- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Allgemein ist zum Hotel zu sagen, dass es eine einfache, aber ansprechende Ausstattung hat, die Zimmer über Balkon verfügen (zumindest zur Seeseite) und das gesamte Ambiente ok ist. Das Hotel geht Ende Oktober in die Winterpause, dementsprechend wenig Gäste waren da. So gut wie alles nur Deutsche. Obwohl wir gerne ein paar italienische Worte gewechselt hätten, wurde uns seitens des Personals nur in Deutsch geantwortet. Ob der etwas dürftige Service auf das Ende der Saison zurückzuführen ist, wissen wir nicht. Jedenfalls ließ die Sauberkeit zu wünschen übrig. Trotz Teppich im Zimmer und deutlichen Fusseln und Krümeln wurde nur alle paar Tage mal gesaugt. Einige Flächen waren so dick mit Staub bedeckt, dass man drüber stolpern hätte müssen, jedoch blieb dieser Zustand bis zu unserer Abreise "erhalten". Die Lage ist allerdings Top. Eigentlich ruhig, wenn man von nächtens kläffenden Hunden in der Umgebung mal absieht. Das Frühstücksbuffett sieht jeden Tag haargenau gleich aus. 1 Käse-, 2 Wurstsorten, abgepackte Marmeladen und andere Brotaufstriche, 1 Sorte trockene Brötchen und Kaffee bzw. Cappuccino nur aus dem Automaten mit mäßigem Geschmack. Die Bedienung lief morgens im Schlabbershirt und Hauslatschen rum. Wir haben 2x im Restaurant Menü zum Abendessen gehabt. Das erste Mal war eine Farce: das Fleisch zäh oder mehr Knochen als Fleisch, so gut wie kein Gemüse und ein abgepackter einfallsloser Nachtisch. Das zweite Mal war allerdings sehr gut und reichlich und auch sehr schmackhaft. Scheint also an der Tagesform des Kochs zu liegen (oder an was auch immer). Tolle Wander- und Spaziermöglichkeiten direkt vom Hotel. Wenn man allerdings was von der Umgebung sehen will und auch mal woanders wandern, dann ist ein Auto unerlässlich. Zu empfehlen: Wanderung auf den Monte Baldo: anstrengend, aber wunderschön! Außerdem tolle Strecken beim Lago di Tenno und Lago di Ledro. Auf der Westseite soll es weitere schöne Wanderrouten geben, z.B. von Limone, wohin man von Malcesine gut mit dem Schiff hinkommt. Diese haben wir allerdings nicht getestet. In Malcesine ist die Parkmöglichkeit beim Hotel Alpi äußerst wertvoll. Für Weinliebhaber und Freunde von Gemütlichkeit ist in der Altstadt die Botega di Vino zu empfehlen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke & Rudi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |