parkhotel ist halt grad mal das absolute Minimum...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steve |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |