- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familär geführte Hotel hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Zimmer sind in sehr gutem Zustand, gut eingerichtet und sehr sauber. Die Sicht auf den Gardasee ist in jedem Fall von allen Zimmern aus hervorragend. Das Alter der Gäste war im Herbst in einem guten Durchschnitt für Reisende ab 35, bei überwiegend deutscher Beteiligung. Meine Reisezeit war die letzte Septemberwoche und ich hatte sehr schönes Wetter, bei Temperaturen um die 20° bestens passend für Wanderungen und Fahrradtouren. In den Städten am See in jedem Falle eine sehr gute Reisezeit, da sie nicht so überlaufen sind und es Spaß macht sich ohne Gedränge etwas ansehen zu können. Das Preis-/Leistungsverhältnis im Hotel war in jedem Falle sehr gut. Auch ist aufgefallen, dass einige Gäste ihre Hunde dabei hatten, was aber in keinem Falle störend war und auch Hundegebell nicht zu hören war.
Die Größe der Zimmer ist befriedigend, Alter, Zustand und Möblierung sind gut. Es ist TV vorhanden und ein schöner Balkon. Das Bad war vorbildlich und in neuem Zustand. Weiterhin sind europäische Standardsteckdosen und ein Fön im Bad vorhanden.
Frühstück und Abendessen werden in zwei verschiedenen Räumen eingenommen und sind reichlich und überaus angemessen. Vor allem ein sehr umfangreiches und abwechslungsreiches Salatbuffet am Abend. Das Preisgefüge für zusätzliche Getränke war durchaus in Ordnung und der Küchenstil typisch italienisch, was man in diesem Land immer bevorzugen sollte. Die Atmosphäre war in jedem Falle sehr gut und Sauberkeit und Hygiene überaus vorbildhaft.
Die Angestellten sind ebenso freundlich und zuvorkommend wie die Eigentümer selbst. Es ist kein Problem in deutscher Sprache Auskunft zu erhalten, wobei es für Italienischbegeisterte auch gute Übungsmöglichkeiten gibt und dies auch gerne angenommen wird. Beschwerden wurden meines Wissens umgehend erledigt und abgestellt und die Zimmerreinigung war sehr ordentlich. Sonstige Serviceleistungen waren nicht vorhanden und Wanderinformationen sollte man sich vorher organisieren, da es auch sinnvoll ist, eine entsprechende Karte mitzuführen.
Den OT Tignale erreicht man nach ca. 10 Minuten von der Abfahrt der Gardesana Occidentale den Berg hoch. Zu Fuß zum Hauptort der Gemeinde muss man aber eine ordentliche Steigung in Kauf nehmen, allerdings ist es ja bekannt, dass man in Orten am Berg immer entweder nach oben oder nach unten muss. Für die Mitnahme des Fahrrades sollte man sehr gute Kondition mitbringen. Auch ist zu bemerken, dass die Hauptverbindungsstraße Gardesana Occidentale nicht mit dem Rad befahren werden sollte, da es vereinzelt auch unbeleuchtete Tunnel gibt, in denen es dann lebensgefährlich sein kann, sich mit dem Autoverkehr zu messen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
leider wurde keine organisierte Wandertour angeboten, allerdings kann man sich mit gutem Kartenwerk sehr gut zurechtfinden, da die Wege gut ausgeschildert sind. Es ist nur oftmals schwierig den Einstieg in die Wegeroute zu finden. Ein Hallenbad, ein Fitnessraum und eine Sauna sind vorhanden, kann ich aber nicht bewerten, da ich diese nicht genutzt habe. Ebenso war es für Pool schon zu kalt. Weiterhin ist es möglich einen Internetzugang zu nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |