Alle Bewertungen anzeigen
André (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 3-5 Tage • Strand
Massenabfertigung im Staub
2,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Leider erinnert Park Albatros eher an einen industriellen Komplex als an ein Urlaubsdomizil. Der Campingplatz beherbergt neben vielen Stellplätzen eine unvorstellbare Menge an eng aneinander gereihten Mobilheimen, die praktisch alle auf einer riesigen staubigen und oft auch Baum bewachsenen Fläche aufgestellt wurden. Da befestigte Wege direkt vor diesem riesigen Areal enden, sorgen täglich Hunderte von Menschen und ihre Autos für dauerhafte Staubwolken - besonders wenn man das Pech hat, am Hauptweg zu wohnen. Nur einmal wurden die Wege mit einem Wasserwagen gewässert, alle anderen Tage herrschte Wüstenstimmung. Kataloge bilden selten die Realität ab, aber manchmal liegen Welten dazwischen. Grüne Gewächse, etwa Hecken oder sogar Grasflächen, haben wir nirgends gefunden. Nur buschähnliche Staubträger waren hier und da sichtbar. Die in dieser Region zahlreich vorhanden Campingplätze bieten sicherlich bessere Alternativen und etwas mehr Urlaubsatmosphere. Die Lage des Mobilheims auf dem Platz ist sehr wichtig - und je nach Anbieter praktisch Glückssache. Der Mobilfunkempfang war qualitativ grenzwertig, wahrscheinlich überlastet.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Unterkunft war ein verbraucht wirkendes VACANSOLEIL-Mobilheim mit Terrasse (inkl. Sonnenschutzdach), für das Umfeld akzeptabel gesäubert, Außenanlagen und -möbel natürlich ordentlich mit Dreck "beschichtet". Mikrowelle, Gasherd und Kühlschrank vorhanden. Klimaanlage kostet extra. Neben Hauptraum gibt es ein Kinderzimmer mit drei Betten und ein Schlafzimmer. Toilette und Bad sind getrennt. Die Lage des Mobilheims am zentralen unbefestigten Zufahrtsweg zu weiteren unzähligen Mobilheimen sorgte für Raststättenatmosphere - nur ohne Asphalt, dafür im Dreck. Jeden Abend wälzten sich Massen zu Fuß oder im Auto vom Strand zur Unterkunft, wenig später zum Abendessen und nachts wieder zurück. Morgens zum Glück nur oneway.


    Restaurant & Bars

    Aufgrund Selbstversorgung nicht beurteilbar. Das Take-Away-Angebot war nur abends geöffnet.


    Service
  • Eher schlecht
  • Zahlreiche Anbieter führen auf dem Platz ihre eigenen Rezeptionen und besitzen eigenes Personal. Zumindest bei ROAN und VACANSOLEIL gibt es Mobilheim-typisch keine Zwischenreinigungen, die Endreinigung ist selbst durchzuführen. Freundlichkeit und Sprachkenntnisse der VACANSOLEIL-Mitarbeiter waren mal besser und mal schlechter. Die in einem Fall kontaktierte platzeigene Angestellte sprach perfekt deutsch bei für das Saisonende üblicher Freundlichkeit. Der im Katalog angepriesene Shuttle zum Strand existierte nicht.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Platz liegt 7 km von San Vincenzo entfernt. Über die schmale, viel befahrene Zufahrtsstraße des Platzes gelangt man zum knapp 1 km entfernten Strand. Sonst gibt es in der Umgebung nur Landschaft.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zwei große fast knietiefe Kinderpools inmitten zahlreicher Liegestühle ohne Sonnenschutz. Zahlreiche Rutschmöglichkeiten. Einige wohl vorhandene Animationsangebote haben wir nur als Ankündigung wahrgenommen. Ein kleiner und - na klar - staubiger Kinderspielplatz ist vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:André
    Alter:31-35
    Bewertungen:4