Vorwort: Wir haben bereits viele Luxus-Strandresorts der 5 Sterne Kategorie weltweit besucht. Aber das Park Hyatt Abu Dhabi gehört zu den besten. Es war fast alles perfekt. Naja, bis auf das Wetter im März aber da kann das Hotel ja nichts dafür. Das war nämlich zweitweilig total beschi****. Und ein paar weitere Kleinigkeiten, die nicht wirklich «wichtig» sind. Wir haben das Park Hyatt aufgrund der Bewertungen hier mit Halbpension gebucht, was ich auch jedem empfehlen würde. Das a la carte Preisniveau würde ich mit der Schweiz vergleichen. Aber darüber sollte man sich vor Buchung klar sein und nicht hinterher darüber mosern. Wer gerne Wein trinkt, muss in den VAE tief in die Tasche greifen. Getränke sind ja nicht in der Halbpension inclusive und da kommt schon ein schönes kleines Sümmchen über den Tag verteilt zusammen (für Cocktails oder Getränke am Pool, Snäcks am Pool, Getränke zum Abendessen oder Minibar, etc.) Das Publikum ist zu unserer Reisezeit ( März) überwiegend deutschsprachig. Viele Familien mit Kinder. Wer mit Kind reist, wird sicher leicht Spielfreunde für den eigenen Nachwuchs finden. Die Gäste allesamt sind gut gekleidet und sehr niveau- und stilvoll. Kein Gegröle, keine Socken in Sandalen, Singha-oder Tigerbier Muskelshirt – Fehlanzeige! Das Hotel ist im Tippitoppi Zustand. Die Toiletten in den öffentlichen Bereichen ( am Pool, bei den Restaurants) ebenfalls immer tiptop. Uns persönlich war das Park Hyatt aber zu kinderfreundlich. Wir bevorzugen dann doch eher die Adults only Hotels. Auch wenn es hier wirklich schön war. Das Hotel war richtig schön. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Was etwas schade ist, ist dass es kein Angebot ( Entertainment, Bars, Restaurants, Shopping, etc.) vor dem Hotel oder in unmittelbarer Laufnähe gibt. Wenn man etwas anderes sehen möchte, muss man in ein Taxi oder den Shuttle steigen. Etwas doof. Wer das Park Hyatt bucht, sollte ausreichend schicke Sachen einpacken. Wer einfach nur einen schönen Strandurlaub machen möchte, kann das in vielen anderen Ländern sehr viel günstiger. Ich empfehle die VAE ( hier Park Hyatt) als Badeurlaubsziel nur Besserverdienern, die Interesse haben an Land, Leute und Kultur und dies mit einem luxuriösen Badehotel, in dem es auch fast nur niveauvolles Publikum gibt, verbinden möchten. Ein anderes, traumhaft schönes Ziel für Luxus-Badeurlaub, an dem es kein Ballermanntourismus gibt, ist Providenciales, Grace Bay. Dort stimmt auch das Angebot «vor der Tür». Weiterhin sind die Pools von den vielen anwesenden Lifeguards sehr gut bewacht. Schon fast beängstigend sind die vielen Überwachungskameras, die wirklich überall und alle paar Meter an der Decke hängen. Kameras in der Anzahl kennen wir sonst nur von den Casinos in Las Vegas. Warum das wohl nötig ist???? Grüße von Zimmer 128.
Sehr schön. Wir haben die günstigste Zimmerkategorie gebucht, da wir auf Extras wie Meerblick etc. absolut keinen Wert legen. Unser Park View Room war sehr groß, möglicherweise so groß wie anderorts eine Junior Suite. Wir haben einen großen Balkon mit breitem Lese- und Rumgammelsofa samt Kissen, sowie Tisch und Sessel. Im Schlafbereich ein ultrabequemes Bett mit fester Matratze und ganz tollen dünnen, festen Kissen, welche ideal sind für Rücken- und Seitenschläfer. Eine Recamiere mit Stehlampe zum lesen, ein Schreibtisch, großer Flatscreen mit ARD und ZDF, eine Nespressomaschine mit täglich 6 Kapseln ( 2x Espresso, 2x Kaffee und 2x entkoffeinierter Kaffee). Ein großer Schrank mit genug Stauraum. Zusätzliche Staufächer im Flur. Ein Wc mit Bidet und Waschbecken, abgetrennt vom restlichen Bad. Im Bad ein großes Doppelwaschbecken und eine freistehende Badewanne plus Dusche. Das Bad befindet sich hinter einer großen Glastürschiebewand zum Schlafbereich. Ist diese Schiebetür geöffnet, kann man von der Wanne aus auch TV schauen. Was sich der Architekt bei der Dusche gedacht hat, ist mir ein Rätsel. Das war wohl eher nix. Die Duscharmaturen wurden an einer Wand befestigt, keine Wände, keine Türen. Wenn man duscht, wird automatisch auch Wanne und Badezimmerboden schön nass und rutschig. Also duschen, während der Partner vielleicht badet, eher keine gute Idee. Eine Preisliste für die Minibar findet man im Informationsordner im Zimmer und nicht in der Minibar ( das wäre klüger!) Leider kein Rot- oder Weisswein in kleinen Flaschen. Da ich alleine Weintrinkerin bin hätte ich mich über kleine oder halbe Weinflaschen auf dem Zimmer gefreut. Nachts gibt’s ein ganz dezentes Nachtlicht im Zimmer, welches den Weg zur Toilette weist, ohne das «große» Licht anmachen zu müssen.
Wir haben Halbpension gebucht. Frühstück, wahlweise Mittag- oder Abendessen wird im schicken Restaurant «The Cafe» im Pool-Level, entweder draussen am Pool oder drinnen, eingenommen. Wir können die Arbeit des Küchenchefs nur loben. Uns hat zu 95% alles gut geschmeckt. Allerdings mussten wir fast überall mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Daran wird leider sehr gespart. Aber das ist nicht schlimm. Nur bei den Nudeln, die in vermutlich salzfreiem Wasser gekocht wurden. SALZ MUSS INS NUDELWASSER! Ein Auszug aus dem Dinner Angebot: Lachs Tatar, Thunfisch Tatar, Rindstatar, Tuna Tatiki, Pasta, Carpaccio, Lammkoteletts, Riesen-XL-Garnelen, Muscheln, Fisch, Fisch-Ceviche, Prime Rib, Hühnchen, Salatbuffet, Käsetheke. Dazu gibt es noch eine Showküche, eine asiatische Station, an der frisch Peking Enten Pancakes oder vietnamesische frische Sommerrollen gedreht werden. An der Dessertstation warten Lemon Tarte, Creme Brulee, Panna Cotta, Schokoladen Mousse, diverse Kuchen und arabische Süssspeisen. Nur eine Anmerkung: Der Lachs war sehr lecker. Die Meerrettichsosse war nicht unbedingt unser Fall. Wir hätten uns eine Honig Senf Dill Sosse dazu gewünscht welche man fast überall in Deutschland zum Lachs bekommt. Gerade, da so viel deutsche Gäste anwesend sind. Statt großen Nutella Gläsern wären kleine Portions-Nutellas besser. Scheibenkäse ( Gouda, Emmentaler,…) wäre herrlich gewesen. Zu den Getränken: Auch wenn man auf der Getränkekarte beim Dinner überwiegend nur Weine und Softdrinks findet, war es uns auch möglich, Cocktails zu bestellen, welche nicht auf der Karte standen. Die Cocktails ( im Restaurant sowie auch am Pool) waren gut und kosten überwiegend weniger als ein Glas Wein ( nur so als Tip). Ein Cocktail (zb. Long Island Iced Tea) kostet in etwa soviel wie das günstigste Glas Wein. Für 2 Long Island Iced Tea haben wir ca. 105 AED gezahlt incl Trinkgeld und Steuer, was aktuell, im März 2016, etwa 25 Euro entspricht. Wer sein Abendessen nicht im «The Cafe», sondern im Steakhaus The Grill einnehmen möchte, bekommt dort einen Discount in Höhe von 150 AED gutgeschrieben. Da wir mit dem Angebot beim Buffet überglücklich waren, haben wir dieses Angebot nicht genutzt. Die Hotelbar ( im oberen Teil des Steakhauses) finden wir etwas unpersönlich, ist aber unser persönlicher Geschmack, anderen mag die Bar gefallen, wir finden sie nicht so gut gelungen. Kann ja nicht überall so toll sein wie in der Bar des Ritz Carlton Hongkong.
Die Zimmerreinigung war immer sehr gut. Zwar dauerte es manchmal bis nachmittag, bis die Saubermanntruppe endlich gekommen ist, aber dafür wurde auch wirklich richtig toll geputzt. Am Abend gab es nochmal Abendservice. Rezeption und restliches Personal immer sehr freundlich. Am Pool und Strand gibt’s sehr aufmerksame Lifeguards, um den Nachwuchs muss man sich nicht wirklich Sorgen machen. Kostenlose kleine Wasserflaschen gab es nicht immer am Pool, uns wurde es nur 2 mal von 7 Tagen angeboten, sind aber auch nicht traurig oder angefressen darüber, da der Bartender im Beach House klasse Cocktails macht. Beim Abendessen waren wir oft mit dem Servicepersonal nicht so zufrieden. Hier gibt’s noch Schulungsbedarf. Ein aufmerksamer Kellner sollte immer, auch wenn er am servieren ist, seinen Blick über die Tische schweifen lassen ( nicht stieren) um zu erkennen, wenn ein Gast Wünsche hat. Das Personal ist zwar freundlich, aber mit «einer Aufgabe» ausreichend beschäftigt. Für die «bessere» Gastronomie reichts bei weitem nicht.
Das Park Hyatt war das zweite Hotel auf unserer Rundreise durch die VAE. Wir kamen mit einem privaten Taxi direkt aus Dubai. Die Fahrt zum Hyatt dauerte nur 1 Stunde 20 Minuten. Das Hotel liegt auf einer Insel direkt an einem schönen und sauberen, breiten und feinsandigen Strand. Das Meer ist türkies und sehr sauber. Im Gegenteil zu Dubai gibt es keinerlei Baustellen IM Meer. Nebenan ( jedoch mit genug Abstand) entsteht eine weitere Hotelanlage, jedoch ist von den Bauarbeiten dort nichts zu hören. Es ist nach Dubai eine richtige Ruheoase, perfekt zum relaxen. ( Wenn man die Kleinkinder zeitweise ausblenden könnte) Aaabbberr – halt nur ein Strandresort. Ohne Stadt mit Geschäften oder Lokalen in unmittelbarer Nähe. Das Hotel bietet 3 mal täglich Shuttle Services (kostenlos) zu beispielsweise Yas Waterworld und Ferrari World / Yas Mall . Ein Taxi zur Ferrari World, welche mit der Yas Mall verbunden ist, kostet oneway ca. 40 – 48 AED. Es sind 27km und 20 Minuten Fahrzeit. Aktuell sind 40 AED 10 Euro. In der Yas Mall befindet sich ein großer Supermarkt im Untergeschoss – für Chips, Schokolade, Kosmetik, etc. Ansonsten überwiegend Designerläden und Restaurants, viele amerikanische Kettenrestaurants wie in jeder anderen Mall weltweit auch. Die Mall könnte auch in den USA oder Singapur stehen. Zwei Sonnen Abzug, da es «vor der Tür nichts gibt». Bei schlechtem Wetter (das gab es im März 2016 leider öfter) sitzt man auf dem Zimmer oder geht’s ins Gym. Etwas unbefriedigend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der große längliche Pool Richtung Meer sind 1 Pool nur für Erwachsene und eine Flachwasserzone, welche vermutlich kein Pool ist, da keine Treppe hineinführt. Weiterhin gibt es noch 2 Freeform Pools sowie einige kleine Mini Pools. Einen letzten Pool findet man im Spa Bereich. Und natürlich das saubere Meer mit feinen Natursandstrand, welches uns persönlich aber etwas kühl war. ( Wenn man eigentlich verwöhnter SOA & Karibikurlauber ist und dort «Badewanne» hat ) Die Pools waren geschätzt 27-29 Grad warm, das Meer vermutlich 24 Grad. Liegen samt Auflagen in top Zustand, ebenfalls die Strand- und Poolhandtücher, welche schön gross sind und nicht löchrig, ausgefranst, fleckig oder ähnliches. Fitness: Der Fitnessraum befindet sich im Spa Gebäude und bietet alles notwendige um sich fit zu halten. Es gibt moderne Cardio Geräte der Firma Lifefitness ( Laufband mit integriertem TV), Sitzräder, Ergometer, Crosstrainer, Geräte fürs Muskel Workout. Teilweise sind die Touchscreen Geräte schwer zu bedienen oder einfach schon «aus-ge-touched». Wasser findet man im Kühlschrank im Gym. Den Spa haben wir nicht genutzt. Ausser Pool und Gym gab es für uns persönlich leider keine weiteren Freizeitangebote. 4,5 zu 5 aufgerundet.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im März 2016 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Melanie |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 131 |

