Alle Bewertungen anzeigen
Irene (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2006 • 1 Woche • Strand
Tolles Delfina Hotel Cala di Lepre
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Seit Jahren überlegten wir nach Sardinien zu fahren. Doch die Preise sprengten jedesmal unser Urlaubsbudget. Als wir dann diesmal bei T.C Reisen so tolle Sonderangebote für Anfang Juni gesehen haben, mussten wir einfach mal zuschlagen. So haben wir eine Woche Delfina Roulette Reise und eine Woche Hotel Abi d´Òru gebucht. (Siehe extra Beitrag etwas später) Da die Insel Sardinien sehr groß ist und man am liebsten alles sehen, aber auch viel baden möchte, fanden wir die Idee mit der Zweiteilung prima. Wir waren schon ganz aufgeregt, wohin uns die Roulette-Reise führt, denn die Delfina Kette hat billigeren aber auch teuren Hotels in Nord-Sardinien. Wir landeten im Hotel Cala di Lepre im Norden der Insel, was für uns eine wunderbare Wahl gewesen ist. Das war vielleicht die schönste Ecke in ganz Nordsardinien Beste Ausflugsmöglichkeiten, so nach Korsika rüber, zu Magdalena Archipel und zu den anderen wunderschönen kleinen Inseln. Diese waren natürlich alle Fähr- oder Bootsausflüge. Sonst die meisten haben ein Auto gemietet und kurvten viel auf der Insel rum, wo kaum ein Meter mal geradeaus geht. Manche waren für 40 km einen ganzen Tag unterwegs um schöne Strände zu sehen. Das wollten wir uns nicht antun. Gegenüber allen Behauptungen kann man auch in Sardinien per Bus und Schiff unterwegs sein. Eine kleine Bahn fährt auch durch die Insel. Und einen Fahrplan gibt es auch, was im Juni absolut funktionierte. Wir haben uns aus dem Internet vorher sehr gut informiert und wir konnten schöne Busausflüge machen. Vom Bus aus dann leider oft Unfälle auf den Straßen gesehen. Denn nicht jeder war dort ein belastbarer Autofahrer! Das Automieten ist auf Sardinien sehr teuer. Wenn Auto, dann lieber in Deutschland schon buchen Die Getränkepreise waren im Hotel für deutsche Verhältnisse hoch aber für Sardinien fast günstig. Wir waren von dieser Glückshotel was ein Glückstreffer war, total begeistert und ich kann nur Positives berichten. Es hat uns dort sehr gut gefallen! Die Anlage ist nicht behindertengerecht! Gästestruktur allgemeinen: Italiener, Schweizer, Österreicher, Deutsche, Skandinavier Uns hat die Insel wunderbar gefallen, wir haben viele schöne Buchten gesehen und Traumlandschaften genossen! Wir möchten einmal unbedingt den Süden auch kennen lernen. Sardinien hat wunderschönen Strände aber die schönsten in Europa – wie viele behaupten – sind sie nicht. Doch das türkisfarbene klare Wasser und die Sonne ist einmalig. Ein wenig norwegische Fjordlandschaft, etwas Menorca, etwas Dolomiten mit ein wenig Costa Rica gespickt – Das ist Sardinien im Norden! Die Reiseleiterinen könnte man sparen, sie waren in beiden Hotels schlecht, desinteressiert und nicht sehr freudlich. Einziges Ziel: Ausflüge für unverschähmte Preise zu verkaufen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Einfach aber sehr sauber, neu eingerichtet. Schönes Badezimmer! Sonst siehe Beschreibung: Lage des Hotels!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Küche im Büffetform im zentralen Restaurant war ein Traum! Davon sind die Delfina Hotels bekannt (wie Riu in Spanien) Lange haben wir sowas nobles an Essen nicht mehr erlebt. Edelste Fische, Riderfilet als Chateubriand gebraten, viele Gemüsesorten, Scampi satt, Käse satt, Pastastation satt, Berge von Erdbeeren oder Tiramisu und Vieles mehr... Das Frühstück natürlich entsprechend gut. Als Krönung war dann das Menürestaurant an der Hügelspitze. Ohne Aufpreis (wo gibt es noch so was??) wurden wir dort in einem Gartenrestaurant mit einem 4-Gänge Menü verwöhnt. Es war fantastisch. Man musste dort Tischreiservieren. Es war nie zu voll.


    Service
  • Gut
  • Gute Service, sehr freundliche deutschsprechende Rezeption, nette Kellner, freundliches Personal. Überall bargeldlose Bezahlung mit Hotelkarte / Auffüllsysthem. Sehr ehrliche Abrechnung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am Berghang mit einem fantastischen Blick aufs Meer. Alle Zimmer sind in kleinen Reihenbungalows in Viererblocks verteilt. So ist das Zimmer praktisch ein kleines Häuschen mit Terrasse und mit einer wahnsinnigen Vegetation. Die Zimmer liegen versetzt von einander, so haben wir von den Nachbarn nie Geräusche gehört. Im Zentrum ist das Büffetrestaurant und ein Amphitheater was Anfang Juni noch wenig genutzt war. Die Nächte waren für die Jahreszeit ungewöhnlich kalt und Baden konnte man leider auch erst ab Mittag. Das kann im Vorsaison leider vorkommen. Das Wasser war auch im Pool noch kalt. Wir wurden mit Elektrocarts zum Strand gebracht und das war eine sehr nette Sache. Man hätte auch in 5 Minuten runterlaufen können, aber so war es viel interessanter. Da die Anlage sehr weitläufig ist und zum Teil die Wege sehr steil sind, liegen manche Zimmer recht Weit vom Wasser oder von den Restaurants (insgesammt 2). Auch damit hatten wir Glück, denn wir wohnten in der Nähe des Restaurants, was zur besten Lage zählte.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Swimmingpool lag unten am Meer bei den Sportanlagen. Dort war auch die Endstation für die Elektrocarts die alle 15 Minuten kamen. Besonders zum hochfahren waren sie ideal. Ein schöner Fußweg führte zum Meer runter (ca 100 m), wo wir nachmittags gerne ein „frisches“ Bad genommen haben. Das Wasser war Kristal klar und ein wenig Schnorcheln konnte man auch. So fischreich wie die Balearen war aber Nord-Sardinien nicht. Der Strand war gut aber kein Postkartenstrand. Die liegen musste man teuer bezahlen, so lagen wir lieber kostenlos mit herrlichem Meeresblick am Pool. Dort hatte das Hotel auch noch eine nette Beachbar mit kleinen Gerichten, Kaffesorten und Eis, was total günstig war. Es gab keine Animation nur Vormittags 30 Min. Aquatraining und ein abendliches Kinderprogramm. Als einziger Kritikpunkt, das war leider zu lang und zu laut. Sonst jeden Abend sanfte Tanzmusik. Im Juni war die Anlage noch sehr ruhig, keine Remi Demi abends. Es fuhr täglich mehrmal ein kostenpflichtiger Shuttle Bus nach Palau (3km Panoramastraße am Bärenfelsen vorbei) aber abends nur Taximöglichkeiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Irene
    Alter:56-60
    Bewertungen:6