- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel macht einen sehr gepflegten Eindruck. Es wurde aus alter Bausubstanz wieder hergerichtet bzw. im Haupthaus erweitert. Der Speisesaal ist eher rustikal einfgerichtet. Das Frühstück kann man auf der Terasse mit Blick auf die Berge hinter dem See einnehmen. Die Gäste waren fast ausschließlich Deutsche.
Wir waren in einem separaten alten Natursteinhaus untergebracht, was bei Hitze sicher sehr angenehm ist. Die Räume waren sehr geschmackvoll, hochwertig und dem alten Stil entsprechend renoviert (Holzfußboden, Boden-Fliesen); nach Aussage des Besitzers aus einer Ruine wieder hergerichtet. Zu unserer positiven Überraschung wurde für den Safe keine extra Gebühr erhoben. Wir hatten ein Familienzimmer. Es gab einen Kühlschrank, Herdplatte und Kaffemaschine, alles in einem zuklappbaren Schrank integriert. Einziger Nachteil war eine gewisse Hellhörigkeit.
Zum Frühstück gab es ein Büfett, abends ein sehr reichhaltiges italienisches 3-Gänge-Menü. (nach der Vorspeise waren wir bereits satt), das man morgens aus 3 Möglichkeiten zusammenstellen konnte. Getränke gehen extra, waren aber sehr moderat (Flasche Wasser 1l kohlensäurehaltig 2,50 €, kleines Glas hauseigener Tafelwein (0,1l) 1,50€.)
Das Personal ist sehr engagiert. Alles wurde sehr sauber gehalten. Das gesamte Personal spricht zum Teil hervorragend deutsch.
Das Hotel liegt etwas außerhalb auf einer kleinen Hochebene, auf die man über eine schmale , serpentinenreiche Straße gelangt (ca. 10 Minuten ). Fährt man weiter, kommt man zur Mittelstation der Seilbahn. Die Umgebung ist ruhig und ländlich, inmitten von Olivenhainen. Es gibt einen alten, romantischen, sehr steilen Fußweg hinunter nach Malcesine (runter 20 Min, rauf 25 Minuten). Einige Male aam Tah fährt auch ein Bus direkt ab Hotel in den Ort. Im Ort kann man im Partnerhotel Alpi kostenlos parken, was sehr hilfreich ist. Dieses liegt sehr zentral bei Busstation und Supermarkt. Von dort zu Strand/ Burg sind es maximal 10 Minuten Fußweg. Von der Busstation fahren regelmäßig öffentliche Busse nach Verona. Vom zentralen Hafen fahren Schiffe in den nördlichen und südlichen Teil des Gardasees. Empfehlenswert ist für den nördlichen Teil eine Tageskarte (20,50 €) für Limone, Riva, Torbole.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen Pool mit Liegen und Sonnenschirmen, einen Kinderspielplatz, einen Sportplatz, eine große Rasenfläche. Alles wirkte sehr gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |