- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt ausschliesslich über Bungalows die sich in einem sehr schön angelegten Park befinden. Die Anlage ist in einen sehr sauberen und gepflegten Zustand. Die Bungalows sind nur so hoch wie die umliegende Vegetation. Die Anlage ist etwa 500 Meter vom Cap dOrso. Wir haben Halppension gebucht. Die Gästestruktur war bei uns so ca. 80% Italiener, einige mit Kindern. Das Hotel ist sehr kinderfreundlich. Ca. 10% Deutsche, der Rest Schweizer, Österreicher, Holländer und Briten. Der Altersdurchschnitt ist ca. 35-40 Jahre. Aufgrund der Größe der Anlage fahren intern Elektromobile zum Strand und zum Restaurant. Die Entfernung zum Strand kann so zwischen 200 und 600 Meter betragen. Gehbehinderte werden es hier schwer haben. Der Strand gehört zum Hotel. Wer ein Handy hat wird über TIM oder WIND geroamt. Juni ist eine gute Reisezeit noch nicht so heiss, vor allem wenn man mit Auto ins wunderschöne Inselinnere fahren möchte. Juli und August ist die Insel gerappelt voll. Und ein Auto muss man mieten, will man die schöne Insel kennenlernen, sie ist so facettenreich. Überall kann man sardische Produkte kaufen am Straßenrand oder den Aziendas Agricolas. Ein Tip nie die Hauptstrassen fahren, die Nebenstrassen sind ordentlich ausgebaut uns lassen die Insel erst richtig zur Geltung kommen. Überall gibt es gefasste Quellen mit Trinkwasser, herrlich. Von Stuttgart aus dauert der Flug nur 80 Minuten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich gut. Eine satte Empfehlung für Insel und Hotel
Unser Zimmer war sehr modern, wir konnten hinten raus direkt auf das Capo dOrso schauen, nach vorne hatten wir Meerblick. Die Ausstattung ist landestypisch und sehr wertig. Was aber katastrophal ist sind die Matratzen. Ganz hart. Irgendwie hat es mich aber ab dem zweiten Tag nicht mehr gestört. Das Bad ist sehr groß, in der Dusche haben auch große Leute Platz alles qualitativ hochwertig. Ein Sofa gehört auch dazu sowie ein Schrank, Minibar und ein Tresor. Deutschsprachige Programme gibts nur RTL und DSF. Bin ja aber auch zum Urlaub hier und nicht zum TV gucken. Alle Tücher werden täglich gewechselt, Bademäntel sehr flauschig sind vorhanden. Unser Bungalow war am Rand der Anlage so dass wir zum Strand ca. 10 Minuten gelaufen sind, war aber gut so dass gute Essen machte sich eh schon bemerkbar. Ansonsten halt mit dem Shuttle fahren. Die Lage ist einfach herrlich uns sehr ruhig, da merkt man als Deutscher erst mal wieder was wirklich Ruhe heisst. Grandios. Von den Nachbarn wurden wir nicht gestört, eine Hellhörigkeit war nur bei der Toilettenspülung festzustellen. Überall duftet es nach Blumen, Kräutern und Pflanzen, echt toll. Man muss es erlebt haben. Die Bungalowanlage ist ihr Geld echt wert.
Wir waren immer im Hauptrestaurant Archipelago. Das Essen ist sehr sardinisch ausgerichtet. Also jeden Abend Fleisch und Fisch in vielerlei Variationen. Alles sehr lecker und fein, der Chef persönlich war beim Abendessen fast jeden Abend anwesend und hat alles durchgecheckt. Das Abendessen gibts erst ab 19: 30 Uhr. Es sind drei Gänge, Vorspeise, alles was das Herz begehrt. Dann warme Hauptspeisen, mit Salat, mit vielen Beilagen, allerlei Gemüse usw. Und alles geschmacklich sehr gut. Auch das Dessert war immer lecker. Richtig ist, das Fleisch wird nicht warmgehalten, echt schade. Aber dass kann man ganz einfach umgehend. Wir sind immer kurz nach Eröffnung des Restaurants hingegangen, da war alles warm und wenig los. Die Italiener kommen immer etwas später. Damit hat sich das Problem schnell erledigt. Das Restaurant hat eine interessante Weinkarte die viele feine Weine aus Sardinien anbietet, die Preise beginnen bei 15 Euro und enden bei 50 Euro ca. Sollte man probieren. Es gibt auch Becks Bier und Hefeweizen. Die Kellner sind sehr nett und bedienen schnell und umkompliziert. Arrogante Kellner sind uns nicht begegnet. Das Frühstück ist auch sehr reichhaltig, Marmelade, Wurst, Käse, Joghurt, Obst, Müsli. Und mein Highlight Rührei, jedes wird frisch vor den Augen der Gäste zubereitet wahlweise mit Schinken und oder Käse, natürlich auch Spiegelei und gekochte Eier sind vorhanden. Wasser kann man unbegrenzt sich holen, Säfte gabs in Orange und Ananas, aber als angerührtes Konzentrat, nix für uns. Dazu kann man Kaffee amerikanisch, Cappuchino, Latte, Espresso nach Wahl trinken. Alles in Allem eine runde Sache.
Mit Englisch kommt man überall durch, deutsch sprechen am Empfang eine Dame und ein Herr. Alles läuft sehr professionell und organsiert ab. Die Zimmerreinigung ist täglich, es gibt dazu immer neue Handtücher und zwei Badetücher, wer mehr Badetücher braucht geht zur Rezeption. Der Check-In läuft ebenfalls zügig ab, man erhält eine Chipkarte die man mit Guthaben aufladen kann damit zahlt man dann im Restaurant oder wenn man im Internet surfen möchte. Im Internet surfen kann man am hoteleigenen PC oder per WIFI mit dem eigenen Notebook. Am hoteleigenen PC kosten 30 Minuten 5 Euro, mit dem eigenen PC 60 Minuten 5 Euro. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und grüßen immer. Wäscheservice ist vorhanden, haben wir nicht genutzt. Kinderbetreuung ist vorhanden, da alles sehr kinderfreundlich ist, haben die Kinder einen eigenen Spielplatz mit Beach-Volleyball etc. Also da freuen sich Eltern bestimmt darauf. Am Pool und in der Bar muss man per Beleg zahlen, die Chipkarte geht hier nicht, das ist ungünstig.
Die nächstgelegene Ortschaft ist Palau, für eine Hin-und Rückfahrt muss man 6,- Euro zahlen. Von Palau kann man mit der Fähre zur Insel Maddalena fahren. Dort ist das Tauchparadies auf Sardinien. Im Hotel gibt es keine Einkaufsmöglichkeit, in Palau ist ein Supermarkt, Dettoriemarket, ansonsten viele Geschäfte mit Tauchzubehör, deutsche Zeitschriften gibt es nicht. Die Hotelanlage befindet sich direkt unterhalb des berühmten Capo dOrso, des Bärenfelsens. Weitere Hotelanlagen sind einige hundert Meter von dieser Anlage entfernt. Dazwischen ist alles bewaldet oder wird von Landwirten bewirtschaftet. Eine Busverbindung besteht nicht. Transferzeit zum Flughaben beträgt ca. 70 Minuten. Ausflüge bietet das Hotel an. Sind aber teuer. Wir haben ein Auto gemietet und sind an die naheliegende Costa Smeralda gefahren, nach Olbia, nach Tempio und auf den Monte Lumbare. Dort hat man eine super Aussicht auf die Landschaft (Gallura). Die Straßen führen hier durch endlose Korkeichenwälder und bizarre Felsenlandschaften. An der Costa Smeralda ist der Yachthafen Porto Cervo sehr interessant. Jachten so groß wie kleine Kreuzfahrtschiffe. Sehr mondän. Und natürlich viele öffentliche Strände die zum Baden einladen. Eine sehr ruhige und schöne Landschaft. Die Costa Smeralda ist dagegen sehr lebhaft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Sport sind zwei Tennisplätze und ein Beachvolleyplatz vorhanden. Weiter ist ein Spa Bereich mit eigenem Pool vorhanden. Massagen etc werden hier angeboten, auch ein Fitnesscenter ist dabei. Abends spielt in der Bar ein ordentlich singender Flügelpianist wo man noch einen Grappa oder Espresso zu sich nehmen kann. Alles klimatisiert versteht sich. Die Kinderanimateure veranstalten Abends eine Aufführung mit den Kindern. Es gibt überall genügend qualitativ gute Liegen. Wer Schatten mag kann sich unter viele Sonnenschirme legen oder sich in den schon angepflanzten Wäldchen unter Bäume legen, dort kann man viele Schmetterlinge und Eidechsen beobachten. Der Pool ist mit Salzwasser gefüllt und ist zum Meer hingebaut. Traumhaft. Daben das Kinderplanschbecken. Am Strand sind die Sonnenschirme und Liegen kostenpflichtig. Ansonsten nicht. Weiter ist ein Bootsanleger für Sonnenhungrige vorhanden wo man sich auf vorhandenen Schaumstoffmatten kostenlos hinlegen kann. Der riesige Kinderspielplatz ist links vom Pool angelegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |