- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist fast neu und liegt auf Saadiyat Island, ca. 15 Minuten von der alten Innenstadt von Abu Dhabi entfernt an einem phantastischen Naturstrand. Der erste Eindruck ist sachlich, sauber aber ohne besonderen Flair. Im Vergleich zu anderen, sehr guten und mehr orientalischen Hotels in Abu Dhabi wie das Beach Rotana oder Emirates Palace etwas nüchtern. Für einen traumhaften, luxuriösem Badeurlaub, der die Balance zwischen hoch gestecktem Kleidungszwang und türkischen all inklusiv Lärm wahrt, stellt sich diese anfängliche Nüchternheit aber als genau richtig heraus. Die Zimmer sind von schierer Größe mit frei stehender Badewanne und Regendusche, super Betten, fast geräuschloser Klimaanlage, großen Balkon mit Chaiselounge, usw. usf.. Die Sauberkeit ist hervorragend und wie beim Erstbezug. Im gesamten Hotel und den Außenanlage bis zum Strand ist kostenloser WiFi-Empfang vorhanden. Ständig erhält man frisches Wasser und auf den Zimmern wird täglich frisches Obst, ausreichend für zwei Personen, gereicht. Das Frühstück ist nicht opulent. Aber die Auswahl und Qualität ist ausgezeichnet. Während unseres Aufenthalts war das Hotel nicht ausgebucht (beginnender Sommer). Daher waren die Gäste sehr unaufdringlich (wenn auch einige Deutsche ihre Probleme und Steueraufkommen beim Frühstück besprechen mussten). Die anderen Gäste, auch die russischen, und deren Kinder waren sehr zurückhaltend. Vom wenigen Wochen alten Neugeborenen bis zu älteren Reisenden waren die Gäste eine bunte Mischung. Abu Dhabi ist immer eine Reise wert, mehr noch als Dubai. Voraussetzung ist eine Vorliebe für warmes Wetter, die Schönheit der Wüste, das Erstaunen über die Veränderungen der letzten Jahre und Jahrzehnte und keine Abneigung gegen Malls (nicht zu verwechseln mit deutschen Einkaufszentren). Golfspieler können direkt vom Hotel aus ihrem Hobby nachgehen. Ansonsten können wir Abu Dhabi zu jeder Jahreszeit empfehlen, obwohl zum Glück die meisten den Winter bevorzugen (obwohl dann abends teilweise die Temperaturen unter 20°C liegen und man eine Jacke benötigt). Aufgrund der sehr trockenen Wüstenluft lässt sich die Wärme gut aushalten, wenn es auch im Juli und August unangenehm schwül werden kann. Abu Dhabi gehört zu den kriminalitätsärmsten Ländern dieser Welt, es herrscht eine bunte, aufgeschlossene Mulitkulti-Gesellschaft. Von Billigurlaub bis zum Luxusaufenthalt ist dort alles möglich.
Die Zimmer waren ein Traum. Wir hatten das Appartement 222 im ersten Stock mit Blick auf die Hotelanlage und das Meer (obwohl wir "nur" Gartenblick gebucht hatten). Das Bett hatte eine sehr gute Qualität, das Badezimmer war sehr groß, im Zimmer und auf dem ca. 15 qm großen Balkon war je eine Loungeliege, Natürlich waren großer LCD-Fernseher, Telefon, alle Multimediastecker (wer im Urlaub nichts mit sich anzufangen weiß, kann sich ein Player mit HDMI-Kabel mitnehmen und anschließen), Minibar, Nespressomaschine mit täglich nachgefüllten Kapseln, Wasserkocher, Bügeleisen, großem Safe, fast geräuschloser Klimaanlage usw. vorhanden. Wir waren noch nie in einem Hotel, bei dem ein Lichtkonzept so gut umgesetzt wurde, wie im Park Hyatt. Von gezieltem Dämmerlicht bis zur Flutlichtbeleuchtung war alles möglich, sowohl sehr gezielt als auch flächendeckend. Das ist ein Maßstab für andere Hotels!
Das Frühstück war ausgezeichnet. Das frisch gereichte Obst von außerordentlicher Qualität und sehr gutem Geschmack. Der Service war gut. Wir haben nie längere Zeit auf Kaffee oder ähnliches warten müssen. Die Freundlichkeit der Servicekräfte war sehr gut. In der Strandbar unter sternenklarem Himmel wurde sehr gutes aber auch nicht ganz billiges Essen serviert. Der Wein war sehr gut. Die Getränke und Longdrinks auf dem Dach des Beach Cafes mit Blick auf den Strand, das Meer und die Sterne war toll. Die anderen Restaurants haben wir nicht besucht (haben wir vor lauter relaxen und genießen in zwei Wochen nicht geschafft).
Der Service war perfekt und ohne Mängel. Der Roomservice war so unauffällig, dass nur das ständig gesäuberte Zimmer und die mehrmals täglich gereichten Wasserflaschen, das frische Obst und die täglich gewechselten Handtücher deren Vorhandensein zeigten. Die Fremdsprachenkenntnisse können wir nicht beurteilen, da wir überall mit Englisch weiter kamen. Deutsch sprechen wir zu Hause oft genug. Wie mit Beschwerden umgegangen wird, können wir nicht beurteilen, da alle von uns freundlich vorgetragenen Wünsche und Anregungen umgehend erfüllt wurden, so dass wir keine Beschwerden hatten.
Das Hotel liegt direkt am kilometerlangen, breiten, weißen Sandstrand. Vom Flughafen mit Autobahnanbindung ist es mit dem Taxi 25 Minuten entfernt. In die "Altstadt" (Abu Dhabi als Stadt existiert erst seit Mitte der 1970er), der Tourist Club mit der Abu Dhabi Mall, ist es nur wenige Taximinuten entfernt. Als Preis für eine einfache Fahrt sind ca. 5 Euro fällig. Da vor dem Hotel fast immer Taxen stehen (sind in Abu Dhabi die öffentlichen Verkehrsmittel und entsprechend billig aber deutlich gepflegter als in Deutschland) ist die Erreichbarkeit der Stadt kein Problem. Alle "Location" sind schnell erreichbar, wenn auch nicht unbedingt zu Fuß. Durch die Wärme legt man aber auch in der Stadt die meisten Strecken mit dem Taxi zurück. Der Hauptvorteil des Park Hyatt ist aber gerade seine Lage etwas außerhalb direkt am Strand. Die meisten Hotels in Abu Dhabi haben keinen Strandzugang. Das Park Hyatt hat diesen im Überlluss!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es existiert eine Poollandschaft, ein Spa und ein Gym. Warum Gäste ein Strandhotel an einem der schönsten Stränden dieser Welt buchen, um dann an einem Pool wie in tausenden anderen Hotels zu liegen, bleibt uns aber ein Geheimnis. Zum Glück konnten wir den Strand auf sehr guten Loungeliegen mit tollen Auflagen genießen. Handtücher und Getränke wurden prompt bereit gehalten. Es waren ausreichend Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Animation oder ähnliche Störfaktoren (wer braucht bei 35 - 45°C Luft und 30 - 35°C Wassertemperatur in der Wüste Animation?) waren nicht erkennbar. Der einzige Minuspunkt im gesamten Hotel waren lediglich die fehlenden Duschen am Strand. Wer sich nach dem Dümpeln im warmen Golf abduschen wollte, musste ca. 50 - 100m zum Pool zur dortigen Dusche laufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |