- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für uns bietet das Hotel in den Sommermonaten einen unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis an. Wer Luxus sucht, ist hier gut aufgehoben. So einen zuvorkommenden Service wie in diesem Haus, habe ich zwar auch in anderen Hotels erlebt (z. B. im Mandarin Oriental), aber man muss sich schlichtweg einmal vor Augen führen, was man für einen schmalen Taler hier bezahlt... TOP. Wir waren 2014 und 2018 in diesem Haus. Hat es nachgelassen? Nein, nicht wesentlich. Es gibt keine Tageszeitung mehr jeden Morgen auf dem Zimmer und die Seife (Stück) wird nicht mehr jeden Tag zweimal weggeschmissen und erneuert. Für mich sind das keine Kriterien, um ein Hotel zu bewerten. Vielmehr steht für mich Service, Sauberkeit, Essen und immer auch Preis/Leistung im Fokus. Der Service ist unschlagbar herzlich, persönlich und wertschätzend. Sie werden es hier nicht erleben, dass Sie anhand Ihrer Kleidung beurteilt werden. Egal, ob Sie in langer Hose, Hemd und Sakko (nein, ein Polo reicht auch aus ;-) ) für das Abend aufgestylt sind oder ob Sie in kurzer Hose und T-Shirt in der Lobby rumsitzen, Sie werden behandelt wie der wichtigste Gast und das macht für mich ein gutes Hotel aus... Sicherlich geht es irgendwo auf der Welt noch besser, noch luxuriöser, noch ... , aber gerade im Sommer ist dieses Haus eine echte Alternative zu den abgewohnten Touristenbunkern auf den Kanaren. Schöne Reise !
Die Zimmer sind sehr luxuriös und sauber. Hier gibt es definitiv nichts zu bemängeln. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Meerblick im dritten Geschoss mit Balkon. Die Flure sind mit schönem, edlen Teppich ausgelegt und die Zimmertüren aus edlem Holz. Zu öffnen sind die Zimmer durch eine Keycard. Wenn Ihr das Zimmer betretet, habt Ihr direkt links den großen Kleiderschrank mit Schiebetüren. Im Schrank befindet sich ein Safe, Bügeleisen, Bügelbrett, Taschenlampe, Bügel, Slipper, Kleidersäcke für die Wäscherei, Schuhpolitur, Licht. Weiter links befindet sich das WC mit eigenem kleinen Waschbecken und Handtuchhalter sowie Bidet. Wenn man nun nach rechts läuft tretet Ihr in das schöne Badezimmer, welches zu beiden Seiten (Schlafzimmer und zum Kleiderschrank) mit Schiebetüren mit Sichtschutz verschlossen werden kann. Hier gibt es eine Regendusch und eine Toto-Badewanne. Die Armaturen sind von Grohe und die Materialien hochwertigt. Die Badeprodukte sind von June Jacobs (in 2014 noch Le Labo). Bademäntel, Slipper und Handtücher extrem flauschig. Die Zimmer werden zweimal töglich gereinigt und sobald das Handtuch benutzt wurde wird es ausgetauscht. Ergänzt wird das Angebot im Badezimmer durch viele Pflegeprodukte wie z. B Zahnbürsten, Meersalz, Cremes, Badezusätze usw... Wenn Ihr zurück zur Eingangstür geht kann man auch geradeaus ins den kleinen Flur treten. Hier steht die Nespresso Maschine und hier befindet sich auch die Minibar und die zahlreichen GRATIS-Wasserflaschen (wie in den VAE üblich). Für die Sparfüchse: Wir hatten meist 6-8 Wasserflaschen täglich neu auf dem Zimmer. Aus dem Flur betritt man dann das große Zimmer mit einem riesigen Bett, einer Couch und Schreibtisch. Von diesem Zimmer hat man dann auch Zugang zum Balkon mit stylischem Wäscheständer (für die Badesachen), Relaxstuhl, Tisch und Rattanbett. Weiterhin hat das Zimmer eine manuell einstellbare Klimaanlage, die (wenn Ihr es es wollt!) das Zimmer auch bei Außentemperaturen von 40 Grad zum Eisschrank macht... Ein paar klare Worte: Wir waren bereits 2014 in diesem Haus und hier und da sieht man auf dem Boden schon einige Streifen im Holzfußboden. Die verbauten Materialien sind extrem hochwertig und man sieht keine großen Abnutzungserscheinungen. Wir haben uns z. B. auch das erst kürzlich eröffnete Saadiyat Rotana angeschaut (inklusive Zimmer). Die Zimmer sehen schick aus, aber die Materialien sind schlechter, daher wird dieses Haus in 2-3 Jahren schon deutlich abgewohnter aussehen, als das Park Hyatt. Wir haben am Anfang unseres Urlaubes auch zwei Nächte zum Shopping im ganz neu eröffneten Grand Hyatt (neben den Etihad Towers) gewohnt, und dort ist natürlich neuste Technik und auch die hochwertigen Materialien wie im Park Hyatt verbaut. Also: Erwartet kein neues Zimmer, aber erwartet ein super Zimmer, welches toll gepflegt wurde und einfach hochwertig ist. Und die Reinigung ist absolut top.
Wir hatten Vollpension durch ein Sommerangebot inklusive. Alle Essen haben wir im The Cafe zu uns genommen. Das Frühstück war reichhaltig und ein bunter Mix aus arabisch und international. Es gab Brot, Brötchen, Teilchen, Kuchen, Süßspeisen, frisches Obst, Wurst, Käse, Salate, Gemüse, Lachs, Fisch, arabische Dinge, Live-Cooking Pancakes, Eierspeisen, Säfte, usw. Kaffeespezialitäten (alles was man möchte) wird an den Tisch gebracht. Mein Fazit: Qualität top! Im Vergleich zum Etihad Towers etwas weniger Auswahl wie z. B. asiatische Dinge. Aber ganz ehrlich: Ich konnte jeden Morgen was anderes essen und es war echt lecker. Das Mittagessen bei der Buchung von Vollpension: Das Mittagessen ist ein Mix aus Buffet und a-la Carte. Sprich die Vorspeisen und der Nachtisch ist in Buffetform. Die Hauptgerichte kann man von einer kleinen Karte bestellen (10 Gerichte zur Auswahl.) Die Vorspeisen reichen von Salaten bis Brot, Hummus, arabische Gerichte wie Cremes und Pasten. Die Hauptgerichte sind ein bunter Mix: Nudeln, Pizza, Burger, aber auch Filetsteak, Thunfisch, indische Gerichte, Salate, Sandwich, arabische Grillgerichte (Chicken, Lamm, Beef). Auch konnte ich jeden Tag ein anderes Gericht essen. Von den 10 Gerichten waren 5 gleichbleibend (Pizza, Burger, Penne) und 5 Gerichte waren immer wechselnd, so dass auch bei einer Reisedauer von zwei Wochen, niemand das gleiche Essen mehrfach essen muss. Ja, es war alles sehr lecker und auch auf Sonderwünsche wird eingegangen. Wir waren am ersten Tag erst um kurz nach 15 Uhr (Ende 15 Uhr) im Restaurant, da ich irgendwie bis 16 Uhr im Kopf hatte. Man hat uns dennoch so freundlich empfangen und die A-la Carte Karte gebracht und gesagt, dass wir bestellen können was wir möchten, und dafür nichts bezahlen müssen. Das Abendessen ist qualitativ sehr hochwertig. Hier steht Qualität über Quantität. Insegsamt ist das Essen sehr arabisch und indisch geprägt. Aber wen wundert es bitte, wenn man in ein arabisches Land fährt, wo recht viele Expats leben (u.a. auch Köche :-) ). Wir mögen sowohl die arabische Küche und auch die indische Küche, daher für uns passend. Daneben wir Fleisch und Fisch im Live-Cooking zubereitet und es gibt zahlreiche (meist ca. 15) warme Speisen (Curry, Chicken, Reis, Kartoffeln, Gemüse, arabische Speisen, usw.). Weiterhin Brotauswahl, Käse, jeden Abend ca. 20 verschiedene Nachspeisen und auch ca. 20 verschiedene Vorspeisen. Ein paar klare Worte: Durch einen italienischen, europäischen Abend wird Abwechslung geboten. Auch ohne diese Abende ist die Auswahl riesig. Ganz klar muss man aber sagen, dass die Auswahl vielfältiger sein könnte, aber soviel kann man gar nicht essen, dass dies ins Gewicht fällt. Insgesamt ist das Essen sehr arabisch und indisch geprägt. Wer hier Schnitzel, Pommes, und Fischstäbchen erwartet, wird dies hier nicht finden. Zudem muss man sich mal vor Augen führen, was eine solche Reise in den Sommermonaten kostet (wenig für diese Leistung), und was man dafür erhält. In meinen Augen wird dem Gast hier sehr viel für sein Geld geboten.
Der Service hat uns wieder einmal absolut beeindruckt. Hier steht es anderen Hotels, die wir bereist haben (z. B. Mandarin Oriental Miami) in keinster Weise nach. Freundlich, zuvorkommend, persönlich, aktiv, aber nicht aufdringlich. Ankunft: Die Begrüßung beim Aussteigen aus dem Taxi war herzlich, voller Respekt, wertschätzend. Wir wurden zur Rezeption begleitet, und unser Name wurde dem Herrn an der Rezeption schon mitgeteilt, da ich Ihm schon gesagt hatte. Eine weiterer Mitarbeiter bat uns direkt ein kaltes Tuch und ein Drink an. Mit ganz viel Ruhe und ohne Stress erledigten wir somit den Check-in. Eine Kreditkarte mussten wir nicht hinterlegen (obwohl dies eigentlich üblich ist). Wir haben einige private Sätze gewechselt und es war eine wirklich angenehme Situation. Dann wurden wir auch unser Zimmer begleitet und das Zimmer wurde nochmal erklärt. Pool/Strand: Wenn man den Bereich betritt wird man freundlich begrüßt, und es wird nach dem Befinden gefragt, wie das Fruhstück war... Es wird dann geholfen die Liegen einzudecken und ggf. der Sonnenschirm nach Wunsch verrückt. Gratis-Wasser wird in Eiskübeln gereicht, öfters gehen die Mitarbeiter rum und fragen, ob man noch etwas benötigt. Aber alles erfolgt so unaufdringlich und mit solch einer respektvollen und kümmernden Art. Restaurant: Das Hotel bietet unterschiedliche Retsurants an The Cafe, Park Bar & Grill und Beach House. Wir hatten Vollpension gebucht und hatten unser Essen im The Cafe. Wir wurden immer sehr herzlich begrüßt und zum Tisch gebracht (kein fester Tisch). Die Kellner sind absolut bemüht und zuvorkommend ohne aufdringlich zu sein. Zudem sind dort Leute am Werk, die sehr schnell merken, ob Sie als Gast eine Unterhaltung wünschen oder lieber Ihre Ruhe haben wollen. Im Restaurant war ein Kellner für ca. 5-7 Tische verantwortlich. Ein paar klare Worte: Wie man den Service in einem Hotel empfindet, ist ja eine sehr subjektive Wahrnehmung und stark von den bisherigen "Urlaubserfahrungen" abhängig. Wir haben uns immer sehr umsorgt gefühlt, jeder (!) vom Gärtner bis zum Rettungsschwimmer war bemüht und der Gast steht im Fokus. An alle Damen, die vielleicht das erste Mal in die VAE reisen: Im Hotel wird in ersten Linie immer der Mann angesprochen (was aus der Tradition und aus Wertschätzung gegenüber der Frau so gehandhabt wird). So war es zum Beispiel beim Begegnen auf den Fluren mit den Reinigungsboys so, dass hier ein "Good evening Sir" gesagt wurde (obwohl meine Frau neben mir gelaufen ist), jedoch im Restaurant "Good evening Sir, good evening Mam". Dies MUSS man wissen, wenn man in dieses Reiseland fährt. Wer sich aber etwas mit dem Arabien-Knigge beschäftigt, wird wissen, dass dies aus Wertschätzung gegenüber der Frau passiert. Wer sich hieran stört, sollte sein Reiseziel überdenken.
Abu Dhabi besteht aus drei touristischen Gebieten: "Stadt", Saadiyat Island und Yas Island. In der Stadt liegen viele günstigere Hotels wie z. B. das Sofitel sowie weitere Touristenattraktionen wie die Marina Mall, die Abu Dhabi Mall, das Emirates Palace oder das Observation Deck in den Etihad Towers. Saadiyat Island liegt angrenzend und ist z. B. ab dem Emirates Palace mit dem Taxi in ca. 20 Minuten zu erreichen. Somit muss man Taxi fahren, wenn man auf Saadiyat Island wohnt (bei den Preisen aber kein Thema). In dem Stadtgebiet gibt es auch Hotels mit meist kleinen Strandabschnitten (oft künstlich aufgeschüttet). Wer von Euch einen richtig schönen weißen Strand mit türkisfarbenem Wasser haben möchte, sollte sich in Saadiyat Island einbuchen. Die Lage des Park Hyatt ist sehr gut. Mit Blick auf das Meer liegt links neben dem Hotel das neu entstehende Rixos (Bauarbeiten im Außenbereich, Dauer ca. 4-6 Monate schätze ich, absolut keine Lärmbelästigung), links daneben das fertiggestellte Saadiyat Rotana und links daneben das St. Regis. Rechts neben dem Park Hyatt liegt der Golfplatz und einige hundert Meter weiter ein öffentlicher Strandabschnitt. Im St. Regis gibt es einen Supermarkt, einen Frisör, Bank, Apotheke (Taxi 3,- €). Einige hundert Meter entfernt liegt der Saadiyat Beach Club (ex Monte Carlo Beach Club). Hier findet man einen guten Herrenbarber/-frisör (1847) und eben einen Beach Club (der Besuch des Beach Clubs ist aber unnötig, da der er am gleichen Strand liegt). Entfernungen: Yas Mall (25 Min, 13 Euro), Flughafen (35 Minuten, 19 Euro), Moschee (30 Min, 17 Euro), Emirates Palace (15-20 Min, 11 Euro), Abu Dhabi Mall (15 Min, 9 Euro) - Alle Angaben natürlich abhängig vom Verkehr, grundsätzlich hat jedes Taxi Taxameter und veröffentlichte Tarife (Null Abzocke!). Nach Dubai fährt man ca. 80 Minuten. Ein paar klare Worte: Wer hier Strandpromenaden und Strandbuden wie auf Malle erwartet, wird dies hier nicht finden. Ja, hier ist Ruhe und Erholung angesagt und wer eine Disko neben der anderen sucht, ist hier fehl am Platz. Saadiyat Island (und auch grundsätzlich die VAE) ist eine aufstrebende Region und es wird gebaut (siehe Rixos Hotel und auch ein Jumeirah Hotel ensteht hier), aber im Juli wurden wir dadurch nicht tangiert (kein Baulärm). Wer eben die günstigen Taxikosten nicht zahlen möchte, ist hier auch nicht richtig aufgehoben. Wer Abends noch spazieren möchte, kann dies nur am Strand machen (7 km) durch den Sand machen, vor dem Hotel sind die Gegebenheiten hierfür nicht sonderlich geeignet. Saadiyat Island ist angesichts der Strandlage teurer als die Stadthotels, hier müsst Ihr halt abwägen... Durch die direkte Strandlage ist Erholung garantiert. Wir waren im rechten Flügel mit Meerblick untergebracht (Zimmer 320). Durch die grüne Anlage ist man in 3-5 Minuten auf seiner Liege am Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben die Angebote des Spa genutzt (Sommeraktion minus 30 %) und haben uns eine Massage gegönnt. (1 Stunde für 95 Euro). Dies war seinen Preis wert und es war extrem entspannend... Zudem bietet das Haus ein gut ausgestattetes Fitnessstudio, einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Außenpool. Das schöne Bild aus dem Hotelprospekt zeigt einen Infinity-Pool mit Relaxliegen. Dieser Pool ist aber nur ca. 40 cm tief (ich habe schon viele negative Kommentare darüber gelesen, aber wen stört das bitte. Geht dann doch einfach an einen anderen Pool oder ins Meer... Es gibt einen Erwachsenenpool, zwei Family-Pools und einen Kinderbecken. Daneben Jacuzzi-Becken und eben das tolle Meer. Ein paar klare Worte: Wer hier Animation und Abends ein tolles Entertainment-Programm mit Tanz und Show sucht, wird dies hier nicht finden. Abends kann man ins Beach House (mit schöner Dachterasse) gehen und hier einen Drink und eine Shisha nehmen oder sich in den Barbereich des Park Bar & Grill zurückziehen. Auch in der Lobby gibt es einen Sitzbereich, wo man Getränke bestellen kann. Ansonsten ist das Hotel eher auf Ruhe ausgelegt. Wer trotzdem Aktion sucht, kann in die Malls fahren (Empfehlung für die moderne und riesige Yas Mall mit Kino Vox Cinema), oder in die Rays Bar in den Etihad Towers gehen. Im Zimmer liegt auch das Time Out Abu Dhabi Magazin aus, wo man über aktuelle Tipps (Restaurants, Party, usw.) informiert wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |