- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hauptgebäude mit drei Stockwerken und vorgelagertes Nebengebäude direkt am See. Wir (Großeltern, Eltern, 2 Teenager) hatten Halbpension. Die Sauberkeit war gut (Duschecken könnten gründlicher gereinigt werden). Die Gäste kamen aus Italien, aus der Schweiz, aus Österreich und aus Deutschland. Die Zeit vom 10.-20. Oktober war ideal zum Wandern und für Städtebesichtigungen (21-26 Grad) ohne Regen. Zum Baden war es fast zu kalt. Man soll im See schon ab April baden können, im Sommer soll er 30 Grad warm sein. Ideal wären wohl Mai, Juni und September. Kostenloser Internetzugang neben Bar und Rezeption im Hauptgebäude kann genutzt werden, Handyempfang war gut.
Die Superiorzimmer sind sehr groß (30 m2), komfortabel eingerichtet mit Sitzecke und mit sehr viel Stauraum, kleinem Kühlschrank, TV. Die Matratzen sind gut und fest. Nur die Nachttischlampen sind absolut unbrauchbar als Leselampen, und im Oktober wird es früh dunkel. Auch die Deckenlampe ist nicht gerade hell. Alles ist sauber und ordentlich.
Im zentralen Restaurant im Hauptgebäude (alles in weiß, sehr sauber und freundlich) gab es italienisch/trentinische Küche. Das Frühstücksbuffet war gut, sehr gutes Müsli, Joghurt, Obst, Schinken und Käse und Eier auf Bestellung. Abends gab es ein Salatbuffet (10 Salate, kaum Abwechslung), eine Suppe, dann Auswahl (wird schon beim Frühstück getroffen) aus drei Vor- und Hauptgerichten (wurde serviert) und Dessertbuffet (ca. 10 verschiedene Speisen, wie Creme brulé, Torten, Eis, Tiramisu etc.). Für hin und wieder gegebene 5 Euro Trinkgeld wurde uns überschwenglich gedankt.
Das Personal war ausnehmend freundlich, manche sprachen deutsch, sonst englisch oder italienisch. Die Zimmer waren in der Regel sauber, nur die Duschen bräuchten etwas mehr Pflege. Wir hatten keine Beschwerden!
Hotel ist irekt am See gelegen, in dem man von April bis Oktober baden kann (im Sommerist das Wasser vielleicht sogar zu warm). In Levico Terme kann mann Trentiner Spezialitäten kaufen, auch gibt es einige kleinere Geschäfte. In Trient ist am Donnerstag Markt in der autofreien Altstadt (es gibt in der Nähe zwei große kostenlose Parkplätze), ansonsten sehr schöne Geschäfte. Auch Rovereto hat eine schöne Altstadt mit Boutiquen und Läden. Nach kurzer Anfahrt hat man wunderbare Wandermöglichkeiten in den Dolomiten, es gibt zauberhafte Seitentäler von der Etsch, viele Burgen und viel Wein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Oktober wurden alle Sonnenschirme und Liegen am See und zuletzt auch die Schirme am Pool bereits abgeräumt. Nur am Pool (der sehr kalt war - kälter als der See), gab es noch einige Liegen. Der Innenpool war warm, aber nicht sehr groß. Man konnte nach draußen schwimmen in einen Whirlpool (6-8 Leute). Alles war sehr sauber und gepflegt. Es gibt Duschen und eine Sauna zwischen dem Wellnesszentrum und dem Nebengebäude. Im Wellnesszentrum, kann man Massagen oder Schönheitsbehandlungen buchen. Auch hier war das Personal sehr freundlich und angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 18 |
Lieber Herr Gudrun, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Ihr Urlaub bei uns insgesamt positiv war aber bedauern sehr, dass Ihre Erwartungen nicht völlig befriedigt wurden. Dank Ihrer Bewertung werden wir aber den Stand unserer Duschen und Lampen prüfen. Die Reinigung aller Zimmer von einem spezialisierten Reinigungsunternehmen ist schon vorgesehen. Schade, dass Sie Ihre Beanstandung nicht sofort beim Urlaub ausgesagt haben, wir hätten sofort eine Lösung finden können. Wir hoffen darauf, Sie noch mal als unserer Gast begrüßen zu können. Viele liebe Grüße aus Levico See! Familie Pedrotti